Startchancen-Schule sucht interessierte Masterand*innen
Thema für eine oder zwei Masterarbeiten mit Start Januar 2026
Lesen neu gedacht – die rollende Lesestunde.
In vielen Schulen fehlt im Alltag oft die Zeit, konzentriert und regelmäßig zu lesen. Genau hier setzt die rollende Lesestunde an: Sie bringt feste Lesezeiten in den Unterricht, unabhängig vom Fach, und macht das Lesen zu einer selbstverständlichen Routine.
Studierende haben jetzt die Chance, Teil einer spannenden Untersuchung zu werden: Wie verändert sich die Lesemotivation? Welche Fortschritte zeigen sich im Lesetempo und im Textverständnis? Und welche Erfahrungen machen Lehrkräfte und Schüler im Schulalltag?
Diese Masterarbeit bietet die Möglichkeit, innovative Leseförderung praxisnah zu begleiten, wissenschaftlich zu untersuchen und einen Beitrag zur Entwicklung zukunftsfähiger Bildungskonzepte zu leisten.
Weitere Informationen gerne bei der AE Empirische Bildungsforschung: karin.zimmer@uni-vechta.de
Zurück