Ausschreibung studentische Hilfskraft (m/w/d) Arbeitsbereich Medienforschung, Schwerpunkt Digitalisierung der Bildung
Studentische Hilfskraft im Fach Erziehungswissenschaften, Arbeitsbereich Medienforschung, Schwerpunkt Digitalisierung der Bildung
40 Stunden/Monat
Der Arbeitsbereich Medienforschung, Schwerpunkt Digitalisierung der Bildung im Fach Erziehungswissenschaften sucht ab 1. April 2025 oder zur späteren Einstellung für 20 bis zu 40 Stunden monatliche Arbeitszeit (13,25 €/Std.) eine studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (befristet zunächst für 6 Monate, mit der Möglichkeit der Verlängerung) für die Mitwirkung in Forschungs- oder Praxistransferprojekten im Medienkompetenzzentrum Vechta.
Aufgaben:
• Unterstützung bei der Entwicklung und Durchführung von Formaten und
Veranstaltungen für aktive Medienarbeit im Medienkompetenzzentrum Vechta
• Unterstützung bei der Recherche und Literaturverwaltung wissenschaftlicher
Publikationen
• Internetrecherchen, Aufbereitung von Daten und Literatur
• Formatierungsarbeiten sowie Korrekturlesen von Texten (deutsch und englisch).
Ihr Profil:
• Bachelor- oder Masterstudent:in
• Interesse an der Arbeit in Forschung oder Bildungsmedienpraxis
• Grundkenntnisse wissenschaftlichen Arbeitens
• Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und eine selbstständige Arbeitsweise
• Sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Medien
Wir bieten:
• ein engagiertes Team und ein kreatives Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten der Mitgestaltung
• Aussicht auf vertragliche Verlängerung
• Flexible Arbeitszeiten
Bei Interesse senden Sie bitte eine E-Mail mit (kurzem) Motivationsschreiben und
Lebenslauf an Prof.in Dr.in Annekatrin Bock (annekatrin.bock@uni-vechta.de).
Zurück