Springe zum Inhalt

Workshops

FachTitelReferent*in Jahrgang
BiologieMysteries zum Thema NachhaltigkeitKim Janine NoltingUniversität VechtaSek I
DesignpädagogikKompetenzvermittlung im 21. Jhd. durch Forschendes und Designorientiertes LernenCaroline DüsterhöftUniversität VechtaGS und Sek I
Sachunterricht„Ich kaufe im Internet – das ist doch klimafreundlich!“ Klimawandel und Konsum im SachunterrichtDr.in Iris LüschenUniversität VechtaGS
GeschichteDer Klassenraum als virtuelles Archiv: Innovative Methoden der digitalen GeschichtswissenschaftSophie GroßeUniversität VechtaSek I
MathematikMathematik in der VerantwortungDr. Stephan SchönenbergerPädagogische Hochschule Thurgau GS und Sek I
Katholische ReligionSDGs im Religionsunterricht - BNE religions- und mediendidaktischDr. Alexander SchimmelJohannes Gutenberg-Universität MainzGS und Sek I
Fächerübergreifend    
 Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Grundschule: Welche Rolle spielt wissenschaftliches Denken?Prof. Dr. Christopher OsterhausUniversität VechtaGS
 Auf der Suche nach klimatischen Hotspots im Oldenburger Münsterland - eine interaktive Karte als didaktisches Mittel?Hannah HoffUniversität Vechta (TeRRIFICA Projekt)GS und Sek I
  Jugend gestaltet Zukunft - Partizipation durch Regionales LernenDr.in Gabriele DiersenUniversität Vechta (Kompetenzzentrum Regionales Lernen) 
 Schule öffnet sich: Globales Lernen und BNE mit außerschulischen Partner*innenGabriele Janecki, Wiebke MuraVerein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. Sek I
 Aus WERTlos wird WERTvoll. BNE im (Werk-) UnterrichtDr. Stefan Scheuerer, Agnes von Döllen-Helmrich Universität Vechta 
 Außerschulische Lernorte in der Bioökonomie: komplexe Sachinhalte durch handlungsorienierte Lernmethoden vermittelnHelmut WüstnerUniversität Vechta Sek I
 Außerschulische Lernorte in der Fischwirtschaft: Die Chance von originalen Begegnungen und BildungsnetzwerkenAnnemarie CastilloUniversität Vechta 
 Außerschulisches Lernen auf dem Bauernhof - Theorie und PraxisEsther Barth, Lena BeyerUniversität VechtaGS und Sek I
 Die 17 Nachhaltigkeitsziele als Querschnittsthema für den fachübergreifenden Unterricht – Methoden und praktische UmsetzungLukas ScherakUniversität VechtaGS und Sek I
 Schulzentrum Lohne der Zukunft – visonäre Schritte zu einer nachhaltigen, individualisierten und partizipativen SchuleKristin Döll, Benedikt HeitmannSchulzentrum LohneSek I