Vorträge und Workshops für den Fachtag BNE
Nachhaltige Lernkultur – Wie ein bewusstes Innen ein besseres Außen kreiert
📍 GOBS Lindern (Grund- und Oberschule Lindern)
🕗 11. September 2025, 08:30 – 15:00 Uhr
Wie gelingt Transformation? Transformation gelingt nicht durch Reformpapiere. Nicht durch mehr Kontrolle. Und auch nicht durch „noch mehr vom Alten“. Transformation gelingt, wenn Menschen sich auf den Weg machen. Wenn sie bereit sind zu lernen, zu zweifeln, zu verlernen, neu zu sehen. Wenn sie Räume finden, in denen Fragen erlaubt sind. In denen Haltung wachsen darf. In denen nicht das System das Denken bestimmt – sondern das Denken das System verwandelt. So einen Raum eröffnet der BNE-Fachtag Nachhaltige Lernkultur. Dort treffen sich Menschen, die etwas bewegen wollen. Nicht irgendwann. Sondern jetzt. Nicht allein. Sondern gemeinsam.
Mit dabei sind:
- Lehrer:innen, die Nachhaltigkeit nicht nur lehren, sondern leben
- Schulentwickler:innen, die nicht optimieren, sondern verwandeln
- Netzwerker:innen von beWirken, Schule im Aufbruch, OBS Molbergen und vielen weiteren Lernorten
Wir machen uns gemeinsam auf den Weg, um zu verstehen:
- Wie lernen Menschen wirklich?
- Welche Räume brauchen Kinder, um sich zu entfalten?
- Welche Haltung brauchen wir, um Schule nicht nur zu verbessern, sondern neu zu denken?
Denn echte Bildung ist nicht die Anpassung an ein bestehendes System – sondern die Gestaltung einer besseren Zukunft. Der BNE-Fachtag ist kein Ziel. Sondern ein Schritt. Eine Haltestelle auf einer Lernreise. Und vielleicht der Anfang einer Bewegung, die Schule als Lebensort neu erfindet.
08:30 | Ankommen & Markt der Möglichkeiten |
09:15 | Begrüßung |
09:30 | Keynote: Thomas Laqua (Wonderlabz) |
10:00 | Pause – Gelegenheit zum Marktbesuch & Austausch |
10:15 | Workshops
|
11:45 | Mittagspause |
12:30 | Impulse aus der Praxis: Petra Hemsen (OBS Molbergen) |
13:00 | Landkreisspezifische Vernetzung Cloppenburg: Robert Vogt |
14:00 | Pause |
14:15 | Abschlussrunde mit Laura Blum. Zusammenfassung, Ausblick, nächste Schritte |
14:45 | Ende |