Sie verwenden einen veralteten Browser!Um zukunftsfähig zu sein, wurde unsere Webseite für die neuesten Technologien entwickelt.
Mit dem von Ihnen verwendeten Browser kann unsere Webseite nicht korrekt ausgeführt werden.
Springe zum Inhalt
© Foto von Yan Krukov von Pexel

Der onSET ist ein standardisierter Einstufungstests für Englisch und Deutsch als Fremdsprache. Alle, die Englisch oder Deutsch als Fremdsprache lernen und wissen möchten, welches Niveau sie schon erreicht haben, können den onSET ablegen. Das kann zum Beispiel sinnvoll sein, wenn man sich zu einem Englischkurs im Profilierungsbereich anmelden möchte oder wissen möchte, ob man fit für eine Sprachprüfung wie den TestDaF ist.

OnSET-Tests im Home Office

Ab dem Wintersemester 2022/23 werden wir wieder onSET-Einstufungstests vor Ort anbieten. Darüber hinaus haben Studierende der Universität Vechta weiterhin die Möglichkeit, einen Online-Einstufungstest in Englisch oder Deutsch zu Hause zu absolvieren. Bei dieser Testvariante erhalten Sie zwar kein Zertifikat, erfahren aber, welches Niveau in Englisch oder Deutsch Sie bereits erreicht haben, so dass Sie ein passendes Englisch- bzw. DaF-Modul im Profilierungsbereich wählen können.

Wenn Sie an dieser Variante des onSET interessiert sind, schreiben Sie bitte von Ihrer Uni-Mailadresse eine Mail an info[dot]sprachenzentrum[at]uni-vechta[dot]de.  Sie erhalten dann von uns die Informationen zur Registrierung und eine TAN, mit der Sie kostenlos eine onSET-Prüfung buchen können.

N.B. Diesen Service bieten wir nur eingeschriebenen Studierenden (und Mitarbeitenden) der Universität Vechta. Wir verschicken keine Anmelde-informationen und TANs an private Mailadressen.

Wenn Sie an einem Einstufungstest in Französisch oder Spanisch interessiert sind, schreiben Sie bitte ebenfalls eine Mail an  info[dot]sprachenzentrum[at]uni-vechta[dot]de.  Sie erhalten von uns dann eine Empfehlung, welchen Online-Einstufungstest Sie nutzen können und welche Module wir Ihnen aufgrund Ihres Ergebnisses empfehlen würden.

Der onSET prüft Ihre allgemeine Sprachkompetenz mit einem sog. C-Test. Sie erhalten insgesamt acht Lückentexte mit jeweils 20 Lücken, die Sie ergänzen müssen. Für jeden Lückentext haben Sie fünf Minuten Zeit. Insgesamt dauert der Test also maximal 40 Minuten.

Sie finden unter www.onset.de je einen Beispieltest für Englisch und Deutsch, in dem Sie sich mit dem Testformat vertraut machen können.