Springe zum Inhalt

Dr.in Barbara Kolzarek

Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA)

Driverstraße 22
49377 Vechta

Telefon +49. (0) 4441.15 201

Berufserfahrungen

10/12 - dato
LfbA am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik der Universität Vechta

06/11 – dato       
Selbständig als Coach und Beraterin

02/ 05 – 05 /11    
Projektleiterin bei der agentur mark GmbH, Hagen (www.agenturmark.de)

04/ 01 - 12 / 04    
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Grundlagen und Theorien
der Organisationspsychologie, Prof. Dr. phil. Dr. med. Michael Kastner,      
Universität Dortmund

05/ 00 - 03 / 01    
Freiberufliche Beratungs- und Trainingstätigkeiten

06/ 97 - 04 / 00    
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Ewedo gGmbH, Dortmund, Beratungs- und
Qualifizierungsunternehmen

12/ 96 - 02 / 97    
Mitarbeiterin im Bereich Weiterbildung der Siemens AG, Abteilung für technische
Dienstleistungen, Dortmund


Ausbildung

05/ 02 - 12 / 05    
Promotion zum Dr. phil. an der Universität Dortmund, Thema: Gruppenaufgaben in der
Personalauswahl

04/ 96 - 07 / 01    
Zusatzstudium Organisationspsychologie, Universität Dortmund

10/ 88 - 05 / 95    
Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Dortmund
Abschluss: Diplom-Volkswirtin


Weiterbildungen

12/ 10 – 09 / 11    
Ausbildung zum Coach, zertifiziert vom Deutschen Coaching Verband e.V.
 

  • „Vorstellung des Quick Check Innovation – Ein Instrument für kleine Unternehmen zur Verbesserung ihrer Innovationsfähigkeit“ Vortrag auf der 3. Onlinekonferenz des Science Shop Vechta/Cloppenburg am 26.02.2014 www.wissen-teilen.eu

Monographien

  • Andreas Bendig, Michael Cirkel, Elke Dahlbeck, Dr. Barbara Kolzarek (Hrsg.): Quick Check Innovationsfähigkeit – Ein Schnelltest zur Selbstanalyse der unternehmerischen Innovationsfähigkeit für kleine Unternehmen. Vechta 2011
     
  • Andreas Bendig, Michael Cirkel, Elke Dahlbeck, Dr. Barbara Kolzarek (Hrsg.): Innovationsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen in einer alternden Gesellschaft stärken. Vechta 2011
     
  • Kolzarek Barbara, Lindau-Bank Detlev (2007). Mit Pferden lernen. Pferde als Kommunikationsmedium: Motivieren, Ziele setzen, Führen, Entscheiden. Münster, Lit-Verlag.
     
  • Kolzarek Barbara, (2006). Die Qualität von Gruppenaufgaben in der Personalauswahl. Dissertationsveröffentlichung. Eldorado, Hochschulschriftenserver der TU Dortmund, Kennung: http://hdl.handle.net/2003/22162

Zeitschriftenartikel

  • Bendig Andreas, Kolzarek Barbara (2012). Demografierelevante Personalentwicklung – Strategische Personalarbeit für die Innovationsfähigkeit von KMU im demografischen Wandel. In: Journal Arbeit, 11. Jg./Nr. 1, S. 24-25.
     
  • 8-teilige Reihe in „Der berufliche Bildungsweg“ (bbw), Verbandszeitschrift des Verbandes der Lehrerinnen und Lehrer an Berufskollegs in NW e.V.:
     
    • Kolzarek, Barbara, Lindau-Bank, Detlev (2004). Personalmanagement in der Schule. In: BBW 10/2004, S. 9-17.
       
    • Kolzarek Barbara, Lindau-Bank Detlev (2004). Personalmanagement in der Schule – Personalauswahl in der Schule - Personalgewinnung. In: BBW 11/2004, S. 12-17.
       
    • Kolzarek Barbara, Lindau-Bank Detlev (2004). Personalmanagement in der Schule – Das Auswahlverfahren. In: BBW 12/2004, S. 16-20.
       
    • Kolzarek Barbara, Lindau-Bank Detlev (2005). Personalmanagement in der Schule – Personalauswahl – Positionierung und Karrieregestaltung. In: BBW 1/2005, S. 9-15.
       
    • Kolzarek Barbara, Lindau-Bank Detlev (2005). Personalmanagement in der Schule – Personalentwicklung – Mitarbeiter einbeziehende Personalentwicklung. In: BBW 3/4/2005, S. 5-15.
       
    • Kolzarek Barbara, Lindau-Bank Detlev (2005). Personalmanagement in der Schule - Personalqualifizierung. In: BBW 6/2005, S. 10-17.
       
    • Kolzarek Barbara, Lindau-Bank Detlev (2005). Personalmanagement in der Schule – Ohne Personalpflege keine gesunde Schule I. In: BBW 7/8/2005, S. 3-10.
       
    • Kolzarek Barbara, Lindau-Bank Detlev (2005). Personalmanagement in der Schule – Ohne Personalpflege keine gesunde Schule II. In: BBW 10/2005, S. 19-24.
       
  • Vogt Joachim, Kolzarek Barbara, Hein Markus & Kastner Michael (2001). Motivation maximal / Organisation suboptimal - Der Umgang mit Abfall im Krankenhaus und insbesondere die Getrenntsammlung von Einweg-Kunststoffartikeln muss besser organisiert werden. In:
     
  • Müllmagazin - Fachzeitschrift für ökologische Abfallwirtschaft, Abfallvermeidung und Trennung, 4/2001, S. 50-56, Berlin: Rhombos (ISSN 0934-3482).
     
  • Kolzarek Barbara, Hein Markus (2002). Entsorgungsmanagement in Krankenhäusern - Defizitanalyse und Optimierungsansätze. In: UniReport - Berichte aus der Forschung der Universität Dortmund, 33/2002, Monsheim: VMK (ISSN 0179-7182).

Buchkapitel

  • Bendig, Andreas; Kolzarek, Barbara; Cirkel, Michael; Dahlbeck, Elke (2010): Innovationsfähigkeit von kleinen Unternehmen im demografischen Wandel - Innovation ability in small sized enterprises in the demographic change. In: Jacobsen, Heike.; Schallock, Burkhard. (Hrsg): Innovationsstrategien jenseits traditionellen Managements. Erste Tagung des Förderschwerpunkts des BMBF.“ Fraunhofer IRB Verlag, 2010 (www.managementoffenerinnovationsprozesse.de)
     
  • Kastner Michael, Kolzarek Barbara (2002). Empfehlungen zur Abfallwirtschaft in medizinischen Einrichtungen. In: J. Vogt & M. Kastner (Hrsg.): Abfallmanagement in medizinischen Einrichtungen als Modul systemverträglicher Organisationsentwicklung. Dortmund: Maori-Verlag, S. 177-185.
     
  • Kolzarek Barbara (2002). Entsorgungskonzepte für medizinische Kunststoffe. In J. Vogt & M. Kastner (Hrsg.): Abfallmanagement in medizinischen Einrichtungen als Modul systemverträglicher Organisationsentwicklung. Dortmund: Maori-Verlag, S. 105-115.
     
  • Vogt Joachim, Kolzarek Barbara, Schenkmann Anja (2002). Entsorgungsmanagement in stationären Einrichtungen unter besonderer Berücksichtigung medizinischer Kunststoffe. In J. Vogt & M. Kastner (Hrsg.): Abfallmanagement in medizinischen Einrichtungen als Modul systemverträglicher Organisationsentwicklung. Dortmund: Maori-Verlag, S. 117-136.
     
  • Wandmacher Sebastian, Leuker Andreas, Hein Markus & Kolzarek Barbara (2002). Erfolge und Grenzen von Interventionsmaßnahmen zur Verbesserung des Entsorgungssystems in der Klinikum Wuppertal GmbH. In J. Vogt & M. Kastner (Hrsg.): Abfallmanagement in medizinischen Einrichtungen als Modul systemverträglicher Organisationsentwicklung. Dortmund: Maori-Verlag, S. 137-166.