Knopp, Jacqueline
wissenschaftliche Mitarbeiterin
SoSe 2025
ewb007.2 - Familiäre Erziehung im Kontext von Migration und Digitalisierung
WiSe 24/25
ewb002.2 - Methoden der empirischen Bildungsforschung in Anwendung und Praxis
Subjektivation und Mutterschaft: Diverse Positionierungen in digitalen Medien am Beispiel einer Podcastfolge aus einem Podcast, der sich an Mütter richtet. Fachvortrag auf der Frühjahrstagung 2025 der Sektion Medienpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft ‚Die Subjekte der Medienpädagogik. Interdisziplinäre Grenzgänge zwischen Idealen, Kritikformen, Gegenständen und Praktiken‘ an der Universität Rostock, 19.-20.03.2025.
Knopp, J., & Stein, M. (angenommen, i. E.). Wo suchen Eltern Rat? Eine empirische Untersuchung zur Informations- und Austauschpraxis von Eltern zu Erziehungsthemen. In: U. Sauerbrey, T.-M. Menzel, & F. Hemmerich (Hrsg.), Digitale Ratgebermedien. Neue mediale Formate des Ratgebens und Ratnehmens, Ergon/Nomos.