Kooperationspartner
Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh)
Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) ist der Dachverband von über 200 Hochschulen und deren Hochschulsporteinrichtungen mit ihren rund 2,5 Millionen Studierenden und 550.000 Beschäftigten.
Er vertritt ihre Interessen und setzt sich für die Entwicklung des Hochschulsports ein. Als Verband agiert er an der Schnittstelle zwischen Sport und Bildung. Bei der Erfüllung seiner Aufgaben berücksichtigt er gesellschaftspolitische Zusammenhänge und bezieht Position. Er wirkt aktiv auf nationaler und internationaler Ebene im organisierten Sport mit.
Hier finden sie demnächst das aktuelle Wettkampf- und Bildungsprogramm des adh für das kommende Wintersemester!
Sport
Die Sport- und Bewegungskultur im Hochschulsport motiviert zum regelmäßigen Sporttreiben und fördert das soziale Leben an der Hochschule. Wir verstehen Sport als Element zum Erhalt und zur Steigerung des persönlichen Wohlbefindens, der Gesundheit und der allgemeinen Leistungsfähigkeit sowie zur Persönlichkeitsentwicklung.
Wettkampfsport findet in vielfältiger Ausprägung im adh statt. Neben dem sportlichen Vergleich stehen die Identifikation mit der eigenen Hochschule und der Begegnungscharakter im Vordergrund.
Die Deutsche Hochschulmeisterschaft (DHM) ist unser zentrales Wettkampfformat. Darüber hinaus ermöglichen wir die Teilnahme an internationalen Wettkämpfen und entsenden Studierenden-Nationalmannschaften zu Weltmeisterschaften und Universiaden.
Die Vereinbarkeit von Studium und Spitzensport muss möglich sein. Wir leisten unseren Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung einer Dualen Karriere.
Engagement
Studierende und Beschäftigte der Mitgliedshochschulen vertreten ihre Interessen gemeinsam. Daraus leiten sich besondere Anforderungen an und Chancen für unsere Organisation und die innerverbandliche Kommunikation ab.
Das Zusammenspiel von studentischem und hauptberuflichem Engagement sowie die jeweiligen Kompetenzen sichern Kreativität, Innovation und gleichzeitig Kontinuität. Zur langfristigen Sicherstellung dieser Potentiale setzen wir auf gezielte Personalentwicklung.
Unsere Arbeit ist gekennzeichnet durch einen verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen in den Bereichen Personal, Finanzen, Infrastruktur und Umwelt. Dabei berücksichtigen wir einen angemessenen Qualitätsanspruch.
Wettkampfteilnahme
Hier geht es zu den Wettkämpfen, die über den Allgemeinen deutschen Hochschulsportverband (adh) organisiert werden. Teilnahmeberechtigt an den Wettbewerben des adh sind alle Mitglieder der Universität Vechta.
Meldungen zu den Turnieren erfolgen über das Hochschulsportbüro.
Hochschulsportverband Niedersachsen/ Bremen (HVNB)
Der Hochschulsportverband Niedersachsen/ Bremen (HVNB) dient der Förderung des Hochschulsports in den beteiligten Ländern Niedersachsens und Bremen. Er nimmt gleichzeitig die Funktion der Landesvertretungen von Niedersachsen und Bremen im Rahmen des Dachverbandes des Hochschulsport, dem Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbands (adh), wahr.
Der HVNB ist im Länderrat des adh vertreten und trifft sich turnusmäßig zweimal pro Jahr.