Das Oldenburger Münsterland ist eine starke Region mit vielen talentierten, engagierten und heimatverbundenen jungen Menschen. Diese wollen wir hier bei uns fördern und ihnen Zukunftsperspektiven in der Region bieten.
Das Deutschlandstipendium belohnt herausragende Studienleistungen, die mit gesellschaftlichem und ehrenamtlichem Engagement verbunden sind. Solche Menschen braucht das Oldenburger Münsterland.
Lassen Sie uns gemeinsam unsere Zukunft gestalten, füreinander und für die Region einstehen und werden Sie zu Deutschlandstipendium Förderinnen und Förderer.
Seit der Einführung hat sich die Universität Vechta am Deutschlandstipendium beteiligt. Mit diesem Stipendium sollen besonders begabte, leistungsfähige und engagierte Studierende unterstützt werden. Die Mittel für das Deutschlandstipendium kommen jeweils zur Hälfte vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und privaten Fördermittelgeber*innen. Die Universität Vechta konnte im Studienjahr 2024/25 41 Stipendien vergeben.
Wie werden die Stipendien vergeben?
An der Universität Vechta werden Studierende gefördert, deren Leistungen oder Begabungen im bisherigen Studium sowie im gesellschaftlichen Engagement überdurchschnittlich waren und diese für die Zukunft weiterhin erwarten lassen. Primäres Kriterium bei der Auswahlentscheidung ist der aktuelle Notendurchschnitt. Bei Master-Studierenden entscheidet die Note des abgeschlossenen vorangegangenen Studiums.
Als sekundäre Auswahlkriterien werden berücksichtigt:
- ehrenamtliches Engagement innerhalb der Universität (z.B. Mitwirkung in Gremien, Studierendenvertretung, Hochschulinitiativen),
- ehrenamtliches Engagement außerhalb der Universität (z.B. in Vereinen, politischen Organisationen, soziales Engagement),
- persönliche Situation (z.B. nichtakademischer Familienhintergrund, Migrationshintergrund, Pflege eines nahen Verwandten, Kindererziehung (insbesondere bei Alleinerziehenden) und Schwangerschaft, Mitarbeit im Familienbetrieb, physische oder psychische Einschränkungen oder Behinderungen).
Das Vechtaer Deutschlandstipendium wird im Regelfall zum Wintersemester ausgeschrieben. Die Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten erfolgt durch eine Auswahlkommission anhand der eingereichten Unterlagen. Die Auswahlkommission setzt sich aus je einem professoralen und studentischen Mitglied jeder Fakultät zusammen. Kommissionsvorsitz hat der Präsident oder die Präsidentin der Universität Vechta.
Die Universität Vechta vergibt die Stipendien nach den vom Stipendiengesetz und der hierzu ergangenen "Richtlinie zur Vergabe von Deutschlandstipendien an der Universität Vechta" (vgl. Amtliches Mitteilungsblatt 03/ 2019).
Das Deutschlandstipendium ist ein vom Bund initiiertes Projekt zur Förderung von Studierenden. Das Stipendium - monatlich 300 Euro - wird zur Hälfte vom Bund finanziert, die andere Hälfte wird von den teilnehmenden Hochschulen bei privaten Fördererinnen und Förderern eingeworben.
Wir laden Sie ein, engagierte und leistungsorientierte Studierende zu unterstützen. Mit nur 150 Euro monatlich können Sie ein volles Stipendium stiften. Natürlich können Sie auch andere Beiträge spenden.
1/2 Stipendium | 900 Euro | im Jahr |
1 Stipendium | 1.800 Euro | im Jahr |
2 Stipendien | 3.600 Euro | im Jahr |
5 Stipendien | 9.000 Euro | im Jahr |