STAMP Nutzungsstudie
Teilnehmende gesucht!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit lädt Sie die Stamp-Redaktionsgruppe des Verbund Forschungsdaten Bildung (VerbundFDB) herzlich zur Teilnahme an einer Nutzungsstudie zum"Standardisierten Datenmanagementplan für die Bildungsforschung (Stamp)" ein.
Der Stamp ist eine kostenlose, praxisnahe Materialsammlung, die Forschende bei der Planung und Umsetzung ihres Forschungsdatenmanagements (FDM) unterstützt, wie etwa bei der Erstellung eines Datenmanagementplans für Projektanträge, dem Aufsetzen, Einholen und Managen der informierten Einwilligung oder dem Dokumentieren von Forschungsdaten.
In der Studie möchten wir evaluieren, wie gut der Stamp Nutzende bei der Planung und Umsetzung einzelner FDM-Aktivitäten unterstützt und wo Verbesserungen notwendig sind.
Wen wir suchen
Die Studie richtet sich an Forschende in der Bildungsforschung bzw. in verwandten sozialwissenschaftlichen Fachbereichen, die aktuell:
- ihr Forschungsdatenmanagement planen,
- einen Datenmanagementplan für einen Projektantrag erstellen,
- eine Datendokumentation erstellen oder
- eine Einwilligungserklärung entwickeln.
Was wir bieten
- Unterstützung bei der Durchführung Ihrer Aktivitäten
- Feedback zu Ihren erstellten Ergebnissen, wie z. B. des Datenmanagementplans, der Einwilligungserklärung oder der Datendokumentation) durch Mitarbeitende in einschlägigen Forschungsdatenzentren, Datenrepositorien bzw. Datenarchiven.
Wie die Studie abläuft
- Zunächst ermitteln wir anhand eines online Kurzfragebogens relevante Merkmale zu Ihrem Projekt und Ihrer Person (LimeSurvey).
- Mit dem Link zur Befragung erhalten Sie von uns auch einen Auszug aus dem Stamp, gemäß der von Ihnen durchzuführenden Aktivität. Wir bitten Sie diesen Auszug aus dem Stamp in der Umsetzung dieser Aktivität zu nutzen und diese Nutzung anhand eines teilstandardisierten Protokolls zu dokumentieren.
- Nach Abschluss Ihrer Aktivität laden Sie Ihre Ergebnisse und das Protokoll zur Dokumentation der Arbeiten mit dem Stamp auf unsere Cloud hoch.
- Wir begutachten Ihr Ergebnis und geben Ihnen Feedback.
- Wir laden Sie zu einem virtuellen Abschlussgespräch ein, um Ihre Erfahrungen mit dem Stamp vertiefend zu diskutieren.
Alle weiteren Aspekte zur datenschutzkonformen Verarbeitung Ihrer Daten werden ausführlich in der Einwilligungserklärung zu Beginn der Studienteilnahme erläutert.
Wir freuen uns, Sie zur Teilnahme an unserer Studie gewinnen zu können. Ihre Rückmeldungen helfen uns, den Stamp für Sie und die Forschungsgemeinschaft weiter zu optimieren!
Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben und bis spätestens März 2025 an einer der genannten Aktivitäten arbeiten, schreiben Sie uns gern an: verbund@forschungsdaten-bildung.de
Bitte nennen Sie in der E-Mail auch Ihren Forschungsbereich sowie die aktuelle Phase Ihres Projektes und die anstehende/n FDM-Aktivität(en). Verwenden Sie als Betreff bitte “Stamp Nutzungsstudie”.
Zurück