Springe zum Inhalt
© Universität Vechta

KI-resistente Prüfungsformate in Zeiten von KI entwickeln

E137b | 10:15–12:30 Uhr | Workshop

Leitung: Kira Baresel und Juliane Schöneich

Was möchte ich in welchem Umfang zulassen? Die zunehmende Verbreitung von KI stellt traditionelle Prüfungsformate, insbesondere schriftliche Hausarbeiten, in Frage. Im Rahmen dieses Workshops sollen deswegen innovative Prüfungsformate mittels der Walt-Disney-Methode erdacht werden. Diese Methode ermöglicht es, losgelöst von Denkschranken und Strukturen Lösungen zu explorieren, um in einem späteren Schritt die tatsächlichen Rahmenbedingungen mit einzubeziehen. Was im Zusammenspiel zu innovativen Ideen, die auch im Hochschulalltag tragbar sind, führen soll. Hinweis: Im Anschluss an den Workshop können individuelle Absprachen getroffen werden, um konkrete Schritte zur praktischen Erprobung der neuen Prüfungsformate auszuloten. Zudem werden die Ergebnisse mit in das DLHN-Teilprojekt „KI in Lehre, Studium und Prüfungen“ genommen und dort weitergeführt.