Service-Learning im regionalen MINT-Cluster - Studierende gestalten Lernorte mit
E033 | 11:05–11:30 Uhr | Kurzvortrag
von Michael Ewig und Tim Bauermeister
Im regionalen MINT-Cluster "MINT4YOUth" (s. mint4youth.de ) geht es u.a. darum, MINT-Angebote einzelner Lernorte miteinander zu vernetzen und inhaltlich wie regional auszuweiten. In ihrem Studiengang 'Master of Education' haben Biologie-Studierende im Rahmen von Prüfungsleistungen Angebote zu 'biologischen / naturwissenschafltichen' Inhalten für Lern-Standorte konzipiert, die inhaltlich (bisher) andere Schwerpunkte hatten. So gelang es z.B. im Rahmen eines Lernpfades zu 'Fledermaus-Detektoren' verschiedene MINT-Thematiken miteinander zu integrieren - und zugleich beteiligten Studierenden Kontakte zu den und Einblicke in die beteiligten Lernorte zu ermöglichen.