Forschung
Am Kompetenzzentrum für Regionales Lernen an der Universität Vechta wird zum Themenfeld Regionales Lernen 21+ Forschungs- und Entwicklungsarbeit geleistet.
Unsere Forschungsschwerpunkte sind:
- Fachdidaktische Forschungen zum Einfluss Regionalen Lernens 21+ in ländlichen Räumen auf die Entwicklung von regionaler Identität, Gestaltungskompetenz und Partizipation
- Fachdidaktische Forschungen zur Evaluierung von Bildungsvorhaben im außerschulischen Bereich sowie zur Entwicklung von Qualitätskriterien für Regionales Lernen 21+
- Regionales Lernen 21+ als Baustein einer nachhaltigen Entwicklung
- Regionales Lernen 21+ und Ganztagsschulentwicklung
- Regionales Lernen 21+ und Berufsorientierung
- Regionales Lernen 21+ und Inklusion
- angewandte Forschung zum Außerschulischen Lernen in den Themenbereichen Fischwirtschaft und Bioökonomie