Springe zum Inhalt

Die Veranstaltungsreihe des BERGVINK

interdisziplinär - multiprofessionell - vielfältig: gemeinsam forschen & diskutieren im BERGVINK

Als interdisziplinäres Forschungsinstitut strebt das BERGVINK an, einen Raum für Austausch und gemeinsame Strukturen für die interdisziplinäre Forschung über die Fachgrenzen hinaus zu schaffen. Im zweiten Jahr des Bestehens wurde deutlich, dass diese Strukturen und der regelmäßige Austausch für die Mitglieder von besonderer Bedeutung sind und in ein Konzept eingebunden sein müssen.

Ein zentrales Strukturelement des Institutes soll die Veranstaltungsreihe bilden, welche Mitglieder aller Statusgruppen und Externe langfristig in regelmäßigen Abständen einbindet und so einen kontinuierlichen Austausch zwischen Wissenschaft, Praxis und anderen am Forschungsbereich interessierten Gruppen ermöglicht. Die Veranstaltungsreihe wird durch die Themen des BERGVINK gestaltet und kontinuierlich weiterentwickelt, um so den Bedürfnissen eines agilen, multidirektionalen Wissenstransfers gerecht zu werden.

 

Eine Teilnahme für Interessierte, die nicht Mitglied im BERGVINK sind, ist möglich. Für mehr Details bitte eine Mail an tim.bauermeister@uni-vechta.de schicken.

Eine Teilnahme für Interessierte, die nicht Mitglied im BERGVINK sind, ist möglich. Für mehr Details bitte eine Mail an tim.bauermeister@uni-vechta.de schicken.

Eine Teilnahme an der Institutsversammlung ist für Interessierte möglich. Für mehr Details bitte eine Mail an tim.bauermeister@uni-vechta.de schicken.

Eine Teilnahme für Interessierte, die nicht Mitglied im BERGVINK sind, ist möglich. Für mehr Details bitte eine Mail an tim.bauermeister@uni-vechta.de schicken.

Weitere Informationen folgen.

Eine Teilnahme an der Institutsversammlung ist für Interessierte möglich. Für mehr Details bitte eine Mail an tim.bauermeister@uni-vechta.de schicken.

Eine Teilnahme für Interessierte, die nicht Mitglied im BERGVINK sind, ist möglich. Für mehr Details bitte eine Mail an tim.bauermeister@uni-vechta.de schicken.

Weitere Informationen hierzu folgen.