Sie verwenden einen veralteten Browser!Um zukunftsfähig zu sein, wurde unsere Webseite für die neuesten Technologien entwickelt.
Mit dem von Ihnen verwendeten Browser kann unsere Webseite nicht korrekt ausgeführt werden.
Springe zum Inhalt

Aufgaben - Zentraler Einkauf

Zum Aufgabengebiet des Zentralen Einkaufs gehören:

Die Durchführung der nachfolgende Ausschreibungsverfahren und Verhandlungsvergaben:

  • Freihändige Verhandlungsvergaben mit und ohne Teilnahmewettbewerb
  • Öffentliche Ausschreibung mit und ohne Teilnahmewettbewerb
  • Beschränkte Ausschreibungen mit und ohne Teilnahmewettbewerb
  • EU-Ausschreibungen

Der Einkauf von:

  • Materialien im Bereich Lehre und Forschung
  • Materialien im Dienstleistungsbereich
  • Büromaterialien
  • Büromöbel
  • Diensthandys
  • Visitenkarten
  • Kopieraufträge
  • u.v.m.

Die Durchführung von Caterings:

  • Unabhängig von der Höhe des Auftragswertes, sowohl landesmittelfinanziert als auch drittmittelfinanziert

Die Bearbeitung von Werk-/Dienstverträgen:

  • Unabhängig von der Höhe des Auftragswertes, sowohl landesmittelfinanziert als auch drittmittelfinanziert

Die Bearbeitung von Gutachter-/ Berater- und Sachverständigenleistungen:

  • Unabhängig von der Höhe des Auftragswertes, sowohl landesmittelfinanziert als auch drittmittelfinanziert

Die Zusammenführung der Abgaben an die Künstlersozialversicherung

Die Ausleihe des E-Bikes

Der Einkauf von E-Book LUIS

 

Nähere Informationen erhalten die Mitarbeiter*innen im Intranet der Universität Vechta.
https://intranet.uni-vechta.de/