Auf dieser Seite erhalten Sie eine erste Übersicht unserer Angebote. Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf der jeweils verlinkten Unterseite.

Einführung in die Personzentrierte Gesprächsführung
Konstruktive und wertschätzende Kommunikation führt zum Erfolg – denn sie ist eine wichtige Grundlage, um Kooperationsbereitschaft zu erzeugen und die persönliche Entwicklung zu forcieren.
Ob in der Mitarbeiterführung, Arbeit mit Klient*innen und Betreuten oder als Lehrperson: Von der Wirksamkeit der Personzentrierten Gesprächsführung profitieren sie in jedem Bereich!

Journal Writing
Änderungen einleiten, Ideen, Pläne und Wünsche umsetzen, sich weiterentwickelt und wachsen: Aber wo ansetzen und wie diesen Prozess nachhaltig gestalten?
Insbesondere, wenn Sie mit Personen arbeiten, die Sie in ihrer Entwicklung und ihrem Wachstum unterstützen – sei es als Therapeut*in, Coach, Lehrperson etc. – erlernen Sie in dieser Weiterbildung Schreibmethoden, die Ihre Klient*innen darin unterstützen, ihre Situation zu klären,das eigene Leben zu organisieren, Ziele zu formulieren und diese Stück für Stück in die Tat umzusetzen.

Kollegiale Beratung und Supervision
Dieses Verfahren versetzt Supervisionslaien in die Lage, sich gegenseitig in Kleingruppen und Dyaden zu beraten. Der Rahmen ermöglicht die vertiefte Reflexion und produktive Klärung von beruflichen Belastungen, Konflikten und Herausforderungen.
Auf diese Weise werden Eigenständigkeit, Motivation und Gesundheit der Mitarbeitenden gefördert.
Das spiegelt sich auch in der Arbeitsqualität wieder: Als wirksames und nachhaltiges Instrument der Qualitätssicherung hat sich das Verfahren der Kollegialen Beratung und Supervision erwiesen und bewährt.
© Bildquellen: AdobeStock, Pixabay, Pexels