Sie verwenden einen veralteten Browser!Um zukunftsfähig zu sein, wurde unsere Webseite für die neuesten Technologien entwickelt.
Mit dem von Ihnen verwendeten Browser kann unsere Webseite nicht korrekt ausgeführt werden.
Springe zum Inhalt

Begleitende Lehrveranstaltungen

Die Anmeldung zu den Angeboten erfolgt über info.baj@uni-vechta.de.

Sie können oder möchten nicht mehr an einer Fortbildung teilnehmen? Dann melden Sie sich ab und lassen sich austragen! Nur wenn uns die Absagen rechtzeitig zugehen, kann der Platz entsprechend der Warteliste neu vergeben werden.

Hinweis: Bitte lassen Sie sich die Teilnahmebescheinigungen, welche Sie auf unserer Homepage finden, von dem jeweiligen Dozenten oder der jeweiligen Dozentin mit der entsprechenden Stundenanzahl ausstellen.

Fachfortbildungen

Die im Wahlbereich eingestellte Fortbildung zum Thema Interkulturelle Kompetenzen in der Sozialen Arbeit & Soziale Arbeit mit Migrantinnen, Migranten und Flüchtlingen kann nun auch als Fachfortbildung anerkannt werden. Eine Anmeldung ist nur noch als Fachfortbildung möglich.

Veranstalter                                     Universität Vechta
Veranstaltungszeit23.10.2023, 09:00 - 17:00 Uhr (Präsens)
 14.11.2023, 09:00 - 16:00 Uhr (Digital)
 05.12.2023, 09:00 - 17:00 Uhr (Digital)
Referent*inMarlies Enneking
Veranstaltungsort

Präsensseminar

großer Seminaraum Kirche am Campus, Feldmannkanmp 1, 49377 Vechta

Anmeldunginfo.baj@uni-vechta.de
InformationenDownload PDF Veranstaltungsinfos
Veranstalter             Universität Vechta
Veranstaltungszeit21.02.2024, 09:00 - 17:00 Uhr
 22.02.2024, 09:00 - 17:00 Uhr
 23.02.2024, 09:00 - 17:00 Uhr
Referent*inDipl. Pädagogin Gertrud Antonia Arlinghaus
Veranstaltungsort

Präsensseminar:

Raum: R005

Anmeldunginfo.baj@uni-vechta.de
InformationenDownload PDF Veranstaltungsinfos

Achtung: Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht!

VeranstalterUniversität Vechta
Veranstaltungszeit27.02.2024, 09:00 - 16:00 Uhr
 28.02.2024, 09:00 - 16:00 Uhr
 29.02.2024, 09:00 - 16:00 Uhr
Referent*inProf. Dr. Peter Kaiser
Veranstaltungsort

Präsensseminar:

Raum: R005 + R023

Anmeldunginfo.baj@uni-vechta.de
InformationenDownload PDF Veranstaltungsinfos
VeranstalterUniversität Vechta
Veranstaltungszeit24.02.2024, 09:00 - 16:00 Uhr
 01.03.2024, 09:00 - 16:00 Uhr
 02.03.2024, 09:00 - 16:00 Uhr
Referent*inAnja Richter
Veranstaltungsort

Präsensseminar:

Raum: R005

Anmeldunginfo.baj@uni-vechta.de
InformationenDownload PDF Veranstaltungsinfos

Vergangene Fachfortbildungen

VeranstalterUniversität Vechta
Veranstaltungszeit27.06.2023, 09:00 - 17:00 Uhr (Digital)
 18.07.2023, 09:00 - 16:00 Uhr (Präsens)
 01.08.2023, 09:00 - 17:00 Uhr (Digital)
Referent*inMarlies Enneking
Veranstaltungsort

Präsensseminar

großer Seminaraum Kirche am Campus, Feldmannkanmp 1, 49377 Vechta

Anmeldunginfo.baj@uni-vechta.de
InformationenDownload PDF Veranstaltungsinfos
VeranstalterUniversität Vechta
Veranstaltungszeit04.09.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
 05.09.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
 06.09.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Referent*inAlexander Parchow
Veranstaltungsort

Präsensseminar:

Raum: Q110 + Q111

Anmeldunginfo.baj@uni-vechta.de
InformationenDownload PDF Veranstaltungsinfos
VeranstalterUniversität Vechta
Veranstaltungszeit05.09.2023, 09:30 - 16:30 Uhr
 06.09.2023, 09:30 - 16:30 Uhr
 07.09.2023, 09:30 - 16:30 Uhr
Referent*inProf. Dr. Peter Kaiser
Veranstaltungsort

Präsensseminar:

Raum: R005 + R023 für Gruppenarbeiten

Anmeldunginfo.baj@uni-vechta.de
InformationenDownload PDF Veranstaltungsinfos

Supervisionen

Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen im BAJ werden durch das Sekretariat (per E-Mail) einer festen Supervisonsgruppe zugeordnet. Die Termine für diese Treffen werden von den begleitenden Dozentinnen und Dozenten festgelegt.
(Auf Antrag können Fortbildungen anderer Hochschulen anerkannt werden).
Sollten Sie dienstlich, organisatorisch oder krankheitsbedingt nicht an allen verlangten Terminen Ihrer Supervisionsgruppe teilnehmen, gibt es ein offenes Supervisionsangebot.

Bitte beachten Sie, dass ein Grund für die offene Supervision bei der Anmeldung angegeben werden muss!

VeranstalterUniversität Vechta
Veranstaltungszeit11.12.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Referent*inMechthild Grünwald
Veranstaltungsort

digital

Anmeldunginfo.baj@uni-vechta.de
InformationenDownload PDF Veranstaltungsinfo

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________

VeranstalterUniversität Vechta
Veranstaltungszeit01.03.2024, 10:00 - 17:00 Uhr
Referent*inJohanna Olberding
Veranstaltungsort

Präsensveranstaltung

Raum R225

Anmeldunginfo.baj@uni-vechta.de
InformationenDownload PDF Veranstaltungsinfo

Fortbildungen im Wahlbereich

VeranstalterUniversität Vechta
Veranstaltungszeit01.12.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Referent*inJulia Rohde
Veranstaltungsort

Präsensseminar

Caritas Sozialwerk, Von-Stauffenberg-Str. 14, 49393 Lohne

Anmeldunginfo.baj@uni-vechta.de
InformationenDownload PDF Veranstaltungsinfos
VeranstalterUniversität Vechta
Veranstaltungszeit

26.01.2024, 09:00 - 16:00 Uhr

27.01.2024, 09:00 - 16:00 Uhr

Referent*inBjörn Bankes
Veranstaltungsort

digital

Anmeldunginfo.baj@uni-vechta.de
InformationenDownload PDF Veranstaltungsinfos
VeranstalterUniversität Vechta
Veranstaltungszeit02.02.2024, 09:00 - 16:00 Uhr
Referent*inKerstin Telscher
Veranstaltungsort

Präsensseminar

Raum: R023

Anmeldunginfo.baj@uni-vechta.de
InformationenDownload PDF Veranstaltungsinfos

Achtung: Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht!   

VeranstalterUniversität Vechta
Veranstaltungszeit

09.02.2024, 09:00 - 16:00 Uhr

10.02.2024, 09:00 - 16:00 Uhr

Referent*inAnja Richter
Veranstaltungsort

Präsensseminar

Raum: R005

Anmeldunginfo.baj@uni-vechta.de
InformationenDownload PDF Veranstaltungsinfos

Achtung: Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht!  

VeranstalterUniversität Vechta
Veranstaltungszeit19.02.2024, 09:00 - 16:00 Uhr
Referent*inIna Köster
Veranstaltungsort

Präsensseminar

Raum: R005

Anmeldunginfo.baj@uni-vechta.de
InformationenDownload PDF Veranstaltungsinfos
VeranstalterUniversität Vechta
Veranstaltungszeit20.02.2024, 09:00 - 16:00 Uhr
Referent*inDr. Cornelia Wienken
Veranstaltungsort

Präsensseminar

Raum: R005

Anmeldunginfo.baj@uni-vechta.de
InformationenDownload PDF Veranstaltungsinfos
VeranstalterUniversität Vechta
Veranstaltungszeit05.03.2024, 09:00 - 16:00 Uhr
Referent*inDr. Cornelia Wienken
Veranstaltungsort

Präsensseminar

Raum: R005

Anmeldunginfo.baj@uni-vechta.de
InformationenDownload PDF Veranstaltungsinfos

Achtung: Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht!     

VeranstalterUniversität Vechta
Veranstaltungszeit08.03.2024, 09:00 - 16:00 Uhr
Referent*inNicole Gäking
Veranstaltungsort

Präsensseminar

Raum: R023

Anmeldunginfo.baj@uni-vechta.de
InformationenDownload PDF Veranstaltungsinfos

Achtung: Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht!    

VeranstalterUniversität Vechta
Veranstaltungszeit11.03.2024, 09:00 - 16:00 Uhr
Referent*inJohanna Pflüger
Veranstaltungsort

Präsensseminar

Raum: R005

Anmeldunginfo.baj@uni-vechta.de
InformationenDownload PDF Veranstaltungsinfos

Bitte beachten: Dieses Seminar kann nur in Kombination mit dem Seminar von Herrn Tuncer gebucht werden! Es werden dann auch 3 Tage für den Wahlbereich angerechnet. 

Achtung: Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht!    

VeranstalterUniversität Vechta
Veranstaltungszeit

12.03.2024, 09:00 - 16:00 Uhr

13.03.2024, 09:00 - 16:00 Uhr

Referent*inRahmi Tuncer
Veranstaltungsort

Präsensseminar

Raum: R005

Anmeldunginfo.baj@uni-vechta.de
InformationenDownload PDF Veranstaltungsinfos

Bitte beachten: Dieses Seminar kann nur in Kombination mit dem Seminar von Frau Pflüger gebucht werden! Es werden dann auch 3 Tage für den Wahlbereich angerechnet. 

Achtung: Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht!    

VeranstalterUniversität Vechta
Veranstaltungszeit15.03.2024, 09:00 - 16:00 Uhr
Referent*inChristiane Priester
Veranstaltungsort

Präsensseminar

Raum: R005

Anmeldunginfo.baj@uni-vechta.de
InformationenDownload PDF Veranstaltungsinfos
VeranstalterUniversität Vechta
Veranstaltungszeit

20.03.2024, 09:00 - 16:00 Uhr

21.03.2024, 09:00 - 16:00 Uhr

Referent*inFrank Kruse
Veranstaltungsort

Präsensseminar

20.03.2024 Raum: R005

21.03.2024 Diakonie Freistatt

Anmeldunginfo.baj@uni-vechta.de
InformationenDownload PDF Veranstaltungsinfos

Vergangene Fortbildungen im Wahlbereich

VeranstalterUniversität Vechta
Veranstaltungszeit04.09.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Referent*inMarina Krone
Veranstaltungsort

Präsensseminar Universität Vechta

Raum: R023

Anmeldunginfo.baj@uni-vechta.de
InformationenDownload PDF Veranstaltungsinfos
VeranstalterUniversität Vechta
Veranstaltungszeit13.09.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
 14.09.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Referent*inFrank Kruse
Veranstaltungsort

Präsensseminar:

Am 13.09. an der Universität Vechta - Raum: R005

Am 14.03. bei der Diakonie Freistatt

Bethel im Norden

27259 Freistatt (Landkreis Diepholz)

Anmeldunginfo.baj@uni-vechta.de
InformationenDownload PDF Veranstaltungsinfos
VeranstalterUniversität Vechta
Veranstaltungszeit

15.09.2023, 09:00 - 16:00 Uhr

16.09.2023, 09:00 - 16:00 Uhr

Referent*inAnja Richter
Veranstaltungsort

Präsensseminar:

R005

Anmeldunginfo.baj@uni-vechta.de
InformationenDownload PDF Veranstaltungsinfos
VeranstalterUniversität Vechta
Veranstaltungszeit20.09.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
 21.09.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Referent*inRahmi Tuncer
Veranstaltungsort

Präsensseminar:

Raum: R023

Anmeldung

info.baj@uni-vechta.de

Informationen

Download PDF Veranstaltungsinfos

VeranstalterUniversität Vechta
Veranstaltungszeit22.09.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Referent*inJohanna Pflüger
Veranstaltungsort

Präsensseminar:

Raum: R023

Anmeldung

info.baj@uni-vechta.de

Informationen

Download PDF Veranstaltungsinfos

VeranstalterUniversität Vechta
Veranstaltungszeit07.11.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Referent*inJennifer Halle-Potter
Veranstaltungsort

digital

Anmeldunginfo.baj@uni-vechta.de
InformationenDownload PDF Veranstaltungsinfos
VeranstalterUniversität Vechta
Veranstaltungszeit

17.11.2023, 09.00 - 17:00 Uhr

18.11.2023, 09:00 - 17:00 Uhr

Referent*inSebastian Krause
Veranstaltungsort

Präsensseminar

Jugend- und Kulturzentrum Gulfhaus, Zitadelle 13, 49377 Vechta

Anmeldunginfo.baj@uni-vechta.de
InformationenDownload PDF Veranstaltungsinfos
VeranstalterUniversität Vechta
Veranstaltungszeit28.11.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Referent*inDr. Cornelia Wienken
Veranstaltungsort

digital

Anmeldunginfo.baj@uni-vechta.de
InformationenDownload PDF Veranstaltungsinfos

Weitere Angebote durch die Universität Vechta

Allen Anerkennungsjahrpraktikantinnen und Anerkennungsjahrpraktikanten steht der Erwerb des Zertifikats "Internationale Kompetenz" offen. Ein im Studium begonnener Kompetenzerwerb kann im Berufsanerkennungsjahr zu Ende geführt werden.

Wir können von diesem Programm das Modul C "interkulturelles Bewusstsein - Teilnahme an einem interkulturellen Training" als Fortbildung im Wahlbereich anerkennen. Teilnahmebescheinigung bitte über das international Office mit Angaben der Stunden ausstellen lassen und beim BAJ Sekretariat einreichen.

VeranstalterUniversität Vechta - International Office
Veranstaltungszeitjederzeit
  
VeranstaltungsortUniversität Vechta oder andere Orte
Anmeldungüber das International Office
Informationen

Auskunft über das International Office

https://www.uni-vechta.de/international-office/internationalisierung-zuhause/zertifikat-interkulturelle-kompetenz

 


Fachbezogene Angebote anderer Träger, die für den Wahlbereich anerkannt sind

Hinweise zur Anrechnung von sonstigen Veranstaltungen der Universität Vechta und externen Veranstaltungen:

Bei Einzelveranstaltungen sowie Vortrags- und Seminarreihen der Universität Vechta ist es notwendig, dass Sie sich vom jeweiligen Veranstalter folgende Teilnahmebescheinigung ausfüllen und unterschreiben lassen.

Für externe Veranstaltungen lassen Sie sich bitte direkt vom Veranstalter eine Teilnahmebescheinigung mit genauer Zeitangabe ausstellen. Voraussetzung ist jedoch die vorherige Genehmigung der Veranstaltung (s. unten). Bitte achten Sie darauf, dass auch diese Veranstaltungen im Zeitraum des BAJs besucht werden müssen. 

Fortbildungen von den in dieser PDF aufgeführten Trägern (Hochschulen, Fort- und Weiterbildungsträgern) sind generell anerkannt.

Alle anderen Fortbildungen, die für den Wahlbereich anerkannt werden sollen, müssen durch den Koordinator des Berufsanerkennungsjahres, Herrn Dr. Georg Singe genehmigt werden. Dem Antrag auf Genehmigung ist ein Programm / eine Einladung der Fortbildung beizufügen! Bitte senden Sie diesen Antrag an info.baj@uni-vechta.de.

 

Vorträge/Workshops der Politischen Stiftungen zu sozial-, friedens- und entwicklungs-, umwelt- und innenpolitischen Themen sind generell anerkannt.

 

Friederich Ebert Stiftung:

https://www.fes.de/veranstaltungen

Friedrich Naumann Stiftung:

https://shop.freiheit.org/

Heinrich Böll Stiftung:

https://www.boell.de/veranstaltungen

Konrad Adenauer Stiftung:

https://www.kas.de/de/veranstaltungen

 Rosa Luxemburg Stiftung:

https://www.rosalux.de/veranstaltungen

Diese Veranstaltungen brauchen nicht extra genehmigt werden, wenn sie fachbezogen auf Soziale Arbeit ausgerichtet sind.

 

VeranstalterNiedersächsisches Landesamt für Soziales Jugend und Familie
  
Veranstaltungszeitfortlaufend verschiedene Seminarangebote
Informationen und Anmeldungenhttps://soziales.niedersachsen.de/startseite/kinder_jugend_amp_familie/landesjugendamt/fortbildung/fortbildungsangebote-182681.html
VeranstalterMANSFELD-LÖBBECKE-STIFTUNG
  
Veranstaltungszeitfortlaufend verschiedene Seminarangebote
Informationen

https://www.mansfeld-löbbecke.de/fortbildung

 

Die Angebote der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen können generell für den Wahlberreich angerechnet werden. Die Kosten sind selbst oder über die Einrichtungen zu tragen.

VeranstalterJugendschutzstelle des Landes Niedersachsen
  
Veranstaltungszeitfortlaufend verschiedene Seminarangebote
Informationen und Anmeldungenhttps://www.jugendschutz-niedersachsen.de/seminare/