Asien

Seinan Gakuin University wurde 1916 von Rev. C. K. Dozier als eine Akademie für Jungen gegründet. Rev. Dozier war ein baptistischer Missionar aus den USA. 1949 wurde diese Akademie dann in eine Universität umgewandelt. Die Seinan Gakuin University befindet sich in Fukuoka, und zwar im Bezirk Sawara zwischen den U-Bahn-Stationen Nishijin und Fujisaki.
Aktuelle Informationen zu den Errungenschaften der Universität (z.B. Geschichte und wichtige Fakten, Hauptstrategieplan) finden Sie unter diesem Link:
Austausch in den Fächern:
- Alle Studiengänge
Unterrichtssprache:
- Englisch
- Japanisch
Informationen zu Austauschstudierenden finden Sie unter folgendem Link:
Die Universität wurde im Jahr 1991 gegründet. Es gibt 4 Schulen mit 200 Lehrenden, unter anderem
mit den Fächern Sozialwissenschaften, Fremdsprachen und Volkswirtschaft. Die Universität von Aserbaidschan
hat 3490 Studenten und befindet sich in der Hauptstadt Baku.
Austausch in den Fächern:
- Alle Studiengänge
Unterrichtssprache:
- Englisch
- Aserbaidschanisch
- Russisch
Bei Fragen oder Interesse wenden Sie sich gerne an das International Office unter: international.office(at)uni-vechta.de oder kommen Sie während unserer Sprechzeiten vorbei!
Unsere chinesische Partneruniversität Huainan Normal University befindet sich in Huainan, im mittleren Osten von China gelegen. Die Stadt hat ca. 2,3 Millionen Einwohner.
Studierende der Universität Vechta haben die Möglichkeit, ein Auslandssemester an der Huainan Normal University zu absolvieren. Möglich ist dies für Lehramtsstudierende, unabdingbare Voraussetzung dafür sind jedoch Grundkenntnisse der chinesischen Sprache.
Aus China sind regelmäßig Austauschstudierende an der Universität Vechta, sodass die Möglichkeit besteht, sich aus erster Hand zu informieren. Auch lässt sich auf diese Weise eine chinesische Tandempartnerin/ein chinesischer Tandempartner finden, um die Sprache zu trainieren. Genauere Informationen dazu finden Sie hier.
Wenn Sie sich für ein Auslandssemester in China interessieren, wenden Sie sich für eine weitere Beratung gerne an das International Office. Dazu können Sie die Sprechzeiten nutzen oder per E-Mail einen Termin außerhalb dieser Zeiten vereinbaren.
Austausch in den Fächern:
- Lehramt
- Erziehungswissenschaften
- Soziale Arbeit
Unterrichtssprache:
- Chinesisch
- Englisch
Unsere chinesische Partneruniversität Xi'an International Studies University befindet sich in Xi'an, sehr zentral in China gelegen. Die Stadt hat ca. 4 Millionen Einwohner und ist weltweit besonders bekannt durch die "Terrakotta-Armee".
Die Xi'an International Studies University wurde 1952 gegründet, mittlerweile studieren dort über 24 000 Personen.
Studierende der Universität Vechta haben die Möglichkeit, ein Auslandssemester an der Xi'an International Studies University zu absolvieren. Die Fächer Germanistik und Anglistik können dort studiert werden, unabdingbare Voraussetzung dafür sind Grundkenntnisse der chinesischen Sprache.
Aus China sind regelmäßig Austauschstudierende an der Universität Vechta, sodass die Möglichkeit besteht, sich aus erster Hand zu informieren. Auch lässt sich auf diese Weise eine chinesische Tandempartnerin/ein chinesischer Tandempartner finden, um die Sprache zu trainieren. Genauere Informationen dazu finden Sie hier.
Wenn Sie sich für ein Auslandssemester in China interessieren, wenden Sie sich für eine weitere Beratung gerne an das International Office.
Austausch in den Fächern:
- Germanistik
- Anglistik
Unterrichtssprache:
- Deutsch
- Englisch
Die als EFLU bekannte Universität für Englisch und Fremdsprachen ist eine Universität für Englisch und Fremdsprachen in Hyderabad, Indien. Es ist die einzige Universität für Sprachen in Südasien.
Austausch in den Fächern:
- Fächerübergreifend
Unterrichtssprache:
- Indisch
- Englisch
Die University of Dohuk liegt in der Stadt Dohuk in Irak.
Austausch in den Fächern:
- Alle Studiengänge
Unterrichtssprache:
- Englisch
Die Aichi Shukutoku Universität befindet sich in der Stadt Nagakute in Japan.
Austausch in den Fächern:
- Alle Studiengänge
Unterrichtssprache:
- Englisch
Die A. Baitusynov Staatliche Universität Qostanai liegt in der Stadt Qostanai in Kasachstan.
Austausch in den Fächern:
- Alle Studiengänge
Unterrichtssprache:
- Englisch
Die Tscheljabinsker staatliche Universität liegt in der Stadt Kostanai in Kasachstan.
Austausch in den Fächern:
- Alle Studiengänge
Unterrichtssprache:
- Englisch
Die Hankuk University of Foreign Studies ist eine Fremdsprachenuniversität in Südkorea, die einen Standort in Seoul und einen in Yongin hat.
Neben Sprachen kann man auch Sozial-, Geistes- und Naturwissenschaften dort studieren.
So bietet die Universität Hankuk für Studierende aus Vechta ein breites Angebot
Austausch in den Fächern:
- Alle Studiengänge
Unterrichtssprache:
- Koreanisch
- Englisch
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Die Partnerschaft zwischen der Seoul Women's University (SWU) und der Universität Vechta besteht seit Anfang 2011. Im Rahmen der Partnerschaft können Bachlor- und Masterstudierende der Studiengänge der sozialen Dienstleistungen und der Erziehungs- bzw. Sozialwissenschaften an einer der führenden Universitäten in Korea auf Englisch studieren.
Auch weitere Fächer können an der SWU studiert werden. Es besteht z.B. die Möglichkeit, einen Intensivkurs Koreanisch zu machen.
Trotz des Namens (Seoul Women's University) können übrigens auch Studenten an dem Austauschprogramm teilnehmen.
Homepage der Seoul Women's University (SWU).
Die SWU liegt in Seoul, der Hauptstadt von Südkorea und zählt zu den besten und renommiertesten Universitäten Koreas. Es wird eine Vielzahl von Kursen auf Englisch für internationale Studierende angeboten, zudem besteht die Möglichkeit, 10 Wochen lang vor Beginn oder während des Semesters Sprachkurse in der Landessprache Koreanisch zu belegen. Austauschstudierende bekommen Unterkünfte in Seoul gestellt und können sich auch während des Semesters an die Ansprechpartner/innen im International Office wenden.
Als Partneruniversität der SWU entfallen für Studierende der Universität Vechta die Studiengebühren.
Unterrichtssprache:
- Koreanisch
- Englisch
Die Soongsil University in Seoul, Südkorea, war die erste moderne Universität Koreas. Sie wurde im Jahre 1897 in Pjöngjang, der heutigen Hauptstadt Nordkoreas, gegründet. Der Campus befindet heute jedoch in Seoul, der südkoreanischen Hauptstadt. Gründer dieser privaten christlichen Universität war ein amerikanischer Presbyterianer-Missionar.
Unterrichtssprachen:
- Koreanisch
- Englisch
15 % der angebotenen Kurse werden auf Englisch unterrichtet.
Bewerbungsfristen:
Frühlingssemester (1. September bis 3. Dezemberwoche): 1. Februar
Herbstsemester (2. März bis 3. Juniwoche): 15. November
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Jeju National University befindet sich auf der Vulkaninsel Jeju. Diese Insel ist Südkorea vorgelagert. Gegründet wurde die Jeju National University 1952 als Jeju Provincial Junior College. Ihre Zulassung als Universität erhielt sie im Jahr 1982.
Fächer: Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften, Wirtschaft und Handel, Pädagogik, Angewandte Biowissenschaften,
Meereswissenschaften, Naturwissenschaften, Technik, Veterinärmedizin, Krankenpflege, Kunst und Design
Unterrichtssprache:
- Koreanisch
- Englisch
Folgende Kurse werden auf Englisch angeboten: Liberal Education (International K-Movies: Understanding Korean Culture; Jeju seen from a World Perspective; Jeju Culture within the Asian Region; Introduction into Jeju Mythology; Inter-Cultural Communication; Global Citizenship; Comparing Jeju & Other Island Cultures; The Korean Wave and World Culture Trends;
Büro für Internationale Angelegenheiten (Diese Kurse werden nur für Austauschstudierende angeboten): Analyzing K-Movies in the World Mass Media; Aspects of Korean Culture; Exploring Jeju; Korean Society in the news
Semesterdaten:
Die genauen Semesterdaten können sich von Jahr zu Jahr leicht ändern.
Sommersemester (spring semester): Anfang März - Mitte Juni, Ausschreibung Ende September und Bewerbungsfrist bis Mitte November
Wintersemester (fall semester): Anfang September - Mitte Dezember, Ausschreibung Anfang April und Bewerbungsfrist bis Mitte Mai
Weitere Informationen erhalten Sie hier.