Springe zum Inhalt

Onboarding-Veranstaltungen

Das Referat für Forschung, Nachwuchsförderung und Transfer der Universität Vechta lädt einmal jährlich zu einer Onboarding-Veranstaltungen ein, die speziell auf neue wissenschaftliche Mitarbeitende und Promovierende ausgerichtet ist. Diese Veranstaltung bietet wertvolle Einblicke in die zentralen Dienstleistungen für den Wissenschaftsbereich.

Angebote und Inhalte:

  1. Forschungsförderung und Transferunterstützung: Sie lernen die Angebote des RFNT kennen, unter anderem Informationsangebote zur Forschungsfinanzierung und Unterstützungsangebote bei der Anbahnung, Beantragung und Kalkulation von Projekten. Außerdem erhalten Sie Einblick in die Angebote und Einrichtungen im Bereich Wissenstransfer und gesellschaftlicher Dialog.

  2. Graduiertenzentrum: Das Graduiertenzentrum richtet sich mit seinen überfachlichen und fakultätsübergreifenden Angeboten an Wissenschaftler*innen in Qualifizierungsphasen. Im Rahmen des Onboardings werden die wissenschaftlichen Qualifizierungsangebote, Vernetzungsveranstaltungen, Beratungen im Bereich Promotion und Habilitation sowie Fördermöglichkeiten vorgestellt.

  3. Universitätsbibliothek: Die Bibliothek stellt ihre Angebote im Bereich des Forschungsdatenmanagements vor und informiert über Publikationsmöglichkeiten und Open Access, damit Sie Ihre Forschungsergebnisse bestmöglich veröffentlichen können.

  4. Sprachenzentrum und Zentrale Studienberatung: Diese Einrichtungen präsentieren insbesondere für Lehrende ihre Unterstützungsangebote für Studierende, etwa die Schreibberatung, die Lernwerkstatt, Angebote zu Literaturrecherche, Medien, KI sowie im Bereich des Gesundheitsmanagements. Ziel ist es, diese Informationen an die Studierenden weiterzukommunizieren und sie damit während ihres Studiums gut begleiten und fördern zu können.

  5. Networking-Gelegenheiten: Neben den informativen Präsentationen wird auch Raum für Austausch und Networking geboten, damit neue Mitglieder der Universität Kontakte knüpfen können.