Springe zum Inhalt

Forschungsfördertag an der Universität Vechta

Das Referat Forschung, Nachwuchsförderung und Transfer (RFNT) richtet seit 2015 jährlich den Forschungsfördertag der Universität Vechta aus. Die Veranstaltung unterstützt Forschende und Nachwuchswissenschaftler*innen mit Einblicken in forschungsrelevante Themenfelder, mit aktuellen Informationen und Möglichkeiten zum Austausch - etwa zu Themen wie Drittmittelakquise, Forschungsdatenmanagement, gewerbliche Schutzrechte oder Wissenstransfer.

Je nach Themenschwerpunkt erhalten in einem öffentlichen Teil der Veranstaltung auch Kooperationspartner*innen und Interessierte aus der Region Einblicke in aktuelle Forschungsaktivitäten und Projekte der Universität Vechta.

Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen zum Forschungsfördertag nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf: forschungstag@uni-vechta.de.


Ideen zum Tragen bringen!

Forschungs- und Karriereförderung der DFG

10. Forschungsfördertag der Universität Vechta

Datum: 06.11.2025, 09:00 – 13:00 Uhr

Ort: Universität Vechta, Kleine Aula und Konferenzzimmer (E 131)

Zielsetzung:

Der Forschungsfördertag richtet sich an alle Forschenden, die sich einen umfassenden Überblick über die Förderprogramme der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) verschaffen und wertvolle Einblicke in den Antragsprozess und die Begutachtungskriterien gewinnen möchten. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, erfolgreiche Förderanträge zu stellen und gezielt Unterstützungsangebote für die eigene Forschungsförderung zu nutzen. Dieses halbtägige Event bietet eine interessante interne Möglichkeit, um sich über Antragsideen und Erfahrungen auszutauschen.

Anmeldung: Per E-Mail bis zum 01. November 2025 an: forschungstag@uni-vechta.de

Programm:

08:30-09:00Ankommen (Empfang mit Stehkaffee)
09:00-09:15

Begrüßung und Einführung

Prof. Dr. Christopher Osterhaus, VPFNI (m.d.W.d.G.b.)

09:15-10:15

Keynote: Überblick über die Förderprogramme der DFG

Dr.in Margret Heinze, DFG

10:15-11:00 

Table Session: (Erfahrungs-)Austausch am Runden Tisch

Beteiligte: Prof.in Dr.in Amelie Bernzen, Dr.in Karolin Bubke, Prof. Dr. Gerald Eisenkopf, Prof. Dr. Norbert Lennartz, Dr.in Teresa Pham, Prof. Dr. Christoph Schubert sowie Prof.in Dr.in Christine Vogel

11:00-11:15 Kaffeepause
11:15-12:15

World-Café: Ideensammlung und Diskussion zum Thema DFG-Programme für die wissenschaftliche Karriere

Dr.in Margret Heinze, DFG

12:15-12:45

Präsentation: Open Access-Publikationsfonds der Uni Vechta

Dr.in Karolin Bubke & Anna Kaiser, Universitätsbibliothek Vechta

12:45-13:00Abschluss im Plenum

 


Einen Rückblick auf alle vergangenen Forschungsfördertage stellen wir im Intranet bereit.