Springe zum Inhalt

Lehrende: Austauschtermin zu Service- und Unterstützungsangeboten

 online  
Beginn: 10.10.2025, 09:36 Uhr
Ende: 10.10.2025, 10:30 Uhr

Liebe Lehrende,

wir haben die wichtigsten Informationen zu Service- und Unterstützungsangeboten an der Universität Vechta für Sie und Ihre Studierenden auf einen Blick zusammengestellt und möchten auf den kommenden

Austauschtermin am 10.10.2025 zwischen 9:00 und 11:30 Uhr hinweisen.

Das Treffen findet online diesem BBB-Raum (https://webmeetings.uni-vechta.de/b/wal-sir-uyh-otg ) statt, soll über unsere Angebote informieren, Raum für weitere Bedarfe öffnen und Unterstützungsmöglichkeiten anregen.

 

Grundsätzliche Informationen für Ihre Studierenden:

Das Lerncoaching der ZSB hilft in den Bereichen Zeitmanagement, Selbststudium, Prüfungsstress, Klausurvorbereitung etc. Die Universitätsbibliothek berät individuell bei der Literaturrecherche und bietet fachspezifische Schulungen hierzu an. Die Schreibberatung unterstützt beim Erstellen wissenschaftlicher Arbeiten. Der KI-Hub stellt Informationen rund ums Thema KI, sowie Zugänge zu generativen Sprachmodellen zur Verfügung, das Medienkompetenzzentrum (MKV) bietet Medienausleihe und digitale Unterstützung auch bei studentischen Projekten. Das Studentische Gesundheitsmanagement (SGM) ist erste Ansprechpartnerin in Bezug auf persönliche und strukturelle Gesundheitsförderung an der Universität Vechta.

 

Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Angebote unter den Teilnehmenden Ihrer Seminare und Vorlesungen bekannt machen würden und haben dafür Informationsfolien (16x9 oder 4x3) zur Integration in Ihre Präsentationen oder zum Hochladen in den Dateiordner vorbereitet. Sie finden die Folien im Anhang.

 

Weiterführende Angebote für Lehrende:

Alle Service- und Beratungsteams der Uni unterstützen in unterschiedlichen Formaten, dazu gehören:

  • kurze Inputs in Lehrveranstaltungen oder in Tutorien,
  • Beratung von Lehrenden zum Thema (Schreiben mit) KI
  • die Übernahme von einzelnen Sitzungen in Lehrveranstaltungen zu Themen wie Literaturrecherche, KI, Lern- und/oder Schreibstrategien,
  • extracurriculare Workshops,
  • Schulungen von Tutor*innen.

 

Hilfreiche Informationsseiten:

 

Austauschmöglichkeiten:

  • Mattermostgruppe „Lehrenden-Community“: Hier können Sie sich mit anderen Lehrenden austauschen und bleiben bei Terminen auf dem Laufenden. Auch Fragen können hier gestellt werden – Wir lesen mit und helfen gerne weiter!
  • Digitale-Lehr-Lounge (eine offene Sprechstunde für Hochschullehrende)

 

Sollten Sie darüber hinaus Ideen haben, wie wir Sie unterstützen können, kontaktieren Sie uns gerne. Bei Interesse melden Sie sich einfach bei den entsprechenden Teams unter den jeweiligen Funktions- bzw. Mailadressen:

 

Bibliothek: schulung.ub@uni-vechta.de

Schreibberatung: info.schreibberatung@uni-vechta.de

ZSB Lernwerkstatt: karolin.wallmeyer@uni-vechta.de

KI-HUB: kira.baresel@uni-vechta.de

MKV: info@mkv-vechta.de

SGM: johanna-lea.schoon@uni-vechta.de

 

Wir wünschen Ihnen ein angenehmes Wintersemester und freuen uns, Sie und die Studierenden unterstützen zu können.

Viele Grüße

die Teams von Lernberatung, Schreibberatung, Unibibliothek, KI-HUB, Medienkompetenzzentrum Vechta und studentischem Gesundheitsmanagement


Zurück