Völschow, Yvette & Warrelmann, Julia-Nadine (2022, eingereicht): Möglichkeiten und Gelingensbedingungen reflexivitätsfördernder Angebote in der Lehramtsausbildung. In: Themenheft „Beratung und Supervision in der Bildung von Lehrer*innen“ der PraxisForschungLehrer*innenBildung – Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung.
Völschow, Yvette & Hübner, Catharina (2022): Bedarfe und Umsetzung einer Kollegialen Coachingmaß-nahme für Schulaufsichtsbeamt*innen als schulische Führungskräfte. In: Themenheft „Beratung und Supervision in der Bildung von Lehrer*innen“ der PraxisForschungLehrer*innenBildung – Zeit-schrift für Schul- und Professionsentwicklung (Heft 3 / 2022), S. 296-305.
Völschow, Yvette & Hübner, Catharina (2022): Organisationelle Einbettung personzentrierten Herangehens: Berufsübergreifende Implikationen für die Arbeit mit Betroffenen von Menschenhandel. In: Gesprächspsychotherapie und Personzentrierte Beratung, 53 (1), S. 28-33.
Völschow, Yvette / Warrelmann, Julia-Nadine / Brunner, Stefanie (2021): Das Stud.IP ePortfolio-Plugin als digitaler Lern- und Prüfungsort in der Lehrer*innenbildung. In: Reussner, Ralf H. / Koziolek, Anne / Heinrich, Robert (Hrsg.): INFORMATIK 2020. Gesellschaft für Informatik. Bonn: Köllen, S. 571-583. DOI: doi:10.18420/inf2020_51 [online] URL: https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/34761 (Stand: 10.02.2021).
Völschow, Yvette & Katrin Kunze (Hrsg.) (2021): Reflexion und Beratung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Beiträge zur Professionalisierung in der Aus- und Fortbildung von Lehrkräften. Opladen: Barbara Budrich Verlag.
Völschow, Yvette & Kunze, Katrin (2021): Einleitung. In: Völschow, Yvette & Kunze, Katrin (Hrsg.): Reflexion und Beratung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Beiträge zur Professionalisierung in der Aus- und Fortbildung von Lehrkräften. Opladen: Barbara Budrich Verlag, S. 9-21.
Völschow, Yvette / Janßen, Wiebke / Bruns, Wilhelm (2021): (Selbst-)Reflexivitätsförderung in der universitären Lehramtsausbildung: Kollegiale Beratung und Supervision sowie Studierendencoaching als theoriebasierte Angebote. In: Völschow, Yvette & Kunze, Katrin (Hrsg.): Reflexion und Beratung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Beiträge zur Professionalisierung in der Aus- und Fortbildung von Lehrkräften. Opladen: Barbara Budrich Verlag, S. 83-99.
Völschow, Yvette & Warrelmann, Julia-Nadine (in Vorbereitung): Developing reflection skills through a digital portfolio, Tagungsband „Digital Transformation in Teacher Education“ (Earli Speacial Interest Group (SIG 11) an der Universität Oldenburg.
Völschow, Yvette & Warrelmann, Julia-Nadine (2020): Gelingensbedingungen für reflexivitätsfördernde ePortfolioarbeit. In: Kaspar, Kai / Becker-Mrotzek, Michael / Hofhues, Sandra / König, Johannes / Schmeinck, Daniela (Hrsg.): Bildung, Schule, Digitalisierung. Münster / New York: Waxmann, S. 265-270.
Völschow, Yvette / Israel, Simone / Warrelmann, Julia-Nadine (2019): Das elektronische Kompetenzentwicklungsportfolio. Ein Instrument zur Reflexionsförderung in Lehramt. In: Safi, Nektey / Bauer, Catherine / Kocher, Mirjam (Hrsg.): Lehrberuf: Vorbereitung, Berufseinstieg, Perspektiven. Beiträge aus der Professionsforschung (Tagungsband "Wege in den Lehrberuf"). Bern: hep-Verlag, S. 61-70.
Völschow, Yvette & Warrelmann, Julia-Nadine (2019): Mentorinnen- und Mentorenqualifizierung: Reflexionsbegleitung bei Lehramtsstudierenden in der Praxisphase. In: U. Graf & T. Iwers (Hrsg.): Tagungsband „BEZIEHUNGEN BILDEN – Wertschätzende Interaktionsgestaltung in pädagogischen Handlungsfeldern“. Bad Heilbrunn: Klinkhardt-Verlag, S. 105-116.
Bruns, Wilhelm / Warrelmann, Julia-Nadine & Völschow, Yvette (2019): Vom Studierendencoaching zum Schüler- und Schülerinnencoaching auf der Grundlage des Forschungsprogramms Subjektive Theorien (FST). In: U. Graf & T. Iwers (Hrsg.): Tagungsband „BEZIEHUNGEN BILDEN – Wertschätzende Interaktionsgestaltung in pädagogischen Handlungsfeldern“. Bad Heilbrunn: Klinkhardt-Verlag, S. 67-73.
Völschow, Yvette & Kunze, Katrin (2018): Michael Behr, Dorothea Hüsson, Hans-Jürgen Luderer & Susanne Vahrenkamp (Hrsg.): Gespräche hilfreich führen. Band 1: Praxis der Beratung und Gesprächspsychotherapie: personzentriert-erlebnisaktivierend-dialogisch. In: Gesprächspsychotherapie und Personzentrierte Beratung. GWG 1/2018.49. Jg. März 2018, S. 32-33.
Völschow, Yvette & Warrelmann, Julia-Nadine (2017): Gelingensbedingungen von Beratung und Selbstreflexion im Lehramtsstudium. In: Carnein, Oliver; Langer, Janet; Methner, Andreas (Hrsg.) Gelingensbedingungen schulischer Beratung, Rostock & Leipzig: Verlag Beratung in der Schule, S. 96-103.
Völschow, Yvette & Warrelmann, Julia-Nadine (2017): Lehrer(innen)professionalisierung durch Reflexion. In: Verband Bildung und Erziehung (VBE) Niedersachsen (Hrsg.): Zeitnah: Junge Lehrer & Berufseinsteiger. 5-7/2017. Themenbeihefter, S. 4-6.
Völschow, Yvette (2017): Jürgen Kriz: Subjekt und Lebenswelt, S. 158-159 in: Gesprächspsychotherapie und Personzentrierte Beratung. GWG 3/2017, 48. Jg September 2017.