Springe zum Inhalt
Blauer Himmel mit Wolke. Teil des Daches vom Q-Gebäude sichtbar. In großen Lettern steht Campus (er)leben

Aktionswoche Campus (er)leben

 

Vom 05. bis zum 09. Juli 2021 findet die Aktionswoche Campus (er)leben statt. In der Juli-Woche bieten wir auf dem Campus Aktionen für Studierende, besonders für die Erstsemester des letzten Jahres und Absolvent*innen, sowie für Mitarbeitende an. Chill-out Areas, Getränkestände, Gruppenarbeitsplätze, Ersti-Taschen, Happy Hours in der Innenstadt und viele weitere Aktionen warten auf Euch. Diese Homepage ist als Plattform gedacht, die laufend aktualisiert wird.

 

Wir wünschen viel Spaß beim Campus (er)leben!

 

Blauer Himmel mit Wolken und schriftzug Campus (er)leben

Angebote in der Aktionswoche Campus (er)leben

Das freiwillige Angebot insbesondere für Studierende, den Campus zu besuchen, umfasst keine Durchführung von regulären Lehrveranstaltungen, sondern soll ausschließlich den sozialen Austausch anregen und vor allem Studierenden, die im Wintersemester 2020/21 ihr Studium aufgenommen haben oder die ihren Abschluss noch im laufenden Semester absolvieren werden, die Gelegenheit bieten, vor Ort willkommen geheißen zu werden bzw. Abschied zu nehmen.

Selbstverständlich sind auch neue Mitarbeiter*innen aus Verwaltung und Forschung der Universität eingeladen, ihre Arbeitsstätte physisch kennenzulernen. Neue Mitarbeiter*innen können sich gerne für einen Campuswalk an Jasmin Klocke wenden (jasmin.klocke@uni-vechta.de).

In jedem Fall müssen die gültige Infektionsschutzmaßnahmen eingehalten werden, die wir am Ende der Seite zusammengefasst haben.

Du hast eine Idee für die Aktionswoche und möchtest Dich beteiligen? Melde Dich gerne bei marketing@uni-vechta.de. Fachräte melden sich beim AStA (presse@asta-uni-vechta.de)


Chill-out Areas

Rund um das AStA-Gebäude und im Atrium (zwischen der Bibliothek und Mensa) warten Chill-out Areas auf Euch. Dort haben wir Sitzmöglichkeiten aufgebaut. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, Getränke, Waffeln und Weiteres zu genießen. Neben dem bereits etablierten Angebot Mensa to go, bietet das Studentenwerk Osnabrück am 07.07. Eis und Waffeln an. Bleibt gespannt, Eure Fachräte haben noch weitere Aktionen geplant.


Gruppenarbeitsplätze und Seminarräume

Für die Prüfungsvorbereitung und das gemeinsame Lernen stehen euch mehrere Räume offen. Buchen könnt ihr die Seminarräume des Q-Gebäudes als Gruppenarbeitsplätze. Die Räume stehen von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr offen. Eine Buchung für Zeitfenster von 45 Minuten (danach ist jeweils eine Lüftungspause von 15 Minuten vorgesehen) ist über das Portal https://booking.uni-vechta.de/ möglich. Die Räume sind in der maximalen Personenanzahl begrenzt: Q110= 6 Personen, Q111= 7 Personen, Q114= 7 Personen, Q115= 5 Personen.

Außerdem bietet die Universitätsbibliothek Internet-Arbeitsplätze an. Hier könnt ihr in ruhiger Atmosphäre eure Abschlussarbeit schreiben oder die nächste Prüfung vorbereiten.

Lehrenden stehen über die Raumplanung (info.raumplanung@uni-vechta.de) zwei große Räumlichkeiten in der Mensa für Aktionen im Rahmen der Woche Campus (er)leben zur Verfügung. Die Räume bieten unter Einhaltung der Abstände Platz für 25 Studierende. Zur Kontaktnachverfolgung werden QR-Codes angeboten, die Sie über die Raumplanung erhalten.


Ersti-Taschen

Das erste Semester ist schon ein wenig her und die Ersti-Taschen fehlen immer noch. Das soll nicht so bleiben! Willkommensgeschenke und Gutscheine von vielen Vechtaer Unternehmen warten auf Euch. Am Mittwoch, den 07.07. verteilen wir die Ersti-Taschen der Uni Vechta von 10 bis 17 Uhr. Am Präsidiums-Eingang des E-Gebäudes Richtung E-Parkplatz kannst Du Dir eine Ersti-Tasche abholen (Wir verteilen die Taschen aus dem Fenster des Raumes E030. Mehr Infos über die Campusmap). Hinweis: Alle Gutscheine sind weiterhin bis zum 30.09.2021 gültig.

Auch der AStA verteilt seine Begrüßungstaschen. Während der gesamten Aktionswoche könnt ihr die Taschen beim AStA-Gebäude D abholen.


Happy Hour in der Wunderbar

Kühle Drinks und gute Musik in der Wunderbar. Der AStA organisiert für Euch eine Happy Hour der besonderen Klasse. Am 07.07. ist ab 18 Uhr der Biergarten in der Wunderbar für Euch geöffnet. Alle Cocktails kosten 5 €. Ab 20 Uhr legt DJ Loop Musik auf.


Fahrradwerkstatt

Deine Klingel macht nicht mehr was sie soll? Dein Sattel ist zu hoch eingestellt? Dann komme gerne in die Fahrradwerkstatt des AStAs vorbei.

Öffnungszeiten der Fahrradwerkstatt während der Aktionswoche:

  • Mo und Mi 12:30-15:30,
  • Di und Do 08:30-11:30

In dieser Woche beheben wir kleinere Mängel. Große Reparaturen, wie das Tauschen eines Fahrradschlauchs sind nur nach vorheriger Absprache möglich.


Beerenstark mit TeRRIFICA

Das TeRRIFICA-Projekt läd am Mittwoch, den 07.07. von 10 Uhr bis 12 Uhr zum Beeren-Naschen ein. Auf euch warten ebenso leckere wie gesunde Heidelbeeren, Erdbeeren und weitere Vitaminbomben. Gesponsert werden die Beeren von Wehenpohl Obst- und Gemüsebau. Außerdem erhaltet ihr am Moin-Garten der Universität Vechta weitere Infos zum TeRRIFICA-Projekt. Den Stand findet ihr beim Moin-Garten an der Ecke der Kreuzung Driverstraße und Universitätsstraße (an der Aula beim E-Parkplatz). 


Studierende punkten

In der Ersti-Tasche der Universität befindet sich ein Gutschein des Stadtmarketingvereins MOIN VECHTA über 300 Punkte. Mit den Punkten sammelt ihr bei Einkäufen oder Besuchen von Kultureinrichtungen oder Gastronomen in Vechta Punkte. Diese werden einem Kundenkonto gutgeschrieben und können anschließend bei allen teilnehmenden Unternehmen ganz einfach eingelöst werden.

Die 300 Punkte müssen vorab in der Geschäftsstelle von MOIN VECHTA (Große Straße 42, 49377 Vechta, über W1 Fashion for Men) auf eine „Vechta punktet“-Karte geladen werden. Alle Akzeptanzsstellen zum Einlösen der Punkte findet ihr unter: https://moinvechta.de/kartensystem/


360°-Rundgang

Mit dem 360°-Rundgang erlebst Du den Campus der Universität Vechta virtuell. In der Tour erhälst Du unter anderem Einblicke in Mensa, Bibliothek und Hörsaalgebäude Q.

Einen Vorgeschmack auf Deinen Studienort Vechta findest Du unter: https://www.uni-vechta.de/fileadmin/user_upload/Rechenzentrum/panorama/


Die Hygieneregeln während der Aktionswoche

Die ausführlichen Hygieneregeln sind nachzulesen im Situativen Maßnahmenkatalog.

Bildnachweise: Chill-out Areas (coco/AdobeStock), Gruppenarbeitsplätze und Seminarräume ( REDPIXEL/AdobeStock), Happy Hour in der Innenstadt (Zerbor/AdobeStock), Fahrradwerkstatt (Eduard Wirch/AdobeStock)

Icons made by Good Ware, Freepik, Smashicons & phatplus from Flaticon