5. Pädagogischer Tag
Schulische Innovationsprozesse in einer digital geprägten Welt

Freitag, 29. April 2022, 9.00 – 12.30 Uhr
Digitale Veranstaltung in BBB
Mit dem Pädagogischen Tag greift das Zentrum für Lehrer*innenbildung jährlich aktuelle gesellschaftliche und bildungsbezogene Themen auf mit der Absicht einer stärkeren Verzahnung von Studium, Schulpraxis und wissenschaftlicher Forschung. Der Studientag richtet sich an alle Studierenden der Praxisphase sowie interessierte Lehrende und Wissenschaftler*innen der Universität.
Der diesjährige Pädagogische Tag steht unter dem Rahmenthema „Schulische Innovationsprozesse in einer digital geprägten Welt“ und ist damit anschlussfähig an eine der universitären Querschnittsdimensionen. Drei Impulsvorträge nähern sich dem Thema zunächst aus einer grundlegenden, einer forschungsorientierten und einer praktischen Perspektiven, um sich in einer anschließenden Diskussion mit Expert*innen aus unterschiedlichen Forschungs-, Fach- und Lehrgebieten übergreifend mit Gelingensbedingungen von Schulentwicklungsprozessen und Fragen der Digitalisierung zu befassen.
Zielgruppe
Alle Studierenden, die aktuell die Praxisphase absolvieren, sowie alle interessierten Lehrenden und Wissenschaftler*innen der Universität sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen.
Anmeldung
Studierende der Praxisphase sind schon automatisch für die Veranstaltung angemeldet. Alle anderen melden sich bitte bis zum 10.04.2022 per E-Mail bei Kerstin Stoltz unter info.zflb@uni-vechta.de an.
Programm
Zeit | Titel | Referent*in |
9.00 - 9.05 | Begrüßung |
|
9.05 - 09.50
| Was benötigen (angehende) Lehrkräfte, um Innovationen an Schulen voranzubringen? | Dr. Ulrike Hartmann (DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation) |
09.50 - 10.00 | Pause |
|
10.00 - 10.45 | Praxisorientierte Schulentwicklung in einer digital geprägten Welt | Prof. Dr. Franco Rau (Universität Vechta) |
10.45 - 11.00 | Pause |
|
11.00 - 11.45 | Schule 2022 - Unterricht in digitaler Form | Sascha Oellerich (Heinrich-von-Oytha-Schule Oberschule Friesoythe) |
11.45 - 12.30 | Moderierte Abschlussdiskussion |
|