Vielfalt auf der (Hörsaal-)Leinwand – das bietet das Unikino Vechta!

Das Unikino Vechta ist eine Initiative des International Office und wird in Kooperation mit der Zentralen Einrichtung Gleichstellung & Diversität und mit Unterstützung des AStA organisiert.
Wir laden alle Studierenden und Mitarbeiter*innen der Universität Vechta sowie deren Kinder und Lebenspartner*innen herzlich ein, mit uns auf eine filmische Reise durch Kulturen, Lebensentwürfe und gesellschaftliche Veränderungen zu gehen, sich entführen und bewegen zu lassen – und das alles ganz zentral auf dem Campus der Universität.
Aktuell finden leider keine (Online-)Filmvorführungen statt.
Sobald es wieder losgeht, erfahrt ihr es hier!
Durch die ZEGD wurden bereits die folgenden Filme und Impulsvorträge realisiert:
- "Suffragettes - Taten statt Worte" - Vortrag zum Frauenwahlrecht
- "Battle of the Sexes" - Vortrag zum Thema Geschlechtergerechtigkeit im Sport
- "#femalepleasure" - Vortrag zum Thema Objektifizierung und sexuelle Selbstbestimmung
- "Love, Simon" - Vortrag zum Thema Repräsentativität und Sichtbarkeit von LSBTI*Q in Filmen
- "Captain Marvel" - Vortrag zum Thema Geschlechtergerechtigkeit in Superheld*innenfilmen und im Marvel Universum
- "A Star is born" - Vortrag zum Thema Geschlechtergerechtigkeit und Musikbusiness
- "Bohemian Rhapsody" - Vortrag zum Thema HIV und Stigma
Wir haben eine eigene Seite mit weiteren Filmtipps für Euch angelegt. Ihr findet die Zusammenstellung von sehenswerten Spielfilmen und Dokumentationen hier.