Neben der rechtlichen Verpflichtung durch Grund-, Allgemeinem Gleichbehandlungs- und Hochschulgesetz ist es der Universität Vechta auch auf Basis ihres Selbstverständnisses ein zentrales Anliegen, sämtliche Veranstaltungen so diskriminierungsfrei und diversitätssensibel wie möglich zu gestalten. Lehrveranstaltungen nehmen dabei einen gesonderten Stellenwert ein.
Es geht also ganz konkret und zentral darum,
- Chancengerechtigkeit und Inklusion zu fördern
- rechtlichen Verpflichtungen zum Schutz vor Diskriminierung nachzukommen
- tatsächliche Gleichstellung zu realisieren
- diversitätssensible wissenschafts- und hochschulpolitische Rahmenbedingungen zu schaffen bzw. auszubauen
- eine klare Haltung auf Universitätsebene und ein Commitment als Universität für Vielfalt zu vertreten
- konstruktiv mit Diversität auf allen Ebenen umzugehen
- Gender- und Diversitätskompetenzen bei allen Universitätsangehörigen zu fördern.