Ständige Kommissionen
Die Amtszeit der aktuellen Kommission beginnt am 01.04.2019 und endet für die Mitglieder der Statusgruppen der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer, der Wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung am 31.03.2021. Sie beginnt für die Mitglieder der Studierendengruppe am 01.04.2020 und endet am 31.03.2021.
Sie setzt sich wie folgt zusammen:
Vorsitz | Prof. Dr. Kim-Patrick Sabla, Vizepräsident für Lehre und Studium |
Gruppe der Professor/inn/en | Prof. Dr. Christoph Schank Prof.'in Dr. Julia Hahmann Prof. Dr.Norbert Lennartz |
Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen | Martin Schwarz |
Gruppe der Mitarbeiter/innen aus dem technischen und Verwaltungsdienst | Lea-Sophie Schmidt |
Gruppe der Studierenden | Jonas Kämpker
|
![]() | |
| |
![]() |
Die Kommission für Gleichstellung (KfG) an der Universität Vechta ist eine Senatskommission, die parallel zum Senat alle zwei Jahre (von den Studierenden jedes Jahr) von den Mitgliedern der Universität Vechta gewählt wird.
Die einzelnen Mitgliedergruppen wählen jeweils zwei Vertreter*innen in die KfG. Die gewählten Mitglieder wählen aus ihrer Mitte eine/n Vorsitzende*n.
Die KfG unterstützt das Präsidium und den Senat der Universität Vechta bei der Durchsetzung der Chancengleichheit von Frauen und Männern und bei der Beseitigung bestehender Nachteile (Gleichstellungsauftrag gem §3 Abs. 3 NHG) und tritt für die Förderung der Frauen- und Geschlechterforschung ein.
Hierbei erarbeitet sie unter anderem den Wahlvorschlag für den Senat zur Besetzung des Amtes der hauptberuflichen zentralen Gleichstellungbeauftragten (§8 der Grundordnung der Universität Vechta).
Die KfG plant Initiativen, erarbeitet Stellungnahmen zu gleichstellungsrelevanten Fragestellungen und berät die anderen Gremien der Hochschule in Gleichstellungsfragen.
In Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten erarbeitet und revidiert sie unter anderem den Gleichstellungsplan.
Bei gleichstellungsbezogenen Fragen und Anliegen wenden Sie sich gerne an die Kommissionsvorsitzende oder and die Vertreter*innen ihrer Statusgruppe.
Die aktuelle Amtszeit der Kommission begann am 01.04.2019 und endet am 31.03.2021. Sie beginnt für die Mitglieder der Studierendengruppe am 01.04.2020 und endet am 31.03.2021.
Sie setzt sich wie folgt zusammen:
Vorsitzende | Prof.in Dr. Melanie Kubandt |
Gruppe der Professor*innen | Prof.in Dr. Melanie Kubandt Prof.in Dr. Hildegard Theobald |
Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen | Dr.in Laura Naegele (stellv. Vorsitzende) Sophie Große |
Gruppe der Mitarbeiter*innen im technischen und Verwaltungsdienst | Monika Schürmann |
Gruppe der Studierenden | Lidia Schadt Laurence Janßen |
Protokolle der KfG-Sitzungen (Login erforderlich)
Die Amtszeit der gewählten Mitglieder beginnt am 01.04.2019 und endet 31.03.2021. Sie beginnt für die Mitglieder der Studierendengruppe am 01.04.2020 und endet am 31.03.2021.
Sie setzt sich wie folgt zusammen:
Vorsitz | Dr. Marion Rieken, Vizepräsidentin für Personal und Finanzen |
Gruppe der Professor/innen | Prof.in Dr. Gabriele Dürbeck |
Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen | Martin Schwarz |
Gruppe der Mitarbeiter/innen aus dem technischen und Verwaltungsdienst | Lea-Sophie Schmidt |
Gruppe der Studierenden | Jonas Kämpker |
![]() | |
![]() |