Vernetzung für Nachhaltigkeit
Kooperationen in der Region
Die AG Nachhaltige Hochschule ist längst nicht die einzige Stelle an der Universität Vechta und in der Region, die intensiv mit der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung beschäftigt ist. Da im Zuge dessen ein wechselseitiger Erfahrungsaustausch und das Bündeln von Kräften eine wichtige Bereicherung für die unterschiedlichen Aktivitäten darstellen, sollen auf dieser Seite starke Partner im Nachhaltigkeitsprozess präsentiert werden.
Im Rahmen des Wissenstransfers im Dreieck von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sind diese beiden Akteure bedeutende Verknüpfer:
Science Shop Vechta/Cloppenburg
Transformationswissenschaft für die agrarische Intensivregion im Nordwesten Niedersachsens
Das HOCHN-Netzwerk
Auch im Forschungsprojekt HOCHN kommt der Vernetzung eine besondere Bedeutung zu. Als einer von elf Verbundpartnern ist die Universität Vechta Teil eines stetig wachsenden Netzwerks von Hochschulen und Einzelakteuren hochschulischer Nachaltigkeit, welches weit über die Projektlaufzeit hinaus Bestand haben und das Thema nachhaltige Entwicklung in der Hochschullandschaft stärken soll. Die aktuelle HOCHN-Nachhaltigkeitslandkarte ist
hier einzusehen.
Alle Angehörigen der Universität Vechta, die sich für die nachhaltige Entwicklung der Hochschule einsetzen wollen, sind herzlich eingeladen, dem Netzwerk beizutreten und sich als Partner*in auf der Landkarte zu registrieren. Dazu können Sie sich entweder an Mara Bauer (mara.bauer[at]uni-vechta[dot]de) oder direkt an netzwerk@hoch-n.org wenden.
