4243 results:
496.
7. Platz beim Papieratlas
Die Universität Vechta gehört auch in diesem Jahr zu den recyclingpapierfreundlichsten Hochschulen Deutschlands. Die Universität verwendet konsequent Papier mit dem Blauen Engel und erreicht im...
497.
Supervision
Supervision
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer im BAJ werden einer festen Supervisonsgruppe zugeordnet. Die Termine für diese Treffen werden von den begleitenden Dozentinnen und Dozenten...
499.
Buch zu „Artist in Residence“ veröffentlicht
Im Frühjahr dieses Jahres war Wiebke Kirchner (geborene Wilms) als Artist in Residence sechs Wochen in Vechta. Zur Frage „Was macht das Miteinander in Vechta aus?“ erarbeitete sie mit über 100...
500.
Archiv 1. Förderphase: Beratung und (Selbst-)Reflexion
Teilprojekt II: Beratung und (Selbst-)Reflexion
Programmflyer zum Download.
Für weitere Information klicken Sie auf die Programmsessions.
Teilprojektleitung
Prof.'in Dr. Yvette Völschow
...
501.
Vita
Vita
Wissenschaftlicher Werdegang
seit 02/2018
W3-Professor für Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik an der Universität Vechta
12/2009 bis 01/2018
Akademischer Rat bei Prof. Dr. Wilfried Plöger...
502.
Studierende
Ablauf Unfallmeldung für Studierende / Schüler*innen
504.
Lehrende
Schumacher, Kim Philip
Diersen, Gabriele
Klohn, Werner
Damm, Bodo
Lathan, Hannah
Wohlers, Annika
Born, Karl Martin
Flath, Martina
Tiller, Christian
505.
Mitglieder
Diren Yesil
diren.yesil@uni-vechta.de Raum Y 133 Fon +49 (0) 4441.15 546
Dr. Mehmet Kart
mehmet.kart@uni-vechta.de Raum Y 133 Fon +49. (0) 4441.15 546
Sophie Weingraber
...
506.
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Finanz- und Haushaltsmanagement, Key Userin SAP FI u. PSM, Teamleitung
Claudia Deters
Raum E118
Fon +49(0)4441 15 220
Fax +49(0)4441 15 580
...
507.
Studium und Lehre
Studium
Bachelor
Newsletter
Lehre
Hauptamtlich Lehrende
Prof. Dr. Steffen Wittkowske Prof. Dr. Iris Baumgardt Dr. Iris Lüschen Michael Otten Maria Klatte Johanna Sturhann Julika Sasaki...
508.
Publikationen
Lehre
Vita
Funktionen
Herausgeberschaften & Publikationen (Auswahl)
2019
Herausgeberschaften
Themenheft "Wetter" der Zeitschrift "Grundschule Sachunterricht 83"....
509.
Dr. Moritz M. Botts
Dr. Moritz M. Botts
Praktikumsbeauftragter
moritz.m-.botts@uni-vechta.de
Raum T 307 Tel.: 04441.15 710 Fax: 04441.15 67211
Sprechstunde in der Vorlesungszeit: Mittwoch, 12:00 - 13:00...
510.
Masterarbeiten in der Fachdidaktik
Masterarbeiten in der Fachdidaktik
511.
Bachelorarbeiten in der Fachdidaktik
Bachelorarbeiten in der Fachdidaktik
512.
Fachdidaktik
Lehrende
apl. Prof. Dr. Jürgen Meyer
Petra Beatrix Schubert, MA
Grundlagenliteratur "Didaktik & Methodik des Englischunterrichts"
Fachdidaktik
513.
Betriebsärztin
Sprechzeiten an der Universität
Datum: steht noch nicht fest
Uhrzeit: steht noch nicht fest
Raum: steht noch nicht fest
Aktuelle Termine G37
Datum: steht noch nicht fest
Uhrzeit: steht noch...
514.
Ersthelfer*innen
Ersthelfer*innen-Ausbildung
Der/Die Unternehmer*in (hier: Universität Vechta) hat gem. § 26 DGUV Vorschrift 1 dafür zu sorgen, dass für die Erste-Hilfe-Leistung in Hochschulen, mindestens 10% der...
515.
Team
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen
Studentische Hilfskräfte
516.
Home
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Die Experten für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz an der Universität Vechta verfolgen das Ziel, die Sicherheit und Gesundheit unserer Beschäftigten und...
517.
vorm Studium
Persönliche Beratung
Tipps zur Studienwahl
Beratung in der Entscheidungsphase für/wider ein Studium
Information, Orientierung und persönliche Beratung VOR DEM STUDIUM
Studium ohne Abitur –...
518.
Bekanntmachungen und Berichte
Zielvereinbarung 2019-2021
Die Zielvereinbarung 2019-2021 wurde zwischen dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und der Universität Vechta am 07.03.2019 unterzeichnet. Mit der...
519.
Modulinformationen BA CS
Sekretariat Monika Moormann Raum E 130 Öffnungszeiten: Mo, Do u. Fr von 13:00 - 17:00 Uhr Di u. Mi von 09:00 - 13:00 Uhr Fon +49.(0)4441.15 510 Fax +49.(0)4441.15 67510 ...
520.
Lehrende
Kontakt
Direktor
Prof. Dr. Elmar Kos Raum N 117 Gebäude N Driverstraße 28 49377 Vechta
E-Mail
Sekretariat
Petra Blömer E-Mail
Gerda Büssing E-Mail
Raum N 127 Gebäude N Driverstraße 28...
521.
Team Praxisphase
Aktuelles
Team Praxisphase
Lehrer in der Praxisphase (LiP):
Bettina Lalottis: Lehrerin Realschule Friesoythe Kontakt: bettina.lalottis@freenet.de
Thomas Deters: Lehrer an der Grundschule...
522.
Univ.-Prof.'in Dr. Stein, Margit
Univ.-Prof.'in Dr. Margit Stein
Professorin für Allgemeine Pädagogik
Fakultät I - Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften Fach Erziehungswissenschaften Raum: Y 032 (Neuer Markt - ehem....
523.
Vertretung der Professur Dr. Dr. Zimmer, Veronika
Bei den Abschlussarbeiten liegt der Schwerpunkt auf qualitativen Forschungsmethoden und ihrer Anwendung anhand eines Forschungsprojekts zum Blick von Lehrkräften auf den Alltag in interethnischen...
524.
Landesstipendium Niedersachsen 2019
Landesstipendium Niedersachsen 2019
59 Stipendien in Höhe von 500,- Euro (Einmalzahlung)
Bewerbung bis zum 11. November 2019 möglich
Was ist das Landesstipendium Niedersachsen?
Das Land...
525.
Modulinformationen Master (MEd)
Sekretariat Monika Moormann Raum E 130 Öffnungszeiten: Mo, Do u. Fr von 13:00 - 17:00 Uhr, u. Di u. Mi von 09:00 - 13:00 Uhr Fon +49.(0)4441.15 510 Fax +49.(0)4441.15 67510 ...
526.
Anlaufstellen und Angebote für ausländische Lehrerinnen und Lehrer
Ansprechpartnerin
Dr. Katrin Schumacher
Leitung Team "Angebote für Geflüchtete" / "Back to School"-Programm
E-Mail: katrin.schumacher@uni-vechta.de Raum R 038 Fon...
527.
"Back to School"-Programm für ausländische Lehrerinnen und Lehrer
Beratung, Unterstützung und Fachmentorenprogramm
Teilnehmer*innen am Anpassungslehrgang erhalten durch die Universität (Studiengangskoordination M.Ed.) einen individuellen Studienplan auf Basis des...
528.
Publikationen
Publikationen
Im Erscheinen
Großkopf, S./Winkler, M.: Reform als Produktion. Ideologiekritische Blicke auf die Pädagogik der frühen Kindheit. Ergon. Großkopf, S. (2018): Ausbildungsfähigkeit – ein...
529.
Modulinformationen EMU (Erweiterungsfach Musik)
Erweiterungsfach Musik im Rahmen des MEd - G (Grundschule) u. HR (Haupt- und Realschule)
Zum Studiengang
Der Erweiterungsstudiengang Musik (EMU) ermöglicht das Studium eines Einzel-Faches Musik als...
531.
Publikationen
Publikationen
2019
Fachinger, Uwe / Helten, Svenja / Mähs, Mareike (2019): E-Health in der quartiersnahen Versorgung. In: F. Duesberg (Hrsg.), e-Health 2019. Informations- und...
532.
Gremien
Wissenschaft als Grundlage - Der wissenschaftliche Beirat
Jede im Verbund beteilgte Hochschule entsendet je ein Mitglied in den wissenschaftlichen Beirat. Damit wird gewährleistet, dass die...
533.
Befragung der Lehrenden
In Zusammenarbeit mit den Fakultäten fand im Sommersemester 2018 erstmalig eine Befragung der Lehrenden der Universität Vechta zum Thema Lehrveranstaltungsbewertung statt. Dabei interessierte uns...
534.
Sarina Strumpen
Absolventenportraits
Interview mit: Dr. Sarina Strumpen, Diplom Gerontologin Doktorin der ReligionskundeMitglied im Vorstand der Sektion 4 "Soziale Gerontologie und Altenarbeit"...
535.
Bewerbung
Die Bewerbungsfrist für das Landesstipendium Niedersachsen 2019 ist abgelaufen!
536.
Marvin Blum
Absolventenportraits
Interview mit: Marvin Blum, MA Gerontologie Leiter einer Wohngruppe in der Eingliederungshilfe beim Bezirksverband Oldenburg - Gertrudenheimehemals...
537.
Interreg Like! Projekt
Interreg Like! Projekt
Hallo alle zusammen!
Hier seht ihr mehr Eindrücke von dem Drittmittelprojekt: LIKE! Dieses Projekt hat 5 Länder als Standorte (unter anderem war Frau Breitrück...
538.
Team
Team im Fachgebiet "Altern und Arbeit"
Studentische Mitarbeiter*innen
Lena Becker
Ehemalige Mitarbeiter*innen
Karin Buchholz
Theresa Grüner
Dr. Nicola Schorn
...
539.
Aktuelles | News
Kontakt
Christiane Drave
Raum R 007 Gebäude R Driverstraße 23 49377 Vechta christiane.drave@uni-vechta.de
Tel. +49 (0)4441 15 713
Kontakt TestDaF Vorbereitungskurse
Dr. Juliane Schöneich
Raum...
540.
Gleichstellungsbeauftragte Fakultäten
Fakultäten
Fakultät I Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften
Fakultät II Natur- und Sozialwissenschaften
Fakultät III Geistes- und Kulturwissenschaften
541.
Publikationen
Sekretariat Monika Moormann Raum E 130 Öffnungszeiten: Mo, Do u. Fr von 13:00 - 17:00 Uhr u. Di u. Mi von 09:00 - 13:00 Uhr Fon +49.(0)4441.15 510 Fax +49.(0)4441.15 67510 ...
542.
Mitglieder und Vorstand
Prof.'in Dr. Britta Baumert
britta.baumert[at]uni-vechta[dot]de
Raum N 102
Fon +49. (0) 4441.15 390
Mitglieder und Vorstand
In der Zentrumsversammlung am 16.10.2019 wurde Frau Professorin Dr....
544.
Klug, Nina-Maria
E-Mail: nina-maria.klug@uni-vechta.de
Telefon: (+49) (0)4441 15-735
Dienstzimmer: Raum N 04
Anschrift: Driverstraße 22–28 49377 Vechta
Sekretariat: Telefon: (+49) (0)4441 15-385 und...
545.
Einweihung Mensa
Bilder: KFoto/Kokenge & Universität Vechta/Friedrich Schmidt
547.
Alumni-Workshop: "Reach Out!"
Workshop "Reach Out"
Sie sind (angehende*r) Lehrer*in und möchten Ihren Schüler*innen Neugier auf die Welt vermitteln und den interkulturellen Austausch im Klassenzimmer fördern? Sie wünschen sich...
548.
Unikino Vechta
Ansprechpartnerin
Dr. Frauke Schumacher
E-Mail:
frauke.schumacher@uni-vechta.de
Raum G 06
Fon: +49. (0) 4441.15-437
Über das Unikino
Vielfalt auf der (Hörsaal-)Leinwand – das bietet das...
549.
Internationales
Herzlich Willkommen! Welcome! Bienvenue! Mire Se Vijni!
Merhaba! Dobre doshli! Benvenuto! Nazdar! Dobrodosli! Youkoso!
Velkommen! Tere Tulemast! Tervetuloa! Shalom! Isten Hozta!
Labas!...
550.
Joachim, Annegret
Kontakt
ISPA Universität Vechta Postfach 1553 D-49364 Vechta Tel.: 04441-15-434 Fax: 04441-15-67-434
annegret.joachim@uni-vechta.de
Annegret Joachim
Sekretariat
551.
Vorträge und Poster
Vorträge und Poster
Lathan, H. (2020, angenommen): Lehrplan- und Schulbuchanalyse 2019 – Die Rahmenbedingungen für die Vermittlung von Inhalten zur Landwirtschaft an allgemeinbildenden Schulen in...
552.
Publikationen
Ausgewählte Publikationen
Lathan, H., Flath, M. u.a. (2019, angenommen): Zum Konstrukt der Planungskompetenz in allgemein- und fachdidaktischen Ansätzen. In: Scholl, D., Wernke, S. & Behrens, D....
553.
Publikationen
Kontakt
E-Mail
Fon (0)4441 15-392
Sprechstunden im Semester
Donnerstag, 15.00-16.00 Uhr
Aktuelles
Akademischer Lebenslauf
Wissenschaftliche Publikationen
Monographien
...
554.
Karriereweg FH-Professorin
Veranstaltung "Karriereweg 'Professorin an der Fachhochschule'"
Anmeldungen sind noch bis zum 04.11.2019 möglich via lakog-niedersachsen@hs-hannover.de
was: Informationsveranstaltung zum...
555.
Prüfungsbeauftragte
Prüfungsbeauftragte
Hier finden Sie eine Liste mit den Prüfungsbeauftragten der einzelnen Fächer im MEd.
556.
Akademischer Lebenslauf
Kontakt
E-Mail
Fon (0)4441 15-392
Sprechstunden im Semester
Donnerstag, 15.00-16.00 Uhr
Aktuelles
Publikationen
Akademischer Lebenslauf
Studium der Katholischen Theologie in...
557.
Kos
Kontakt
E-Mail
Fon (0)4441 15-392
Sprechstunden im Semester
Donnerstag, 15.00-16.00 Uhr
Aktuelles
Akademischer Lebenslauf
Publikationen
Prof. Dr. Elmar Kos
Professor für Systematische...
558.
Aktuelles
Museumstalk
Pressedienst Pressemitteilung 074/2018
„Glaube als Fundament? Zur Wirkkraft in Kirche, Gesellschaft und Politik“
Einladung zum vierzehnten MuseumsTalk von Universität Vechta und...
559.
Eduroam
Laden Sie sich die Eduroam-App aus dem Google Play Store herunter und führen Sie diese aus. Überprüfen Sie die Angaben und ändern diese ggf. (z.B. Heimatorganisation oder Betriebssystem).
...
560.
Ansprechpartner
Kontakt
Sekretariat Doris Blömer Raum R 119 Fon +49.(0)4441.15 345 E-Mail doris.bloemer@uni-vechta.de
Öffnungszeiten: Mo-Do 9-12, 14-15:30 Fr 9-12
Postanschrift: Universität Vechta Fakultät III...
561.
LeLeFo inter-national
ZSB Lernwerkstatt
Studentische Lernberatung im WiSe 2019/20:
Montag 10:30-11:30 Uhr
Freitag 09:00-10:00 Uhr
Achtung: Die Sprechstunde am Montag, 28.10.19 fällt...
562.
Georg Götz, Dipl.-Soz.
Kontakt
E-Mail: georg.goetz@uni-vechta.de
Fon ++49-(0)4441 15-283
Publikationen
Forschung
Aktuelle Lehre
Georg Götz, Dipl.-Soz.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Praxisphase)
Fakultät III...
563.
Dr. Olaf Kapella
Dr. Olaf Kapella
E-Mail: olaf.kapella@oif.ac.at
564.
Publikationen
Kontakt
martin.schweer@uni-vechta.de
Fon (+49)4441 15-534 /-535 /-411
Fax (+49)4441 15-67-535
persönliche Homepage
www.schweer-info.de
Postadresse
Universität Vechta Driverstraße 22...
565.
Univ.-Prof.'in Dr. Zimmer, Karin (Dipl.-Psych.)
Kontakt
Neuer Markt 16
Raum: Y 131a
Tel.: +49 4441 15 490
E-Mail: karin.zimmer@uni-vechta.de
Sprechzeiten nach persönlicher Vereinbarung
Univ.-Prof.in Dr. Karin Zimmer,...
567.
EduScienceLab - Digitales Labor Bildungs- und Unterrichtsforschung
Kontakt
Neuer Markt 16
Raum: Y 131a
Tel.: +49 4441 15 490
E-Mail: karin.zimmer@uni-vechta.de
Sprechzeiten nach persönlicher Vereinbarung
EduScienceLab - Digitales Labor Bildungs-...
568.
Eröffnung des akademischen Jahres 2019/2020
Bilder: Universität Vechta/Katharina Genn-Blümlein
569.
Forschung & Lehre
Univ.-Prof.in Dr. Karin Zimmer, Dipl.-Psych.
Empirische Bildungsforschung
Aktuelle Forschungsprojekte
Integration CAN-D: Kanadisch-deutsche Forschungszusammenarbeit zur Integration von...
570.
Qualifikationsangebote
Qualifikationsangebote an der Universität Vechta
Fortlaufend aktualisiertes Fort- und Weiterbildungsprogramm der Universität Vechta
Veranstaltungsangebote für Nachwuchswissenschaftlerinnen...
571.
Inhalt und Termine
Anmeldeformular
Der Orientierungsworkshop "Deine Zukunft" richtet sich primär an Schüler*innen der Oberstufe, bzw. Abiturient*innen, die sich im Entscheidungsprozess zum Studium oder...
572.
Publikationen
Publikationen
Interkulturelle Kompetenz in der Schule
Britta Baumert / Stefanie Röhll (Hrsg.): Interkulturelle Kompetenz in der Schule: Religionsunterricht als Ort der Kulturbegegnung
Kohlhammer...
573.
Onnen, Corinna
Fakultät II Soziologie Raum E 138a
Forschungsschwerpunkte
Familiensoziologie Genderforschung Medizinische Soziologie
Kontakt
corinna.onnen@uni-vechta.de Fon (0) 4441.15 305 Fax (0) 4441.15 454...
574.
Test-Seite
Podcast
Podcast.2
Aktuelles/Portraits / Auslandsaktivitäten
Prof. Dr. Marco Rieckmann macht Feldstudien in den Taita Hills im Rahmen eines DAAD-Projektes… mehr
Test
Testlink auf Abschnit...
575.
Aufgabenfelder des Zentralen Einkaufs
Einkauf von Materialien * im Bereich Lehre und Forschung und * im Dienstleistungsbereich * Büromaterialien * Möbel * Diensthandy * Visitenkarten * Kopieraufträge u.v.m. (außer EDV-Materialien wie...
576.
Arbeitsbereich Sozial- und Erziehungswissenschaften
Arbeitsbereich Sozial- und Erziehungswissenschaften
Mitglieder Forschung Veröffentlichungen Vorträge Internationales Lehre Arbeitsstelle für Reflexive Person- und Organisationsentwicklung ...
578.
Literatur und Links für die Bewerbung
Nutzen Sie gerne den Bewerbungsmappencheck, der einmal im Monat an der Uni angeboten wird. Termine finden Sie unter Angebote für Studierende
Hier erfolgt ein Auszug an vorhandener Literatur....
580.
Home
...
Universitätsarchiv
Gebäude D Driverstraße 22 49377 Vechta
Universitätsbibliothek
Amtliches Mitteilungsblatt 06/2018
Dipl.-Päd. Franz-Josef Luzak
Anfragen, Auskunft und Beratung ...
581.
Über das Institut
Das Institut für Gerontologie
Das Institut für Gerontologie (IfG) hat sich als Forschungsinstitut an der Universität Vechta neu konstituiert und knüpft an die bereits seit dem Jahr 2006...
582.
Enzweiler, Claudia
claudia.enzweiler@uni-vechta.de Fon +49.(0)4441.15 734
Sprechstunde in der Vorlesungszeit: Do 13:30-14:30 und nach Vereinbarung
Claudia Enzweiler
Wissenschaftliche Mitarbeiterin...
583.
Schubert, Christoph
Kontakt
E-Mail christoph.schubert@uni-vechta.de
Fon +49.(0)4441.15 301 Sprechstunde in der Vorlesungszeit: Do. 9-10
Biographie
Publikationen
Mitgliedschaften
Univ.-Prof. Dr....
584.
Home
Kontakt
Fachsprecher Anglistik Univ.-Prof. Dr. Christoph Schubert Raum R 123 Fon +49.(0)4441.15 301 E-Mail: christoph.schubert@uni-vechta.de
Sekretariat Doris Blömer Raum R 119 Fon +49.(0)4441.15...
585.
Aktuelles
Fachsprecher
Sekretariat
Aktuelles
Guest Lecture - International Week
Impoliteness in Interaction Dr. Derek Bousfield (Manchester Metropolitan University, UK) Thursday, 20 June 2019, 2-4...
586.
Profilierungsbereich BA CS mit dem Berufsziel Lehramt
Profilierungsbereich für Studierende des BA CS mit dem Berufsziel Lehramt
Der Profilierungsbereich im BA CS umfasst insgesamt 35 CP. Für den Zugang zum Master of Education ab dem Wintersemester...
587.
Profilierungsbereich
Der Profilierungsbereich im BA CS umfasst insgesamt 35 CP. Ab dem Wintersemester 2020/21 müssen für den Zugang zum Master of Education davon 30 CP in den Bildungswissenschaften erreicht sein und aus...
588.
Robbi
Robbi
Roboter-Robbe
Driverstr. 23 Raum: R 204 a
Tel.: +49 (0) 4441.15 627 Fax: +49 (0) 4441.15 621 E-Mail: Robbi
589.
Sonstige Mitarbeiter/-innen
Sonstige Mitarbeiter/-innen
PD Dr. Hans-Joachim von Kondratowitz
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Driverstr. 23 Raum: R 114
Tel.: +49 (0) 4441.15 478 Fax: +49 (0) 4441.15 621 E-Mail:...
590.
Einstufungstests | Placement Tests
Kontakt
Christiane Drave
Raum R 007 Gebäude R Driverstraße 22 49377 Vechta info.sprachenzentrum@uni-vechta.de
Foto: complize ¦ Quelle: PHOTOCASE
Einstufungstests
Das Sprachenzentrum bietet...
591.
Master - Kennenlernfrühstück
Master - Kennenlernfrühstück
Wie auch im letzten Jahr startete das Semester für die neuen Master - Studierenden mit einem Kennenlernfrühstück. Dabei gab es Crepes als auch Waffeln, frisch...
592.
Downloadcenter
Forschungsberichte und Forschungsprojekte
Forschungsbericht 2017
frühere Forschungsberichte
Übersicht über laufende drittmittelgeförderte Forschungsprojekte 2015 (gemäß Leitlinie für Transparenz...
593.
Sprachnetz
Sophie Weingraber (Projektleitung/-koordinatorin des „Sprachnetz“) sophie.weingraber[at]uni-vechta[dot]de
Marike Feierabend (Unterstützung projektbezogener Maßnahmen; Lehrtätigkeit) ...
594.
Notfall
Jede Person muss helfen! Werden Sie tätig, weil...
§ 323 c StGB Unterlassene Hilfeleistung; Behinderung von hilfeleistenden Personen
Wer bei Unglücksfällen oder gemeiner Gefahr oder Not nicht...
Suchergebnisse 496 bis 594 von 4243