4770 results:
496.
Hochschuldidaktik
Öffnungszeiten
Nach Vereinbarung.
Kontakt
Postanschrift: Postfach 15 53 49364 Vechta
Besucheranschrift: Driverstraße 22 49377 Vechta
Hochschuldidaktik
Der Arbeitsbereich „Hochschuldidaktik“...
497.
Grundschulpädagogik
Grundschulpädagogik
Sekretariat "Burgstraße"
Raum H 107 Gebäude H ("Altes Finanzamt") Burgstraße 18 49377 Vechta
Ulrike Tiaden Fon (0)4441 15-701 ...
498.
Empirische Bildungsforschung
Öffnungszeiten
Nach Vereinbarung.
Kontakt
Postanschrift: Postfach 15 53 49364 Vechta
Besucheranschrift: Driverstraße 22 49377 Vechta
Empirische Bildungsforschung
Empirische Bildungsforschung ist...
499.
Mediendidaktik
Mediendidaktik
Die Lehre und Forschung des Arbeitsbereichs “Mediendidaktik” beschäftigen sich mit Lehr-, Lern- und Bildungsprozessen in einer zunehmend digitalisierten und mediatisierten Welt....
500.
Bildung und Gender
Öffnungszeiten
Nach Vereinbarung.
Bildung und Gender
Die Lehre und Forschung im Arbeitsbereich „Gender und Bildung“ basiert auf einem breiten Verständnis von Gender als eigenständigem Forschungs-...
501.
Allgemeine Pädagogik
Öffnungszeiten
Nach Vereinbarung.
Kontakt
Postanschrift: Postfach 15 53 49364 Vechta
Besucheranschrift: Driverstraße 22 49377 Vechta
Allgemeine Pädagogik
Herzlich Willkommen am Lehrstuhl für...
502.
Allgemeine Pädagogik / Frühpädagogik
Öffnungszeiten
Nach Vereinbarung.
Allgemeine Pädagogik | Frühpädagogik
Wissenschaftlich zu arbeiten heißt nicht: „neue Landschaften zu erforschen, sondern […], altes mit neuen Augen zu sehen!“
(in...
503.
Service Point
Herzlich Willkommen beim Service Point
SERVICE POINT GOES VIRAL
Nicht vor Ort, dafür virtuell ist der Service Point über verschiedene Kanäle erreichbar
Userlike (grünes Chat-Tool auf den Seiten...
504.
Studium
Studium
Zum Studienfach
Das Studienangebot vereinigt eng miteinander verzahnte Angebote der Allgemeinen Pädagogik, der Empirischen Bildungsforschung, der Frühpädagogik, der Medienpädagogik, der...
505.
Kompetenz- und Scheinanerkennungen
Kompetenz- und Scheinanerkennung
Sehr geehrte Studierende,
gerne möchten wir mit Ihnen gemeinsam die Scheinanerkennung schnellstmöglich beantragen. Um dies in Ihrem Sinne erfolgreich anvisieren zu...
506.
Leitfaden zur Anfertigung schriftlicher Arbeiten
Sekretariat Erziehungs- wissenschaften Kontakt
Raum Y 038
Gebäude Y Neuer Markt 16 (ehem. Katasteramt) 49377 Vechta
sekretariat.erziehungswissenschaften@uni-vechta.de
oder direkt an: ...
507.
Mitglieder
Sekretariat Erziehungs- wissenschaften Kontakt
Raum Y 038
Gebäude Y Neuer Markt 16 (ehem. Katasteramt) 49377 Vechta
sekretariat.erziehungswissenschaften@uni-vechta.de
oder direkt an: ...
508.
Ansprechpartner*innen
Sekretariat Erziehungs- wissenschaften Kontakt
Raum Y 038
Gebäude Y Neuer Markt 16 (ehem. Katasteramt) 49377 Vechta
sekretariat.erziehungswissenschaften@uni-vechta.de
oder direkt an: ...
510.
Klärung HZB
Klärung meiner Studienberechtigungen
Ich bin mir unsicher, welche Studienmöglichkeiten ich mit meinen schulischen und/oder beruflichen Qualifikationen an Ihrer Universität habe und bitte um...
511.
Anmeldung "Da geht noch was"
Anmeldung zum Workshop "Da geht noch was!"
Hiermit melde ich mich verbindlich für den Online-Workshop „Da geht noch was!“ an:
Bitte wählen Sie aus:
512.
Anmeldung Interessierte Aas
Angebot "Unischnack – Ask a student"
513.
Auftakttage
Einführungsvideo zur Teilnahme an digitalen Veranstaltungen mit Big Blue Button-Teil 2
Einführungsvideo zur Teilnahme an digitalen Veranstaltungen mit Big Blue Button-Teil 1
Der Weg zu den...
514.
Exkursionen
Kontakt
E-Mail
Fon (0)4441 15-408
Aufgrund des eingeschränkten Regelbetriebs erreichen Sie mich überwiegend per E-Mail. Gerne vereinbare ich einen Telefontermin. Vielen Dank für Ihr...
515.
Vorträge und Öffentlichkeit
Vorträge
27.06.2017, Vechta Vortrag zum Thema: "Seid barmherzig wie auch euer Vater barmherzig ist!" (Lk 6,36). Die "Kultur der Barmherzigkeit" bei Papst Franziskus als...
516.
Wiss. Publikationen
Kontakt
E-Mail
Fon (0)4441 15-408
Aufgrund des eingeschränkten Regelbetriebs erreichen Sie mich überwiegend per E-Mail. Gerne vereinbare ich einen Telefontermin. Vielen Dank für Ihr...
517.
Downloads
E-Mail
Fon (0)4441 15-408
Aufgrund des eingeschränkten Regelbetriebs erreichen Sie mich überwiegend per E-Mail. Gerne vereinbare ich einen Telefontermin. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
...
518.
Akademischer Lebenslauf
Kontakt
E-Mail
Fon (0)4441 15-408
Aufgrund des eingeschränkten Regelbetriebs erreichen Sie mich überwiegend per E-Mail. Gerne vereinbare ich einen Telefontermin. Vielen Dank für Ihr...
519.
Aktuelles
Aktuelles
Workshop für das Doktorandenkolloquium der neutestamentlichen Exegese am 08.09.2018
Das Schreiben einer Dissertation ist ein sehr umfangreiches Projekt, das auch spezielle und tiefgehende...
520.
Pellegrini
Kontakt
E-Mail
Fon (0)4441 15-408
Aufgrund des eingeschränkten Regelbetriebs erreichen Sie mich überwiegend per E-Mail. Gerne vereinbare ich einen Telefontermin. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
...
521.
Hochschulsport
Zentrum für Hochschulsport Leitung Edgar Telsemeyer Raum S 101 Tel. 04441/15292 Fax 04441/1567292 edgar.telsemeyer@uni-vechta.de Sprechzeiten Kontakt per E-Mail und Telefon! Kontakt...
522.
Fauser, Markus
Universitätsprofessor Dr. phil. habil. Markus Fauser
Germanistische Literaturwissenschaft
Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften (Fakultät III)
Sprechstunde
Sprechstunde in der...
523.
Profile
Hinweis für Studierende des Bachelor Combined Studies mit Berufsziel Lehramt, die ab Wintersemester 2020/21 in den Master of Education wechseln:
Neben den Modulen, die zum Erwerb der Kompetenzen in...
524.
Übersicht aller Module
Modulbeschreibungen nach Modulnummern sortiert
Ident. /alte Modulnr. Titel CP Modulbeschreibung Profilierungsbereich Bachelor ewb001 Grundlagen und Grundbegriffe der...
526.
Anmeldung BAJ
Antrag auf Zulassung zum Berufsanerkennungsjahr
Den Antrag bitte möglichst frühzeitig einreichen, auch wenn beizufügende Unterlagen noch nicht vollständig sind!
Alle mit * gekennzeichneten Felder...
527.
Abschlussarbeiten
Abschlussarbeiten im Fach Sportwissenschaft
Das Fach Sport betreut selbstverständlich Abschlussarbeiten im Studiengang BA Combined Studies und Master of Education. Wir sind gerne bereit Sie zu...
528.
Fachrat/Fachschaft
Kontakt
Fachrat.Sport@uni-vechta.de
Fachrat Sport
Ansprechpartner
1. Vorsitzende: Elisa Remmert 2. Vorsitzender: Marcel Scharegge Hochschulsportbeauftragter: Daniel Mensah Bachelorbeauftragte:...
529.
Praktika im BA CS
Im Bachelorstudiengang Combined Studies sind zwei Praktika zu absolvieren. Das erste Praktikum ist das Orientierungspraktikum (OP) und das zweite Praktikum ist das Praktikum zur Berufsorientierung....
530.
Bestellanleitung - Kleidung für Sportstudierende
Bestellanleitung - Kleidung für Sportstudierende
Liebe Studierenden,
bitte bechtet für zukünftige Bestellungen für die Kleidung folgende Anleitung des Fachrates...
531.
Aktuelles
Universität Vechta und DNSV verlängern und vertiefen Kooperation
Am 12. November 2020 wurde die Kooperationsvereinbarung zwischen des Deutschen Netzwerkes Schulverpflegung (DNSV) und der Universität...
532.
Aktuelle Projekte
Aktuelles
DivKids-PBS „Diversität in Kindertageseinrichtungen als pädagogische Herausforderung: Förderung der Kompetenzen von Kindern und Fachkräften durch Program-Wide Positive Behavior Support“....
533.
Anmeldung "Deine Zukunft"
Inhalt und Termine
Anmeldung zum Orientierungsworkshop "Deine Zukunft"
534.
Tutorium sub001 Grundlagen der Didaktik des Sachunterrichts
Tutorien zum Modul sub001 Grundlagen der Didaktik des Sachunterrichts - Wintersemester 2020/21 - alle Veranstaltungen finden online statt!
Koordination: E-Mail: Louisa Wobker ...
535.
Bachelorarbeiten für die Professur für Wirtschaft und Ethik
Wichtige Hinweise für das Wintersemester 2020/2021
Im Wintersemester 2020/2021 wird aufgrund der aktuellen Situation (Notbetrieb bzw. Übergangsbetrieb) an der Professur für Wirtschaft und Ethik...
537.
Aktuelle Lehre
Aktuelle Lehre
Wintersemester 2020/21
gsb001.2 Die Darstellung der Napoleonischen Ära in Bildquellen
gsb001.2 Die "Einigungskriege" - Ursachen, Verlauf, Wahrnehmung
Sommersemester...
538.
Modulinformationen BA CS (Musikpädagogik)
Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Sekretariat derzeit nur per Mail zu erreichen!
Sekretariat Monika Moormann Raum E 130 Öffnungszeiten: Mo, Do u. Fr von 13:00 - 17:00 Uhr u. Di u. Mi von 09:00 -...
539.
Vorträge
2020
09. Dezember 2020. Ageism in late working life and retirement transitions. Vortrag im Rahmen der EuroAgeism Seminar Series. Digitales Format (auf Einladung von Prof.in Liat Ayalon, Bar Llan...
540.
Sprachnetz
Vera Willgosch (Projektleitung/-koordinatorin des „Sprachnetz“) vera.willgosch@uni-vechta.de
Marike Feierabend (Lehre im Projektmodul) marike.feierabend@uni-vechta.de
Studentische Hilfskraft im...
541.
Ziele und Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Das 2012 gegründete Zentrum für Lehrerbildung (ZfLB) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Vechta. Es bündelt fakultätsübergreifend und interdisziplinär...
542.
Qualitätsoffensive Lehrerbildung: Projekt BRIDGES
Gesamtprojektleitung
Prof.'in Dr. Martina Döhrmann
martina.doehrmann@uni-vechta.de Raum: X 111 Fon: +49. (0) 4441.15 680
Koordination Gesamtprojekt
Stefanie Brunner
stefanie.brunner@uni-vechta.de...
543.
Ansprechpartner*innen
Ansprechpartner*innen
Die Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle sind in unterschiedlichen Arbeitsbereichen tätig. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, kontaktieren Sie uns gerne.
...
544.
Nolting, Kim Janine
Kim Janine Nolting
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Fach Biologie Fakultät II Natur- und Sozialwissenschaften Raum A103
Kontakt
kim-janine.nolting@uni-vechta.de
Fakultät II Natur- und...
545.
Hartmann, Ines
Kontakt
ines.hartmann@uni-vechta.de
Fakultät II Natur- und Sozialwissenschaften Fach Biologie Driverstrasse 22 49377 Vechta
Ines Hartmann
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Fach Biologie Fakultät...
546.
Kolkmeyer, Carina
Kontakt
carina.kolkmeyer@uni-vechta.de Fon +49. (0) 4441.15 137
Fakultät II Natur- und Sozialwissenschaften Fach Biologie Driverstrasse 22 49377 Vechta
Carina Kolkmeyer (geborene...
547.
Toilette für alle*
Rückmeldung zur Toilette für alle*
Feedback to the Toilet for all*
Broschüre
"Toilette für alle*"
Broschüre “trans. inter*. nicht-binär. Lehr- und...
548.
Studienkommission
Sitzungen der Studienkommission
Mittwoch, den 16. Dezember 2020, 14 - 16 Uhr
Mittwoch, den 03. Februar 2021, 14 - 16 Uhr
Mittwoch, den 07. April 2021, 14 - 16 Uhr
Mittwoch, den 16. Juni 2021, 14 -...
549.
Prof. Dr. Kai Koch
Univ.-Prof. Dr. phil. Kai Koch
Musikpädagogik Studienfach Musik Fakultät III Raum F 058 Fon +49 (0) 4441 15 295 Sprechstunde nach Vereinbarung
kai.koch@uni-vechta.de
Beruflicher...
550.
ARCHIV
Archiv
Ergebnisse des Informations-Besuchs einer japanischen Delegation finden Eingang in Fachdiskussionen und Politikberatung in Japan.
Bereits im Februar dieses Jahres reisten zwei Expertinnen...
552.
Schumacher, Kim Philip
Kontakt
ISPA Universität Vechta Postfach 1553 D-49364 Vechta kim.schumacher@uni-vechta.de
apl. Prof. Dr. Kim Philip Schumacher
Herr Schumacher lehrt als Lehrbeauftragter an der Universität...
553.
Stellen-Ausschreibungen
Geomedientechniker*in, Geoinformatiker*in
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
Stellenausschreibung
Stellenangebote
Sofern in der Ausschreibung nicht anders angegeben, richten Sie Ihre Bewerbung...
554.
Ausschreibung - Studentische Mitarbeiter*innen gesucht
Studentische/Wissenschaftliche Hilfskräfte gesucht!
Für die Professur für Mediendidaktik wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft gesucht, die den...
555.
Mentoren- und Tutorenprogramme
Mentoren- und Tutorenprogramme für internationale Studierende
Das International Office bietet verschiedene Mentoren- und Tutorenprogramme für internationale Studierende im Bachelor- und...
556.
Über das Institut
Das Institut für Gerontologie
Das Institut für Gerontologie (IfG) hat sich als Forschungsinstitut an der Universität Vechta neu konstituiert und knüpft an die bereits seit dem Jahr 2006...
557.
Newsletter
Newsletter-Anmeldung
Sie möchten den Newsletter der Zentralen Studienberatung (ZSB) regelmäßig erhalten? Dann füllen Sie bitte das Formular aus. Mit * gekennzeichneten Felder sind...
558.
AG „Nachhaltige Hochschule“
AG „Nachhaltige Hochschule“ an der Universität Vechta
Um die Prozesse einer nachhaltigen Entwicklung an der Universität Vechta strukturiert zu organisieren und unter Beteiligung Interessierter zu...
560.
Programm Präsenz und Auftreten
Ansprechperson
Dr.in Christina Plath
E-Mail: christina.plath@uni-vechta.de
Raum: D04
Anmeldeformulare
Anmeldeformular Präsenz und Auftreten
Flyer
Programm "Präsenz und Auftreten"
Die...
561.
Berichte aus Forschung und Lehre
Im September 2020 fand der 1. Bremerhavener Energie- und Klimastadttag statt. Vivien Breitrück, Bernd Josef Leisen sowie die Forschungspraktikantin Kristina Jung des Fachs Management Sozialer...
562.
Schreibberatung
Neben dem Angebot der Schreibberatung gibt es auch in diesem Semester wieder die Workshop-Reihe "Moonlight Studying" (in Zusammenarbeit mit der ZSB) mit 2 Terminen zum...
563.
Promotionsprogramm Digitale Lebenswelten
Name und Titel/Profession
Martin Waßink M.A. (Volkswirtschaftslehre)
Kontakt
martin.hans.hofmann@uni-hannover.de
martin.wassink@gmx.de
Promotionsthema
Kooperative Dörfer: Optimierung von...
564.
Home
Lageplan
Gebäude S, Lageplan
Studium
Bachelor Combined Studies
Kurzbeschreibung: Die Studierenden sollen auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnis und eigener praktischer Erfahrungen ein...
565.
Jun.-Prof. Dr. Rau, Franco
Prof. Dr. Franco Rau
Juniorprofessor für Mediendidaktik
Fakultät I - Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften Fach Erziehungswissenschaften
Aktuelles
Studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte...
566.
Vorträge
Vorträge
2020
How can teacher training courses be made effective in terms of learning? Onlinevortrag gehalten am 25.11.2020 im Rahmen der Tagung des European Network Amongst Teacher Training...
567.
Home
Sekretariat
Raum W 111
Gebäude W+K Driverstraße 22 49377 Vechta
E-Mail Fon +49.(0)4441.15 296 Fax +49.(0)4441.15 456
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8.30 Uhr bis 11.45 Uhr
...
568.
Gewinnspiel
Teilnahmebedingungen Gewinnspiel "Abschlussbotschaften"
Teilnahmebedingungen: Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel ist kostenlos. Mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel akzeptiert der Nutzer diese...
569.
Fachrat
Von links nach rechts: Robin Bleser, Milan Blau, Lena Kruse, Anna Schönrock, Christian Bode, Jasmin Minchau und Eveline Leier. Es fehlen Julia Dannemann und Malte...
571.
Strategieentwicklung
Dienstleistungsbereich
Hier entstehen Ideen für die Zukunft
Die Universität Vechta stellt die bedeutendste Bildungseinrichtung im Oldenburger Münsterland dar. Strategie, Profil und...
572.
Henning Maatmann, M.Ed.
Kontakt
henning.maatmann@uni-vechta.de
Sprechzeiten im Semester: Di. 10.30 - 11.30 Uhr
Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit: nach Vereinbarung per eMail
Raum: S008
Fon +49(0)4441 15.317...
573.
zu 2t - Sprachen lernen im Tandem
eine/n Tandempartner/in für einen Doktoranden, dessen Muttersprache Persisch ist. Gerne hilft er auch mit Arabisch und Englisch.
Kontakt
Team Sprachenzentrum
...
574.
Prof. Dr. phil. Gerd Thienes
Kontakt
gerd.thienes@uni-vechta.de
Raum S011
Fon +49 (0) 4441. 15-592 Fax +49 (0) 4441. 15-446
Postadresse: Driverstraße 22 D-49377 Vechta oder Postfach 15 53
Univ.-Prof. Dr. phil....
575.
Forschung
Laufende Forschungsprojekte
(1) Koordinationsniveau als Einflussgröße in Trainings- und motorischen Lernprozessen
...
576.
Forschung
Forschungsprojekte
Leitung: Prof. Erwin Müller Laufzeit: Seit April 2014 Finanzierung: Berufungsmittel
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor...
577.
Prof.'in Dr. Iris Pahmeier
Kontakt
iris.pahmeier@uni-vechta.de
Raum S009
Fon +49 (0) 4441. 15-316 Fax +49 (0) 4441. 15-446
Postadresse: Driverstraße 22 D-49377 Vechta oder Postfach 15 53
Univ.-Prof.'in Dr. phil.,...
578.
Vita
Vita
Wissenschaftlicher Werdegang
seit 02/2018
W3-Professor für Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik an der Universität Vechta
12/2009 bis 01/2018
Akademischer Rat bei Prof. Dr. Wilfried Plöger...
579.
Vita
Vita
Wissenschaftlicher Werdegang
Studium Diplom-Sportwissenschaft in Köln
1998 Promotion (Dr. phil.) an der Universität Dortmund
2000 bis 2007 wiss. Angestellter an der Universität Dortmund...
580.
Vita
Vita
Wissenschaftlicher Werdegang
1995-1996: Stipendium der Graduiertenförderung der Universität Hamburg 1996-2002: Wissenschaftliche Assistentin im Fachbereich Erziehungswissenschaft der...
581.
Publikationen
Publikationen
Veröffentlichungen
Thienes, G. (2020). Training der Bewegungskoordination in Schule und Verein. Wiebelsheim: Limpert...
584.
Studieneingangsbefragungen
QM-Team
Gebäude E Driverstr. 22 49377 Vechta
QM@uni-vechta.de
Studieneingangsbefragungen
Regelmäßig finden an der Universität Vechta sogenannte Studieneingangsbefragungen der Bachelor- und...
585.
Prüfungsausschuss MEd
Prüfungsausschuss Master of Education
Dem Prüfungsausschuss Master of Education gehören folgende Mitglieder an:
Gruppe der Professor*innen:
Prof. Dr. Steffen Wittkowske (Vorsitzender)
Prof. Dr....
586.
Bewerbung
Der Bewerbungphase für das Landesstipedium Niedersachsen ist abgelaufen. Es sind keine Bewerbungen mehr möglich!
Checkliste Bewerbung
Welche Dokumente Sie für die Bewerbung einreichen, entnehmen Sie...
587.
Demokratie geht nur gemeinsam!
Veranstaltungsreihe ICH - DU - WIR. Demokratie geht nur gemeinsam!
"ICH - DU - WIR. Demokratie geht nur gemeinsam!"
„Die Demokratie ist in Gefahr“, sagen die einen, „die Demokratie ist...
588.
Masterstudierende
Das Zentrum für Lehrerbildung (ZfLB) ist Ansprechpartner für das Allgemeine Schulpraktikum, Praktika an Partnerschulen im Ausland und für die Praxisphase im Master of Education (MEd).
Zu den Seiten...
589.
Präsentationen
Die Präsentation für den BA Management Sozialer Dienstleistungen finden Sie hier.
Die Präsentation für den Profilierungsbereich für die BA-Studiengänge Gerontologie, Management Sozialer...
590.
Profilierungsbereich BA CS mit dem Berufsziel Lehramt
Der Profilierungsbereich im BA CS umfasst insgesamt 35 CP. Für den Zugang zum Master of Education ab dem Wintersemester 2020/21 müssen davon 30 CP in den Bildungswissenschaften erreicht sein und aus...
591.
Team
Team im Fachgebiet "Psychologische Gerontologie"
Kontakt
Driverstr. 23 Raum R 233 Tel.: +49 4441 15 204 Fax: +49 4441 15 621
E-Mail: maria.pavlova(at)uni-vechta.de
Sprechzeiten:...
592.
Beratung & Service
Um den persönlichen Kontakt weitestgehend einzuschränken, möchten wir Sie bitten sich über die Homepage der einzelnen Bereiche zu informieren und sich gegebenenfalls bei den jeweiligen...
593.
Mitglieder und Vorstand
Follow us
Lytt - wir hören hin
Prof.'in Dr. Britta Baumert
britta.baumert[at]uni-vechta[dot]de
Raum N 102
Fon +49. (0) 4441.15 390
Mitglieder und Vorstand
In der Zentrumsversammlung am...
594.
Univ.-Prof.'in Dr. König, Anke
Linda Wellmeyer
linda.wellmeyer@uni-vechta.de Raum Y 034 Fon +49. (0) 4441.15 778
Univ.-Prof.'in Dr. Anke König
Universitätsprofessorin für Allgemeine Pädagogik, Schwerpunkt Frühpädagogik ...
Suchergebnisse 496 bis 594 von 4770