4770 results:
4161.
3. Platz als Schulbuch des Jahres für „Unsere Erde“
Mit dem Preis „Schulbuch des Jahres“ wurde gestern auf der didacta Bildungsmesse in Hannover ein Buch unter der Herausgeberschaft der Vechtaer Professorin Dr. Martina Flath ausgezeichnet. Das Buch...
4162.
Informationsveranstaltung für Berufstätige
„Lohnt sich für mich noch ein Studium?“ Zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung laden Arbeitsagentur und Universität Vechta. Inhalte sind Studienmöglichkeiten mit und ohne Abitur,...
4171.
Internationalisierung der Lehrerbildung
Zu einem Workshop zur Internationalisierung der Lehrerbildung kamen am Donnerstag, 1. Februar 2018, vier Expertinnen der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) an die Universität Vechta. Die Universität...
4173.
Partizipative Forschung in der und für die Region
Im aktuellen Wintersemester wurde im Profilierungsbereich zum dritten Mal das Modul „Über den Tellerrand – partizipative Forschung mit Menschen aus der Region“ angeboten. Drei Praxispartner brachten...
4177.
Fortbildungen zu Musik und Demenz
Die Universität Vechta und die Katholische Akademie Stapelfeld (KAS) setzen ihre erfolgreiche Kooperation im Bereich Musik und Demenz fort: Im Jahr 2018 sind insgesamt fünf Fortbildungen im Angebot,...
4178.
Semesterabschlusskonzert am 31. Januar
Zum Abschluss des Wintersemesters 2017/2018 laden die Dozentinnen und Dozenten des Faches Musik der Universität Vechta zum Konzert: Am Mittwoch, 31. Januar 2018, präsentieren sie ein „duft(end)es“...
4179.
Elektromobilität auf dem Campus
Die Universität Vechta will nachhaltiger werden: In Forschung, Lehre und auf dem Campus. Eine Maßnahme, die das tägliche Leben auf dem Campus und den Standorten im Stadtgebiet positiv beeinflussen...
4181.
„Sport on Stage“ lädt ein
Bereits zum dritten Mal präsentiert das Fach Sport die Ergebnisse der Vertiefungskurse „Turnen/Bewegungskünste“ und „Tanz“. Die Teilnehmer_innen zeigen am 5. Februar ihre Abschlussarbeiten, die...
4184.
Verleihung des Höffmann-Wissenschaftspreises 2017
Jährlich stiftet der Vechtaer Reiseunternehmer Hans Höffmann den mit 10.000 Euro dotierten Höffmann-Wissenschaftspreis für Interkulturelle Kompetenz. Für das Jahr 2017 wurde der Bochumer Psychologe...
4186.
Wissenschaftsminister zu Gast an der Universität
Zu einem ersten Besuch als niedersächsischer Wissenschaftsminister kam am Montag, 15. Januar 2018, Björn Thümler an die Universität Vechta. Er informierte sich beim Präsidium über die aktuellen...
4190.
Wanderausstellung „Der Mensch ist (k)eine Ware“
Die Wanderausstellung „Der Mensch ist (k)eine Ware“ macht bis 26. Januar 2018 Halt an der Universität Vechta. Der sogenannte »Neoliberalismus«, die aktuelle Variante des Kapitalismus, hat unser Leben...
4196.
Forschungsmagazin VECTOR erschienen
Die Ausgabe 2017 des Vechtaer Forschungsmagazins VECTOR ist erschienen. Auf 64 Seiten informieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unserer Universität über ihre Projekte, Tagungen und neuen...
4200.
Ausstellung „Ästhetisches Lernen“ eröffnet morgen
Am Mittwoch, 13. Dezember 2017, wird um 18.00 Uhr ist im Foyer des Gebäudes W + K (Universitätsstraße 3) die Ausstellung „Ästhetisches Lernen“ eröffnet. Die Ausstellung ist aus der Kooperation...
4201.
Aviäre Influenza: „Impfung kann in Frage kommen“
Im Workshop des Wissenschafts- und Informationszentrums für Nachhaltige Geflügelwirtschaft (WING) und der Hochschule Osnabrück tauschten sich am 5. Dezember in den Räumen der Universität Vechta...
4202.
Bachelor Combined Studies entlässt Absolvent_innen
Der zahlenmäßig größte Studiengang der Universität Vechta, der Bachelor Combined Studies, lud in diesem Wintersemester zu zwei Abschlussfeiern am 1. und 8. Dezember 2017. Insgesamt 346 Zeugnisse...
4216.
Abschlussfeier der Studiengänge Gerontologie
Am Freitag, 24. November 2017, verabschiedete das Fach Gerontologie der Universität Vechta seine diesjährigen Absolventinnen und Absolventen. Insgesamt wurden 74 Bachelor-Abschlüsse und 29...
4219.
SCIENCINEMA zeigt „BERLIN REBEL HIGH SCHOOL”
SCIENCINEMA, die gemeinsame Kino-Reihe von Universität Vechta und Schauburg Cineworld, lädt wieder zu einem Filmabend der Wissenschaft: Am Montag, 20. November 2017, läuft um 20.00 Uhr „BERLIN REBEL...
4225.
35 Studierende mit Deutschlandstipendium geehrt
Für 35 Studierende der Universität Vechta gab es am gestrigen Dienstag, 7. November 2017, allen Grund zu feiern: Sie wurden mit dem Deutschlandstipendium für das Studienjahr 2017/2018 ausgezeichnet....
4227.
SCIENCINEMA zeigt „BERLIN REBEL HIGH SCHOOL”
SCIENCINEMA, die gemeinsame Kino-Reihe von Universität Vechta und Schauburg Cineworld, lädt wieder zu einem Filmabend der Wissenschaft: Am Montag, 20. November 2017, läuft um 20.00 Uhr „BERLIN REBEL...
4228.
Gleichstellungsbeauftragte laden zu "Cavewoman"
Mehr als 500.000 Zuschauerinnen und Zuschauer haben Cavewoman bereits gesehen und gefeiert. Am 16. März 2018 (Freitag, 20 Uhr, Metropol-Theater) kommt die erfolgreiche One-Woman-Show zurück nach...
4231.
Universität Vechta vergibt 60 Landesstipendien 2017
Die Universität Vechta vergibt noch in diesem Jahr bis zu 60 Stipendien in Höhe von einmalig 500 Euro. Die Mittel werden vom Land Niedersachsen als „Landesstipendium“ bereitgestellt. Bewerben können...
4232.
Neue Deutschintensivkurse ab Januar 2018
Das International Office der Universität Vechta bietet erneut Deutschintensivkurse für Geflüchtete an, die eine Hochschulzugangsberechtigung besitzen und in Deutschland ein Studium beginnen oder...
4233.
Antrittsvorlesung in der Germanistischen Didaktik
Am Donnerstag, 26. Oktober 2017, hielt Prof.in Dr. Monika Angela Budde ihre Antrittsvorlesung im Fach Germanistik in der Fakultät III – Geistes- und Kulturwissenschaften an der Universität Vechta....
4240.
Hochschulrat trifft Weihbischof Theising
Im Rahmen der Hochschulratssitzung am Dienstag, 24. Oktober 2017, hat sich der Hochschulrat mit dem Vechtaer Weihbischof und Offizial Wilfried Theising getroffen. An dem Gespräch nahmen auch das...
4241.
Ringvorlesung zu „Kritischer Theorie“ startet
Das Fach Kulturwissenschaften an der Fakultät III – Geistes- und Kulturwissenschaften der Universität Vechta lädt im Wintersemester zu einer Ringvorlesung ein: Unter dem Titel „Kritische Theorie in...
4242.
Gesucht: 95 Thesen über Bibliotheken heute
Die Reformation war auch eine große Bildungsoffensive. Martin Luther appellierte wiederholt an Städte und Fürsten, überall Schulen und Bibliotheken aufzurichten. Heute gibt es in Deutschland fast...
4243.
Ausstellung „Mineralwasser (er)leben“ eröffnet
Die Ausstellung „Mineralwasser erleben“ der Informationszentrale Deutsches Mineralwasser macht zum Studienjahresbeginn 2017/18 eine letzte Station auf ihrer Tour durch Deutschland an der Universität...
4244.
Abschlussfeier für zwei Masterstudiengänge
161 plus 3 lautete die Formel am vergangenen Freitag, 20. Oktober 2017, in der Aula der Universität Vechta. 161 Studierende erhielten ihre Zeugnisse für den abgeschlossenen Master of Education. Sie...
4245.
Gemeinsame Werte in Europa - 30 Jahre Erasmus
Am 19. und 20. Oktober 2017 lud die Universität Vechta unter dem Titel „Gemeinsame Werte in Europa?“ zu einer Jubiläumsfeier und einer wissenschaftlichen Tagung. Am Donnerstag, 19. Oktober 2017 lag...
4246.
Grußwort der Wissenschaftsministerin
Zum Beginn des Wintersemesters wendet sich die niedersächsische Wissenschaftsministerin, Dr. Gabriele Heinen-Kljajic´, traditionell in einem Brief an die Studienanfängerinnen und -anfänger.
Zum...
4247.
Mensa-Sanierung: Besser essen in der Interimslösung
Seit Ende Juli wird an der Mensa Vechta gebaut, der Betrieb ist umgezogen in eine „Zwischenlösung“. Mensa-Chef Rudi Böhmer zieht eine erste Bilanz.Wie sind die ersten Wochen in der Interimsmensa...
4248.
Eröffnung des Akademischen Jahres 2017/2018
Mit einer festlichen Eröffnung des Akademischen Jahres 2017/2018 begrüßte die Universität Vechta am gestrigen Mittwoch, 11. Oktober 2017, ihre neuen Studierenden. Unter dem Motto „Wir waren alle...
4252.
Austauschprogramm mit FH Joanneum
Im Rahmen des internationalen Austauschprogramms ERASMUS + hat die Universität Vechta mit der FH Joanneum in Graz einen Austausch von Studierenden und Dozierenden für die Jahre 2017 – 2021...
Suchergebnisse 4159 bis 4257 von 4770