4801 results:
2179.
Baumert
Kontakt
Email
Fon (0)4441 15-390
Handy 0171 2003053
Telefonische Sprechstunden können per Mail vereinbart werden.
Aktuelles
Akademischer Lebenslauf
Publikationen
Mitgliedschaften
...
2180.
Jana Ruder
Kontakt
E-Mail Fon +49. (0) 4441.15 296 Fax +49. (0) 4441.15 456 Sprechzeiten: nach Verinbarung Fakultät III Designpädagogik Driverstrasse 22 49377 Vechta
Jana Ruder
Jana Ruder machte im Jahr...
2181.
Forscher*innentreffen am 07.08.2019
Forscher*innentreffen des Arbeitsbereichs Sozialpädagogische Familienwissenschaften am 07.08.2019
In gemütlicher Atmosphäre haben sich am 07.08.2019 die Mitglieder des Arbeitsbereichs der...
2182.
Ü30-Stammtisch
Vernetzung unterstützt erfolgreichen Studienstart
Treffpunkt für Studierende, die sich nach Berufstätigkeit oder Elternzeit oder... oder.. für ein Studium entschieden haben und den Austausch mit...
2183.
Studienleitung
Studienleitung
Prof. Dr. Vanessa Mertins
Die gebürtige und im Saarland wohnhafte Vanessa Mertins ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre: Schwerpunkt Management Sozialer Dienstleistungen an...
2184.
Uni-Dashboard
Uni-Dashboard
.iframe-container iframe {
border: 0;
}
Weitere hochschulstatistische Daten finden Sie hier.
2185.
Forschung
Laufende Forschungsprojekte
(1) Koordinationsniveau als Einflussgröße in Trainings- und motorischen Lernprozessen
...
2186.
Digitaler Wandel an der Schule
Digitaler Wandel an der Schule
Das Ende der Kreidezeit? Mit Apps und Videos zum Schulabschluss
Brauchen wir künftig noch Kreidetafeln in Schulen? Talkgäste und Zuhörerschaft der Podiumsdiskussion...
2187.
Rupp, Stefan
Kontakt
Universität Vechta Department II Angewandte Physische Geographie Postfach 1553 D-49364 Vechta Raum: U 004 Tel.: 04441-15-686 Fax: 04441-15-445
stefan.rupp@uni-vechta.de
Stefan Rupp,...
2188.
Wohlers, Annika
Kontakt
Universität Vechta Department II Angewandte Physische Geographie Postfach 1553 D-49364 Vechta Raum: U 004 Tel.: 04441-15-427 Fax: 04441-15-445
annika.wohlers@uni-vechta.de
Dipl. Geol....
2189.
Publikationen
Publikationen
Werkstatt Inklusion
Britta Baumert / Mareike Willen (Hrsg.) Werkstatt Inklusion Ein Teilprojekt der Qualitätsoffensive Lehrerbildung
Waxmann 2020 ISBN:...
2190.
Publikationen und Vorträge
Publikationen
Monse, Pia (2020): Alleinerziehende junge Mütter. In: Sozialmagazin, Jg. 45, H. 7-8. S. 36-41.
Kubandt, Melanie; Monse, Pia; Sabla, Kim-Patrick (2019): Gleichgeschlechtliche...
2191.
Aktuelles
Über „Die wittelsbachische Konkurrenz der Luxemburger: Kaiser Ludwig IV., Ludwig der Brandenburger und Ludwig der Römer“ spricht Bernd Ulrich Hucker auf der Tagung „Politik – Macht – Kultur....
2192.
Publikationen
Publikationen
2020 Ecovillages as pragmatic example of ecological citizenship. In: Special Issue Ecological Citizenship. Hg.: Mundo Yang (Im Prozess).
2020 Leben in zukunftsfähigen Dörfern....
2193.
Freunde
Alumni
Deutschlandstipendium
Stuhlpatenschaft
Universitätsgesellschaft
2194.
ERASMUS-Initiative InterMento
ERASMUS-Initiative InterMento
Hey- Hallo- Hi!
Wir sind eine Gruppe von Studierenden, von denen viele bereits im Ausland waren und die aus unterschiedlichen Studienfächern kommen, aber alle ein...
2195.
Lehre
Vita
Forschung
Veröffentlichungen
Team
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/21
Bachelor Combined Studies
sub902.1 Einführung in die anthropologisch-lebensweltlichen Grundlagen...
2196.
Werdegang
Werdegang
Geboren 1987
seit 10/2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Soziale Arbeit an der Universität Vechta 10/2015 - 09/2017 Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fach Soziale...
2197.
Imke Sundermann
Raum R 141 Tel.: 04441-15-725 Sprechzeit: s. Stud.IP E-Mail: imke.sundermann(at)uni-vechta.de Postadresse: Driverstraße 22 D-49377 Vechta oder Postfach 15 53 D-49364 Vechta Besuchsadresse:...
2198.
Lernwerkstatt
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung
Kontakt über Lernwerkstatt.Mathe@uni-vechta.de
X33 und X34
Kreuzweg 3-5, Vechta
Lernwerkstatt und Bibliothek der Mathematik
Hier finden Sie...
2199.
Beteiligte Fächer
Projektleitung:
Prof. Dr. Michael Ewig E-Mail Fon: +49 4441 15-285
Projektbearbeitung:
Melanie Schaller E-Mail Fon: +49 4441 15-189
Projektskizze
Poster
Prof.'in Dr. Eva...
2200.
Priebe, Claudia
Kontakt
E-Mail: claudia.priebe@uni-vechta.de
Telefon: (+49) (0)4441 15-524
Dienstzimmer: Raum R 101
Anschrift: Driverstraße 22–28 49377 Vechta
Sekretariat: Telefon: (+49) (0)4441 15-385...
2201.
Christina Plath
Dr.in Christina Plath
Referentin & wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Zentralen Einrichtung Gleichstellung & Diversität
Plath, C. (2020). Macht macht was mit dir. Workshop im Rahmen...
2202.
Lehre
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/21
Bachelor Combined Studies
sub904.2 Perspektivübergreifendes Lernen im Kontext nachhaltiger Bildung: Technik und digitale Medien: Lernen im...
2203.
Praxisbörse 2020
Ab 11:30 Uhr kann am 11.04.18 aufgebaut werden
Die geplanten oder durchgeführten Angebote Ihres Studiengangs können natürlich auf Ihren Fachseiten veröffentlicht werden. Gerne können Sie Ihre...
2204.
3. Juni 2020
Body positivity und was unsere Kleidung damit zu tun hat...
Körper sind sehr unterschiedlich: breite Schultern oder kurze Beine – selten passen Menschen überall in die gleiche Kleidungsgröße. Dennoch...
2205.
Werdegang
Berufliche Praxis
2011 - 2012 Bundesfreiwilligendienst im Sozialtherapeutischen Dienst des Seniorenstifts Baumberge in Billerbeck
Wissenschaftliche Praxis
2014 -...
2207.
Postcolonial Discourse
This interdisciplinary volume closes a research gap by providing integrative investigations of postcolonial discourses, probing the interstices between linguistic methodologies and literary text...
2208.
Berufliche Selbständigkeit
Die Autoren stellen in diesem Essential fest, dass Selbständigkeit und Unternehmertum Ausdruck von sozialem und ökonomischem Wandel sind. Sie geben Antworten auf die Fragen, welche Strukturen...
2209.
Vita
Seit 10/2016 Lehrkraft für besondere Aufgaben / Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Mathematik an der Universität Vechta 2011-2016 Studium der Physik an der Universität Hamburg 2012-2016...
2210.
Stoltz, Kerstin
Kerstin Stoltz
Sekretärin Erziehungswissenschaften Department 1 Raum: Y 033
2211.
E-Mail-Verteiler
E-Mail-Verteiler
Bestimmte Akteursgruppen an der Uni Vechta können über Verteilerlisten angeschrieben werden. Zum Schutz gegen Missbrauch wird jede Nachricht an eine dieser Listen vorab durch einen...
2212.
Ehemalige
David Römer M. A.
2213.
Home
Willkommen beim Forschungsprojekt "Narrative des Anthropozän in Wissenschaft und Literatur"
In den vergangenen Jahrzehnten sind menschliche 'Spuren' in der Natur immer deutlicher geworden – das...
2214.
Projekt
Forschungsprojekt "Narrative des Anthropozän in Wissenschaft und Literatur. Themen, Strukturen und Poetik"
Unter dem Begriff des 'Anthropozän' formiert sich seit der Jahrtausendwende ein zunehmend...
2215.
Workshops und Panels
Workshop "Poetiken des Anthropozän"
Hier finden Sie das Workshop-Programm
Hier finden Sie den Blog-Eintrag mit Tagungsbericht
Workshop "Anthropozän und Aisthesis"
Hier finden Sie das...
2216.
Forschung
The Anthropocenic Turn
Dürbeck, Gabriele und Philip Hüpkes (Hg.): The Anthropocenic Turn: The Interplay between Disciplinary and Interdisciplinary Responses to a New Age. London/New York: Routledge...
2217.
Personen
Kontakt
Prof. Dr. Gabriele Dürbeck
E-Mail: gabriele.duerbeck[at]uni-vechta.de
Telefon: (+49) (0)4441 15-415
Dienstzimmer: N 108
Anschrift: Fakultät III Forschungsprojekt...
2218.
Philip Hüpkes
Philip Hüpkes B.A., M.A.
Vita
geb. 1988 in Mönchengladbach
2008: Allgemeine Hochschulreife
2008-2009: Zivildienst
2009- 2013: Bachelor-Studium (Romanistik und Anglistik) an der...
2219.
Verbundprojekt Bioökonomie
Bioökonomie 2.0: Innovationspotentiale von Nebenströmen der Lebensmittelverarbeitung
Koordination
Dr. Stefan Nier Universität Greifswald Institut für Geographie und Geologie F.-L.-Jahn-Str. 17a...
2220.
Projektbeschreibung
Projektbeschreibung
Die effiziente Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen und das Schließen von Stoff- bzw. Energiekreisläufen stellen Schlüsselelemente einer nachhaltigen Entwicklung dar. Das...
2221.
Arbeitspakete
Arbeitspakete
Arbeitspaket I: Aufarbeitung der Nebenströme sowie Verarbeitung der generierten Biomasse mit Berücksichtigung der Ökobilanz (PD Dr. rer.nat. Christian Hertel, Deutsches Institut für...
2222.
Publikationen
Publikationen
2223.
Kontakt
Koordination
Dr. Stefan Nier
Universität Greifswald Institut für Geographie und Geologie F.-L.-Jahn-Str. 17a 17487 Greifswald Tel.: +49 (0) 3834 420-4506
stefan.nier@uni-greifswald.de
Dr....
2224.
Sommerakademie 2016
Sommerakademie
2225.
Nadine Feldhaus
Raum R 238 Tel.: 04441-15-739 Sprechzeit: siehe Stud.IP (in der veranstaltungsfreien Zeit: nach Vereinbarung) E-Mail: nadine.feldhaus(at)uni-vechta.de Postadresse: Driverstraße 22 D-49377 Vechta...
2226.
Aktuelles
Aktuelles
Geforderte Kompetenzbereiche Bildungswissenschaften nach ZZO ab WiSe 2020/21Module BA CS nach PO 2013 A) Bildung und Erziehung EW-1a Grundlagen und Grundbegriffe der...
2227.
Angebotene Module Wintersemester 2015/2016
Angebotene Module im Profilierungsbereich
2228.
Person A (Muster)
Kontakt
erwin.mueller@uni-vechta.de Fon (0)4441 15-490 Sprechzeiten im Semester: Mittwochs von: 12.00 bis 14.00 Uhr Freitags von: 09.00 bis 10.30 Uhr
Prof. Dr. Erwin Müller
Professor für...
2229.
Vita
Vita
Wissenschaftlicher Werdegang
seit 2010 Eckprofessur für Empirische Bildungsforschung an der Universität Vechta 2006 - 2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg Januar...
2230.
Lehre
Lehre
Vorlesungen
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum At vero eos...
2231.
Forschung
Forschungsprojekte
Projektname ...
Leitung: Prof. Erwin Müller Laufzeit: Seit April 2014 Finanzierung: Berufungsmittel
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy...
2232.
Psychologische Grundlagen professionellen Handelns
Nachdem die erste Auflage mittlerweile weitgehend vergriffen ist, erschien unlängst die zweite, vollständig überarbeitete Auflage des Lehrbuchs „Psychologische Grundlagen professionellen Handelns in...
2233.
Home
Kontakt
Dr. Dominique Bediako
Dezernentin
Raum: R 039 Fon +49.(0) 4441.15 587
dominique.bediako@uni-vechta.de
Ira Hempen
Assistenz
Ansprechpartnerin für Bescheinigungen nach § 15 BAFöG...
2234.
Forschung
Kontakt
michael.leucht@uni-vechta.de Fon (0)4441 15-376
Sprechzeit
In der veranstaltungsfreien Zeit nach vorangehender Absprache per Email.
Übergreifende Forschungsinteressen und...
2236.
Vita
Vita
Wissenschaftlicher Werdegang
seit 2010 Eckprofessur für Empirische Bildungsforschung an der Universität Vechta 2006 - 2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg Januar...
2237.
Lehre
Lehre
Vorlesungen
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum At vero eos...
2238.
Forschung
Forschungsprojekte
Projektname ...
Leitung: Prof. Erwin Müller Laufzeit: Seit April 2014 Finanzierung: Berufungsmittel
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy...
2239.
Vorträge
Vorträge
08. Dezember 2014 Selbstgesteuertes kompetenzorientiertes Lernen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna...
2240.
Publikationen
Publikationen
Veröffentlichungen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing...
2241.
Vita
Vita
Wissenschaftlicher Werdegang
seit 2010 Eckprofessur für Empirische Bildungsforschung an der Universität Vechta 2006 - 2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg Januar...
2242.
Lehre
Lehre
Vorlesungen
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum At vero eos...
2243.
Forschung
Forschungsprojekte
Projektname ...
Leitung: Prof. Erwin Müller Laufzeit: Seit April 2014 Finanzierung: Berufungsmittel
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy...
2244.
Vorträge
Vorträge
08. Dezember 2014 Selbstgesteuertes kompetenzorientiertes Lernen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna...
2245.
Publikationen
Publikationen
Veröffentlichungen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing...
2246.
Budde, Monika
Kontakt
E-Mail: monika-angela.budde@uni-vechta
Telefon: (+49) (0)4441 15-319
Dienstzimmer: N 104
Anschrift: Driverstraße 22–28 D–49377 Vechta
Forschung
Lehre
Publikationen
...
2247.
Prüsmann, Franziska
Kontakt
E-Mail: franziska.pruesmann@uni-vechta.de
Telefon: (+49) (0)4441 15-557
Dienstzimmer: W 7a
Anschrift: Driverstraße 22–26 D–49377 Vechta
Forschung
Lehre
...
2248.
Kick-Off-Veranstaltung
DiVA Kick-Off Veranstaltung 21. September 2016
„Jetzt kann es mit dem Mentoring endlich losgehen!“ freute sich eine Mentee. Die erste Staffel von „DiVA – Mentoring für Studentinnen“ wurde am...
2249.
Publikationen
Publikationen
Oberzaucher-Tölke, Inga (erscheint 2019). Die Behandlung der „Anderen“. Othering in der Psychoanalyse von Kindern und Jugendlichen in der Migrationsgesellschaft. In C. Hunner-Kreisel...
2250.
Partnerschaften mit afrikanischen Hochschulen
Kontakt
Dr. Dominique Bediako
Dezernentin (Dez. 3)
Raum: R 039 Fon +49.(0) 4441.15 587
dominique.bediako@uni-vechta.de
Partnerschaften mit afrikanischen Hochschulen
Die Universität Vechta...
2251.
Cloer, Eva
Kontakt
eva.cloer@uni-vechta.de
Eva Cloer
Lehrbeauftragte Fachdidaktik - Praxisphase GHR 300
2252.
Dr. Michael Braksiek
Kontakt
michael.braksiek@uni-vechta.de
Sprechzeiten im Semester:
Di., 12-13 Uhr
Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit:
nach Vereinbarung per eMail
Raum: S034 b
Fon +49(0)4441...
2253.
24. Juni 2020
Lytt – Ein Baustein für eine diskriminierungsfreie und offene Universität
Als Universitätsgemeinschaft entscheiden wir uns jeden Tag aktiv für ein faires und diskriminierungsfreies Miteinander.
...
2254.
Home
Kontakt
Stephan Behrens
Leitung
Raum: A 12 Fon +49.(0) 4441.15 369
stephan.behrens@uni-vechta.de
Jürgen Kolde
Stellvertr. Leitung
Raum: A 13a Fon +49.(0) 4441.15 424
...
2255.
Akademischer Lebenslauf
Kontakt
E-Mail
gmx-Mail
Fon: (0)4441:15-403
Mobil: 0170 4761859
Sprechstunde:
Nach telefonischer Vereinbarung (0170 4761859) oder per E-Mail
Aktuelles
Höffmann-Academic Award
...
2256.
Ordnungen Geschichte MA
Geschichte
Ordnungen, Modulbeschreibungen etc.
Hier finden Sie die Ordnungen und Anlagen für den Teilstudiengang Geschichte im Rahmen des Master of Education für Haupt- und Realschulen. Die...
2257.
Ordnungen Katholische Religion
Katholische Religion
Ordnungen, Modulbeschreibungen etc.
Hier finden Sie die Ordnungen und Anlagen für den Teilstudiengang Katholische Religion im Rahmen der Studiengänge Master of Education. Die...
2258.
Ordnungen Mathematik MA
Mathematik
Ordnungen, Modulbeschreibungen etc.
Hier finden Sie die Ordnungen und Anlagen für den Teilstudiengang Mathematik im Rahmen der Studiengänge Master of Education. Die Ordnungen werden für...
2259.
Ordnungen Musik MA
Musik
Ordnungen, Modulbeschreibungen etc.
Hier finden Sie die Ordnungen und Anlagen für den Teilstudiengang Musik im Rahmen der Studiengänge Master of Education. Die Ordnungen werden für jede...
2260.
Ordnungen Politik MA
Politik
Ordnungen, Modulbeschreibungen etc.
Hier finden Sie die Ordnungen und Anlagen für den Teilstudiengang Politik im Rahmen des Master of Education für Haupt- und Realschulen. Die Ordnungen...
2261.
Ordnungen Sachunterricht MA
Sachunterricht
Ordnungen, Modulbeschreibungen etc.
Hier finden Sie die Ordnungen und Anlagen für den Teilstudiengang Sachunterricht im Rahmen des Master of Education für Grundschulen. Die Ordnungen...
2262.
Designpädagogik
Teilstudiengang des Bachelor Combined Studies
Teilstudiengang Gestaltendes Werken im Rahmen des Master of Education für Grundschulen und Haupt- und Realschulen
Hier gehts zum Fach...
2263.
Lehre
Prof. Dr. Elke Kalbe
Psychologische Gerontologie
Lehre
Wintersemester 2014/15
AG-7 Aging and Cognition- News from Neuroscience Prof. Dr. E. Kalbe
MAG-1.2 Familienpsychologie J....
2264.
Publikationen
Publikationen
Informationen werden demnächst zur Verfügung gestellt.
2265.
Forschung
Forschungsprojekte und -kooperationen
Informationen werden demnächst zur Verfügung gestellt.
2266.
Lehre
Lehre
Aktuell: Wintersemester 2016/17:
Informationen werden demnächst zur Verfügung gestellt.
2267.
Wüstner, Helmut
Kontakt
ISPA Universität Vechta Postfach 1553 D-49364 Vechta Tel.: 04441-15-332 Fax: 04441-15-445
helmut.wuestner@uni-vechta.de
M.Sc. Helmut Wüstner
Forschungsschwerpunkt
Außerschulische Lernorte...
2268.
Internationale Sommerschulen
Studierende der Germanistik und „Deutsch als Fremdsprache“-Studierende mit Deutschkenntnissen ab Niveau B1
Kursgebühren 380,- € Für TeilnehmerInnen der Partneruniversitäten 190,- € In den...
2269.
Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Chancen für Arbeits- und Konsumwelten
Nachhaltigkeit in der Bekleidungsindustrie: Smarte Technologien machen dies schon morgen möglich Donnerstag, 20. September...
2270.
Aktivitäten vor Ort
Aktivitäten vor Ort
Kooperationen mit wichtigen PartnerInnen in der Region Aktivitäten an der Universität Vechta OV-Kolumne Weiterbildungsangebot für die Region
2271.
Anmeldung zum Alumninetzwerk
Werde Mitglied im Vechtaer Alumni-Netzwerk
Wir laden Sie ein, mit uns in Kontakt zu bleiben. Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus der Universität, stellen Ihnen interessante Alumni vor, laden Sie...
2272.
Vorträge
Workshop
2017
Bartels, F. (2017). Feedback im schulischen Kontext. Workshop für Stipendiat*innen im Rahmen des "sdw-TeacherCamp 2017", Bremen, November 2017.
Vorträge
Busch, J....
2273.
Aktivitäten an der Uni
Aktivitäten an der Uni:
Seit 2016 Mentorin im Projekt DiVA - Mentoring für Studentinnen! Mehr Infos unter:...
2274.
Germanistik
Teilstudiengang des Bachelor Combined Studies
Teilstudiengang Deutsch im Rahmen des Master of Education für Grundschulen und Haupt- und Realschulen
Hier gehts zum Fach Germanistik
Ordnungen,...
2275.
Vorträge
Vorträge und Fortbildungen
2276.
Musikpädagogik
Teilstudiengang des Bachelor Combined Studies
Teilstudiengang Musik im Rahmen des Master of Education für Grundschulen und Haupt- und Realschulen
Hier gehts zum Fach Musikpädagogik
Infos zur ...
2277.
Politikwissenschaft
Teilstudiengang des Bachelor Combined Studies
Teilstudiengang Politik im Rahmen des Master of Education für Haupt- und Realschulen
Hier gehts zum Fach Politikwissenschaft
Ordnungen,...
Suchergebnisse 2179 bis 2277 von 4801