4749 results:
100.
Publikationen
2018
Beule, A. / Rieckmann, M.: Sustainable Development Goals, Heft 2/2018 der Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik. Online
Holm, T. / Sammalisto, K. /...
101.
Mitglieder
Sprechzeiten
Di - Mi - Do
08:00 Uhr - 15:00 Uhr
Sekretariat
Tatjana Maier
Raum H 115 (Burgstraße 18)
tatjana.maier@uni-vechta.de
Fon (0)4441 / 15-252
Fax (0)4441 / 15-67-252
...
102.
Kooperationen weltweit
Die National University San Diego ist eine private Universität mit Hauptsitz in La Jolla, Kalifornien . Die 1971 gegründete National University bietet akademische Studiengänge an Standorten in ganz...
103.
Lea Schröder
Barwasser, A., Grünke, M., Hillenbrand, C., Klöpfer, C., Knaak, T., Nobel, K., Schmitz, S., Schröder, L., Schulden, M., Sperling, M., Urton, K. & Vierbuchen., M.-C. (2020, November). Diagnostik...
104.
Lisa Mudder
Lisa Mudder
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Fakultät I: Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften Erziehungswissenschaften: Inklusive Bildung Burgstraße 18 49377 Vechta Raum: H-214 Telefon: +49....
105.
Prof.'in Dr. Marie-Christine Vierbuchen
Kontakt
marie-christine.vierbuchen@uni-vechta.de Fon (0)4441 15-181
Sprechstunde
Bitte melden Sie sich auf StudIP an; in der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung
Achtung: Das Büro ist nicht...
106.
Team
Team Wissenschaftlicher Mitarbeiter*innen
Lisa Mudder
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Fakultät I: Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften Erziehungswissenschaften: Inklusive Bildung...
108.
Kontakt
Prof. Dr. Claudia Garnier Professorin für Geschichte der Vormoderne
Fon: (0)4441 15-476 E-Mail: claudia.garnier@uni-vechta.de
Prof. Dr. Eugen Kotte Professor für Didaktik der Geschichte mit dem...
109.
Aktuelles
Aktuelles
Gratulation zum Titel „außerplanmäßiger Professor“
Das Studienfach Geschichtswissenschaft gratuliert dem Privatdozent Herrn Dr. Michael Hirschfeld sehr herzlich zur Verleihung des Titels...
110.
Ansprechpartner
Fakultät III - Geistes- und Kulturwissenschaften - Fach Geschichtswissenschaft
Beauftragte für den Bachelorstudiengang Bachelor Combined Studies Prof. Dr. Claudia Garnier Raum S 029 Tel.: 04441...
111.
Home
Postanschrift
Universität Vechta Fakultät III - Geistes- und Kulturwissenschaften Geschichtswissenschaft Driverstraße 22 D - 49377 Vechta
Willkommen in der Geschichtswissenschaft
Das Fach...
112.
Veranstaltungen
Veranstaltungstipps mit Schwerpunkt Gleichstellung & Diversität
Panel Discussion des YEEES-Projekts zum Thema „Female Entrepreneurship and Female Empowerment“
Termin: 12.01.2021, 14:00...
113.
Home
Kontakt
Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Sekretariat derzeit nur per Mail zu erreichen!
Jennifer Engelmann zur Zeit nicht erreichbar
Edith Lammers edith.lammers@uni-vechta.de Raum N 111...
114.
Home
Studium
Über das Studium Informationen und Downloads zum Teilstudiengang innerhalb des Bachelorstudienganges Combined Studies und zum Masterstudiengang "Kulturwissenschaften"
...
115.
Home
Kontakt
Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Sekretariat derzeit nur per Mail zu erreichen!
Jennifer Engelmann zur Zeit nicht erreichbar
Edith Lammers E-Mail: edith.lammers@uni-vechta.de...
116.
Improving Inclusive Teacher Education in Iraq
Kontakt
Jun.-Prof. in Dr. Frederike Bartels
Universität Vechta Driverstraße 22 D-49377 Vechta
Email: frederike.bartels@uni-vechta.de
Tel.: 00 49 4441.15 323
Prof. Dr. Marie-Christine...
117.
Ansprechpartner*innen
Ansprechpartner*innen
Im Rahmen der nachhaltigen Entwicklung der Universität möchten wir eine offene, partizipative Kultur schaffen, in der sich jede/r mit ihren/seinen Ideen einbringen kann. Wenn...
118.
Ordnungen Biologie
Ordnungen, Studienverlaufspläne, Modulbeschreibungen etc.
Hier finden Sie die Ordnungen, Studienverlaufspläne, Modulbeschreibungen etc. für den Teilstudiengang Biologie im Rahmen des Bachelor...
119.
Prüfungsausschuss MA SA
Grundsatzbeschlüsse
Geschäftsordnung
Prüfungsausschuss Master Soziale Arbeit
In seiner Sitzung am 26.08.2020 hat der Fakultätsrat der Fakultät I - Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften den...
120.
vergangene Veranstaltungen
Ansprechperson
Dr.in Christina Plath
E-Mail: gleichstellung@uni-vechta.de
bisherige Veranstaltungen & Angebote der ZE Gleichstellung & Diversität
Ein zentrales Anliegen der...
121.
Strategische Forschungs-förderung
Quellen und Publikationen
Quelle: CEWS - Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung (gesis)
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG): Förderatlas 2018. Kennzahlen zur öffentlich...
122.
Programm Lehr-und Forschungskonzept
Ansprechperson
Dr.in Christina Plath
E-Mail: christina.plath@uni-vechta.de
Raum: D04
Programm "Lehrkompetenz und Forschungserfahrung im Bewerbungsverfahren"
Bei der Bewerbung auf eine...
123.
Vernetzungsprogramm Netquest® Level12
Vernetzungsprogramm: Netquest® Level 12
Ansprechperson
Dr.in Christina Plath
E-Mail: christina.plath@uni-vechta.de
Raum: D04
Neben den "klassischen" akademischen Aktivitäten...
124.
Abschluss
Die Programmübersicht folgt in Kürze. Informationen vorab: Zeitraum: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr Moderation: Tanja Föhr, Geschäftsführung FÖHR Agentur für Innovationskulturen KEYNOTE-Speaker: Werner...
125.
Bachelor Combined Studies
Studiengang Bachelor Combined Studies - Fach Sachunterricht
Studienfachberatung (BACS): Dr. Iris Lüschen
Der Teilstudiengang Sachunterricht besteht aus den Teilbereichen
• Sachunterricht...
126.
AgriFood-Kontakt
Dr. Stefanie Retz
Projektleitung "Dynamic Agri-Food Systems im Oldenburger Münsterland"
Raum E 104
Tel.: +49 4441.15 254
E-Mail: ...
127.
AgriFood-News
Wissenschaftler an der TU Dresden arbeiten seit Juni 2019 an künstlichen Helfern, die in einem Katastrophengebiet Gefahren erkennen, beseitigen und somit Menschenleben retten können. Dafür haben...
128.
Umwelt
Kommentare zu Prof. Johan Rockström Prof. Dr. Amelie Bernzen (Universität Vechta): „Thank you very much for this inspiring talk.“ apl. Prof. Dr. Kim Schumacher (ifG, Universität Osnabrück):...
129.
OneHealth
Gesamter Live-Stream Einzelbeiträge Prof. Dr. Bruno-Gonzalez-Zorn Martina Scharlach David Weißflog Dora Pleitner Prof. Dr. Eberhard Haunhorst Prof. Dr. Lothar...
130.
InnoTreff
Programm
Der komplette live-Mitschnitt findet sich hier.
Die Tagung ist Teil des LEADER-geförderten Projekts „Dynamic Agri-Food Systems im Oldenburger Münsterland“. Das Projekt befasst sich in...
131.
Filterblase
HOME WIR TAGUNGEN Das Agrarsystem in der Filterblase InnoTreff:agrar One Health Umwelt & Klima Abschlusskonferenz NEWS KONTAKT
WORUM GEHT ES?
Tagung | 28.03.2019
Das Agrarsystem in der...
132.
AgriFood-Wir
Dr. Stefanie Retz
Wissenschaftliche Projektleitung
Raum E 104
Tel.: +49 4441.15 254
E-Mail: stefanie.retz[at]uni-vechta[dot]de
Projektleitung und -management „Dynamic Agri-Food Systems“,...
133.
Cime
Certificate of International Management and Practical Ethics (CIME)
Ansprechpersonen
Das Zertifikat International Management and Practical Ethics (CIME) ist ein Programm des International Office der...
134.
Schule, Organisation und Gesellschaft
2020
Schweer, M., Lachner, R. & Friederich, Y. (2020). Geschlechtstypische Effekte im Kontext universitärer Berufungsverfahren. Der pädagogische Blick, 28(1), 16-28. Schweer, M. & Ruholl,...
135.
Aktuelles
Zum Jahresabschluss 2020 zwei erfolgreiche Disputationen im Fach...
136.
Lehrende
Kontakt
Direktorin
Prof. Dott. Dr. Silvia Pellegrini Raum N 122 Gebäude N Driverstraße 28 49377 Vechta
E-Mail
Aufgrund des eingeschränkten Regelbetriebs erreichen Sie uns überwiegend per E-Mail....
137.
Lebenslauf
Kontakt
E-Mail
Fon (0)4441 15-402
Videosprechstunde Do 10-11 nach Voranmeldung per E-Mail
Publikationen
Vorträge
Akademischer Lebenslauf
2005-2010: Studium der Katholischen Theologie,...
138.
Langenfeld
Kontakt
E-Mail
Fon (0)4441 15-402
Videosprechstunde Do 10-11 nach Voranmeldung per E-Mail
Lebenslauf
Publikationen
Vorträge
PD Dr. Aaron Langenfeld
Vertreter der Professur für Dogmatik...
139.
Hochschulpersonal
Englisch-Fortbildungen
Wie auch in den letzten Jahren werden in den beiden Erwachsenenschulen York Associates in England und ETI Malta auch 2021 wieder eine Reihe von Spezialkurse für...
140.
Dr. Weingraber, Sophie
Beruflicher Werdegang
10/2020 - 12/2020 Bildungsmanagerin der Stadt Mönchengladbach im Bereich Migration und Integration
05/2020 – 09/2020 LfbA im Fachbereich Erziehungswissenschaften
09/2015 –...
141.
Master of Education
Studienhinweise Master of Education - Fach Sachunterricht
Studienfachberatung und Prüfungsbeauftragter (MEd): Prof. Dr. Steffen Wittkowske
In der Fachspezifischen Anlage/Studienordnung für das...
142.
Studium und Lehre
Studium
Bachelor Combined Studies
Master of Education
Newsletter
Lehre
Hauptamtlich Lehrende
Prof. Dr. Steffen Wittkowske Prof. Dr. Iris Baumgardt Dr. Iris Lüschen Dr. Monika Reimer ...
143.
Home
Studentische Lernberatung / ZSB-Lernwerkstatt
Wir von der studentischen Lernberatung unterstützen euch bei allen Fragen rund um das Thema Lernen und Studium.
Eine persönliche Beratung ist auch...
144.
Lehre
Lehre
Studiengang Bachelor combined Studies
Modul: bib005 Grundlagen der Biologiedidaktik
Inhalte:
Grundlagen der Biologiedidaktik und ihre Stellung im Kanon der Biowissenschaften: Konzepte,...
145.
FAQ's
Die Gebühr für das BAJ ist in der Gebührenordnung für das Berufsanerkennungsjahr zum Erwerb der Staatlichen Anerkennung von Sozialarbeiterinnen (B. A.) / Sozialpäda-goginnen (B. A.) und...
146.
Vertretung der Professur Dr. Dr. Veronika Zimmer
Strukturelle Ursachen der Annäherung an und Distanzierung von islamistischer Radikalisierung - Entwicklung präventiv-pädagogischer Beratungsansätze (Projekt „Distanz“)
Projektleitung und...
147.
Univ.-Prof.'in Dr. Margit Stein
Dr. Sophie Weingraber
Prof. Dr. Daniela Steenkamp
Alexandra Reith
alexandra.reith@uni-vechta.de Raum Y 131b Fon +49. (0) 4441.15 649
Dr. Barbara Kolzarek
barbara.kolzarek@uni-vechta.de...
148.
Steven Zurek, M.A.
Kontakt
E-Mail: steven.zurek[at]uni-vechta.de
Raum X 035 (Kreuzweg 3-5)
Tel.: 04441/ 15 -191
SPRECHSTUNDE Z. ZT. NUR PER E-MAIL ODER TELEFONISCH
Biographie
Forschungen
Aktuelle...
149.
Prof. Dr. Eugen Kotte
Kontakt
E-mail: eugen.kotte(at)uni-vechta.de
Tel. : ++49-(0)4441-15-474
Sprechstunde
Z.Zt. finden Sprechstunden ausschließlich per e-mail oder telefonisch statt. Tutoriumssprechstunde über...
150.
Abgeschlossene Projekte
Programm: Kooperationsvereinbarung Uni Vechta und SUISAG/SGD, Sempach, Schweiz Ziel: Entwicklung eines Online-Tools zur freiwilligen, einzelbetrieblichen, kostenfreien Risikobewertung für das...
151.
Vorträge
Kontakt
Email: margit.stein@uni-vechta.de Fon: (0)4441 15-591
Sprechzeiten
Sprechstundentermine nur nach Vereinbarung. Bitte schreiben Sie mir eine E-Mail.
Vorträge
Vorträge und...
152.
Vita
Kontakt
Email: margit.stein@uni-vechta.de Fon: (0)4441 15-591
Sprechzeiten
Sprechstundentermine nur nach Vereinbarung. Bitte schreiben Sie mir eine E-Mail.
Vita
Beruflicher Werdegang
...
153.
Home
Geschäftsführung
Tanja Jürgens
Raum: A 10a Fon: +49.(0) 4441.15 393
+49.(0) 151 62436880
tanja.juergens@uni-vechta.de
fakultaet.eins@uni-vechta.de
Fakultät I - Bildungs- und...
154.
Dekanat
Studiendekanin
Frau Prof.'in Dr. Jantje Halberstadt
Raum: U105
Fon: +49 (0) 4441.15 763 / 162 jantje.halberstadt[at]uni-vechta[dot]de
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Dekanatsassistentin...
155.
24.12.2020 Türchen 24
Ausführende: UNICHOR · Christian Kollenbach (Klavier und Leitung), Barbara Kollenbach (Querflöte) · SOPRAN: Nele Burfeind, Karina Kohl, Barbara Kollenbach, Lisa Kreutzmann, Emma Löhlein, Lea...
156.
Publikationen
Glumpler, E. & St. Wittkowske (Hrsg.): Sachunterricht heute – Zwischen interdisziplinärem Anspruch und traditionellem Fachbezug. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt 1996.
...
157.
Internationale Kooperationen
Ansprechperson
Dr. Natalia Petrillo
Leitung
E-Mail: natalia.petrillo@uni-vechta.de
Raum G 01
Fon +49. (0) 4441.15 613
Internationale Kooperationen
Die Universität Vechta pflegt...
158.
23.12.2020 Türchen 23
Ausführende: Lukas Giersdorff (Klavier), Andreas Fischer (Klavier)
Achtsamkeit in der Weihnachtszeit
Die Menschen kommen an Weihnachten zusammen, genießen das Festessen, freuen sich über die...
160.
Workshop "Deine Zukunft"
Kontakt
Melanie Kruse
Kooperation mit Schulen/Informations- und Orientierungsangebote Career Service
Raum: R 021a
Fon +49.(0) 4441.15 321 +49.(0)...
161.
Rados, Sonja
Rados, Sonja
Psychologische Gerontologie
Forschung Lehre Publikationen Vorträge Werdegang
Kontakt
Homeoffice in Belgrad
E-Mail: sonja.rados
162.
Workshop "Da geht noch was!"
"Da geht noch was!"
Workshop für Studieninteressierte mit Berufserfahrung und/oder Familienverantwortung
Wer sich nach mehrjähriger Berufstätigkeit oder nach einer Familienphase beruflich neu...
164.
22.12.2020 Türchen 22
Ausführende: Jens Lühmann, Sebastian Fabick (Komposition und Produktion)
165.
Modul StuKomp Projekte - pbx125
Modul „pbx125 StuKomp-Projekte“ im Wintersemester 20/21
Liebe Studenten*innen, In Anbetracht der aktuellen Situation haben wir vom StuKomp-Team beschlossen, das Modul „pbx125 StuKomp-Projekte:...
166.
Stimmung des Lebens
Stimmung des Lebens
167.
Rose
Rose Kommentar
168.
Pusteblume
Pusteblume Kommentar
169.
maths makes nature
maths makes nature Kommentar
170.
Flucht der rechteckigen Quader
Flucht der rechteckigen Quader Kommentar
171.
Eckiger Löwe
Eckiger Löwe Kommentar
172.
Der Kreismensch
Der Kreismensch Kommentar
173.
Das Kirchenfenster
Das Kirchenfenster Kommentar
174.
Bauen mit Fibonacci
Bauen mit Fibonacci Kommentar
175.
B
Im Hochschulstart-Portal registrieren Sie sich, um anschließend Ihre Bewerbung im Bewerberportal unserer Universität überhaupt tätigen zu können.
Siehe auch Studienplatzannahme
Wenn Sie mit...
176.
Home
Sekretariat
Raum X 36
birgit.fangmann(at)uni-vechta.de
Fon (0)4441.15 563
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Besucheranschrift: Kreuzweg 3-5 D-49377 Vechta
Postanschrift:...
177.
Gestalten mit Mathematik
Gestalten mit Mathematik
Ergebnisse
Wählen Sie ein Bild aus, um etwas über den mathematischen Hintergrund des Bildes zu erfahren.
178.
MNO
Aus technischen Gründen werden Bewerbungen für höhere Fachsemester in Bachelorstudiengängen in diesem Bewerberportal mit "Örtliche Zulassungsbeschränkung - manuell" bezeichnet. Es gelten...
179.
UniVersum International
UniVersum International
Der Newsletter UniVersum International informiert quartalsweise über aktuelle Entwicklungen im Bereich Internationales der Universität Vechta. Die Publikation erscheint...
181.
Adamantan
Adamantan Kommentar
182.
3-Dimensionales Puzzle
3-Dimensionales Puzzle Kommentar
183.
S
Damit Sie eine Bewerbung abgeben können, ist Ihre Selbstregistrierung im Bewerberportal unserer Universität zwingend erforderlich. Registrieren Sie sich nur einmalig!
Nach der Registrierung...
184.
Gremien
Wissenschaft als Grundlage - Der wissenschaftliche Beirat
Jede im Verbund beteilgte Hochschule entsendet je ein Mitglied in den wissenschaftlichen Beirat. Damit wird gewährleistet, dass die...
186.
21.12.2020 Türchen 21
Ausführende: Jannis Thein und WG (Komposition und Produktion)
Die längste Nacht des Jahres
Es gibt ein traditionelles Fest heißt "Dong (冬)-zhi(至)Fest auf Deutsch: Der Winter kommt oder die...
187.
20.12.2020 Türchen 20
Weihnachtszeit in Brasilien
Kurz vor Weihnachten begann die vorlesungsfreie Zeit, das heißt unsere Reisezeit. Es hieß somit für sechs Wochen vorerst Abschied nehmen von den anderen Kommilitoninnen,...
188.
Mitarbeiter/-innen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Professorinnen und Professoren Privatdozentinnen und Privatdozenten Wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen Studentische Mitarbeiter/-innen Sekretariat ...
189.
19.12.2020 Türchen 19
Ausführende: Barbara Kollenbach (Querflöte), Karina Kohl (Klavier)
Weihnachtszeit in Brasilien
Hier in Deutschland findet man das Weihnachtsgebäck zwar schon Ende August in manch einem Supermarkt,...
190.
Home
Nachhaltige Hochschule
Nachhaltige Entwicklung an der Universität Vechta
Die Universität Vechta ist bestrebt, das Konzept einer nachhaltigen Entwicklung in alle ihre Funktionsbereiche –...
191.
Nachhaltigkeitsbericht
Der erste Nachhaltigkeitsbericht der Universität Vechta
Der erste Nachhaltigkeitsbericht der Universität Vechta ist erschienen!
Wie steht es um Nachhaltigkeit in der Lehre, der Forschung und im...
192.
Das Team zum Bericht
Das Team des Nachhaltigkeitsberichts
Den Nachhaltigkeitsbericht erstellt hat das Team NHB bestehend aus dem Nachhaltigkeitsbeauftragen Prof. Dr. Marco Rieckmann, den wissenschaftlichen...
193.
Der Prozess zum Bericht
Nachhaltigkeitsberichterstattung im Prozess
Während für einige Unternehmen mittlerweile bereits eine Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung besteht, befindet sich dieser Bereich...
195.
Löffler, Jörg
apl. Prof. Dr. Jörg Löffler
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Germanistische Literaturwissenschaft/Neuere deutsche Literatur Germanistische Didaktik
Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften...
196.
Newsletter
Unser Newsletter "trafo:agrar"
Mit unserem kostenlosen Newsletter, der einmal im Quartal erscheint, informieren wir sie über aktuelle Entwicklungen im Forschungsverbund sowie über Projekte und...
197.
18.12.2020 Türchen 18
Mitwirkende: Yana Lancheva (erste Sprecherin), Olga Podnebesnova (zweite Sprecherin) und Daria Alexandrova (alle drei Austauschstudierende)
Ausführende: Nele Burfeind (Gitarre, Gesang), Wolfgang...
198.
Home
Nach dem Master of Education schließt sich der Vorbereitungsdienst als nächste Phase der Lehramtsausbildung an. Aus diesem Grund fand am 7. Februar 2019 eine Informationsveranstaltung, die auf reges...
Suchergebnisse 100 bis 198 von 4749