4803 results:
1387.
Vita
Vita
Beruflicher Werdegang
ab 11/2014 Lehrkraft für besondere Aufgaben für Wirtschaft und Ethik: Social Business an der Universität Vechta
ab 07/2008 E-Commerce Managerin im Reitsport Einzelhandel...
1388.
Lehre
Lehre
Collage
Thema: Landschaft/Raum
Zeichnung
Naturstudium
Druckgrafik/Kaltnadelrafierung
Thema: Tier
Druckgrafik/Linolschnitt
Thema: Tier
Druckgrafik/Holzschnitt
Thema: Landschaft...
1389.
Bewerbung
Download: Eingungsprüfung [Ord.]
Links: Immatrikulationsamt Zentrale Studienberatung
BEWERBUNG
Zugangsvoraussetzung für den Teilstudiengang Designpädagogik ist neben der allgemeinen...
1390.
Werkstätten
WERKSTÄTTEN
HOLZ
Der Fachbereich Design verfügt über eine sehr gut ausgestattete Holzwerkstatt. Hier werden Pläne in die Tat umgesetzt. Vom Nagel bis zur Kreissäge findet man hier alles, was man zur...
1391.
Resultate
RESULTATE
ARCHIV DER VERGESSENEN MENSCHEN
In ihren Projektarbeiten haben sich die Studierenden mit alten Familienbildern auseinandergesetzt. Bedingung war, dass es keine eigene Familienbilder sein,...
1392.
Aktuelles
Aktuelles
2016
6.11.2016- 3. Hot Sunday
Gruppenausstellung mit Künstlerinnen und Künstlern der Galerie ROOT
Hardenbergstr. 9, Vorderhaus 2. Stock links, 10623 Berlin Vorbesichtigung: 31.10. –...
1393.
ERASMUS-Initiative InterMento
ERASMUS-Initiative InterMento
Hey - Hallo - Hi!
Wir sind eine Gruppe von Studierenden, von denen viele bereits im Ausland waren und die aus unterschiedlichen Studienfächern kommen, aber alle ein...
1394.
Master-Module
Master-Module
PRAXISPHASE
Die Überprüfung und Anwendung des im Studium erworbenen Wissens und die Vertiefung der Kompetenzen anhand der praktischen Arbeit im Schulunterricht sind das Ziel der...
1395.
Monographien und Herausgeberbände
Publikationsart
Monographien und Herausgeberbände
Buch- und Zeitschriften-beiträge mit Peer-Review
Buch- und Zeitschriften-beiträge ohne Peer-Review
Vorträge und Kongressbeiträge
Publikationen...
1396.
Vorträge und Kongressbeiträge
Publikationen im Themenbereich "Schule, Organisation und Gesellschaft"
Publikationsart
Monographien und Herausgeberbände
Buch- und Zeitschriften-beiträge mit Peer-Review
Buch- und...
1397.
Monographien und Herausgeberbände
Publikationsart
Monographien und Herausgeberbände
Buch- und Zeitschriften-beiträge mit Peer-Review
Buch- und Zeitschriften-beiträge ohne Peer-Review
Vorträge und Kongressbeiträge
Publikationen...
1398.
Vorträge und Kongressbeiträge
Publikationen im Themenbereich "soziale Wahrnehmung und interpersonales Verhalten im Sport"
Publikationsart
Monographien und Herausgeberbände
Buch- und Zeitschriften-beiträge mit Peer-Review
...
1399.
mit Peer-Review-Verfahren
Publikationen im Themenbereich "Schule, Organisation und Gesellschaft"
Publikationsart
Monographien und Herausgeberbände
Buch- und Zeitschriften-beiträge mit Peer-Review
Buch- und...
1400.
ohne Peer-Review-Verfahren
Publikationen im Themenbereich "Schule, Organisation und Gesellschaft"
Publikationsart
Monographien und Herausgeberbände
Buch- und Zeitschriften-beiträge mit Peer-Review
Buch- und...
1401.
mit Peer-Review-Verfahren
Publikationen im Themenbereich "soziale Wahrnehmung und interpersonales Verhalten im Sport"
Publikationsart
Monographien und Herausgeberbände
Buch- und Zeitschriften-beiträge mit Peer-Review
...
1402.
ohne Peer-Review-Verfahren
Publikationen im Themenbereich "soziale Wahrnehmung und interpersonales Verhalten im Sport"
Publikationsart
Monographien und Herausgeberbände
Buch- und Zeitschriften-beiträge mit Peer-Review
...
1403.
Home
Kontakt
Fachsprecher Anglistik Univ.-Prof. Dr. Christoph Schubert Raum R 123 Fon +49.(0)4441.15 301 E-Mail: christoph.schubert@uni-vechta.de
Sekretariat Doris Blömer Raum R 119 Fon +49.(0)4441.15...
1404.
Ethik-Kommission
Ethik-Kommission der Universität Vechta
Die 2012 gebildete Ethik-Kommission der Universität Vechta prüft, berät und beurteilt auf Antrag ethische und rechtliche Aspekte von Forschungs- und...
1405.
Workshops
Prof. Dr. Uwe Schaarschmidt
Es geht um die Frage, wie ich im beruflichen Alltag mit mir selbst umgehe und was ich selbst tun kann, um den beruflichen Anforderungen mit Engagement, Belastbarkeit und...
1406.
Korruptionsbeauftragte
Kontakt
Korruptionsbeauftragte
Kerstin Telscher
Raum R 110 Fon +49 (0) 4441.15 526 kerstin.telscher@uni-vechta.de
Die Korruptionsbeauftragte der Universität Vechta
Seit dem 1.1.2009 gilt für die...
1407.
Home
Kim Kröger Vorsitzende der Jugend- und Auszubildendenvertretung
Tel.: (0) 4441.15 745
kim.kroeger@uni-vechta.de
Julia Erdmann Verterterin der Jugend- und ...
1408.
Kontakt
Kontakt
Petra Tester
Auszubildende
E-Mail Raum A 000 Fon +49. (0) 4441.15 000 Fax +49. (0) 4441.15 000
Peter Mustermann
Stellvertretende Leitung
E-Mail Raum A 000 Fon +49. (0) 4441.15 000...
1409.
Tabelle
Zahlen und Daten zur Universität Vechta
ZahlStand Studiengänge 12 Januar 2014 Institute 7 Januar 2014 nicht institutsgebundene Fächer 6 Januar 2014 Zentren 7 Januar 2014 Professuren (inkl....
1410.
Fach
Sekretariat
Raum A000 Gebäude A Driverstraße 22 49377 Vechta ihre.email@uni-vechta.de Fon (0)4441.15 xxx
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Montag und Donnerstag 14.00...
1411.
Person A (Muster)
Kontakt
erwin.mueller@uni-vechta.de Fon (0)4441 15-490 Sprechzeiten im Semester: Mittwochs von: 12.00 bis 14.00 Uhr Freitags von: 09.00 bis 10.30 Uhr
Prof. Dr. Erwin Müller
Professor für...
1412.
Vita
Vita
Wissenschaftlicher Werdegang
seit 2010 Eckprofessur für Empirische Bildungsforschung an der Universität Vechta 2006 - 2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg Januar...
1413.
Lehre
Lehre
Vorlesungen
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum At vero eos...
1414.
Forschung
Forschungsprojekte
Projektname ...
Leitung: Prof. Erwin Müller Laufzeit: Seit April 2014 Finanzierung: Berufungsmittel
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy...
1415.
Vorträge
Vorträge
08. Dezember 2014 Selbstgesteuertes kompetenzorientiertes Lernen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna...
1416.
Publikationen
Publikationen
Veröffentlichungen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing...
1417.
Aktuelles
Aktuelles
Neuste Info
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et...
1418.
Organisationseinheit
Organisationseinheit
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam...
1419.
Aktuelles
Aktuelles
Neuste Info
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et...
1420.
Vita
Vita
Beruflicher Werdegang
ab 10/2014 Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fach Wirtschaft und Ethik: Social Business an der Universität Vechta Schwerpunkte: Rechnungswesen, Controlling,...
1421.
Vita
Vita
Beruflicher Werdegang
Seit 02/2015 Post-Doc „Ökonomie und Gender“ am Fachbereich Wirtschaft und Ethik: Social Business an der Universität Vechta
2014 – 2015 Projektleiterin des Projektes...
1422.
Vorträge
Vorträge
07.01.2015 Wenn Arbeitsmarktintegration allein nicht reicht. Zehn Jahre SGB II. Wie lässt sich die Integration von Langzeitleistungsbeziehern eigentlich fördern? Evangelische Akademie...
1423.
Publikationen
Breier, Karl-Heinz: Hannah Arendts politische Wissenschaft als Wissenschaft von der Welt, in: Fritze, Lothar (Hrsg.): Hannah Arendt weitergedacht. Ein Symposium, Göttingen 2009, S. 39-54. Breier,...
1424.
David Crispin, M.A.
Kontakt
E-Mail: david.crispin@uni-vechta.de
Fon: (0)4441 15-202
Biographie
Publikationen
Forschungen
Aktuelle Lehre
David Crispin, M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Geschichte der...
1425.
Mitwirkende
Dr. Marina Schmieder
Kontakt: marina_schmieder@live.de
Lebenslauf: Geb. 1972 in Remki/Kasachstan. 1989-1993 Fernstudium der Geschichte an der Staatlichen Universität Altaj in Barnaul/Russland....
1426.
PD Dr. Maria Anna Zumholz
Maria Anna Zumholz: Volksfrömmigkeit und Katholisches Milieu. Marienerscheinungen in Heede 1937-1940, Cloppenburg 2004 zu beziehen über maria-anna.zumholz@uni-vechta.de Inhaltsverzeichnis...
1427.
apl. Prof. Dr. Michael Hirschfeld
Rainer Bendel (Hg.), Vertriebene Katholiken finden Heimat in der Kirche. Integrationsprozesse im geteilten Deutschland nach 1945, Köln u.a. 2008, 670 Seiten, in: Das Historisch-Politische Buch...
1428.
Andreas Gayda
Jan Amos Komensky und Joseph Freiherr von Eichendorff - Anthropologisch-theologische Prämissen ihrer Gedankenwelten. In: Oberschlesisches Jahrbuch 8 (1992) 43-57. Das Geschichtsbewusstsein...
1429.
Wilhelm Rülander (+)
Forschungsschwerpunkte:
Geschichte des Kulturkampfes im Emsland. Das Emsland in der Zeit der Weimarer Republik und der NS-Zeit
Veröffentlichungen:
Häuserlisten für Haselünne (1749 - 1900), in:...
1430.
Dr. Marina Schmieder
– Der Landwirt und Politiker Fritz Dittloff (1884-1954). Vom Direktor der landwirtschaftlichen Reichskonzession Drusag in der Sowjetunion zum Abgeordneten des Niedersächsischen Landtags. In:...
1431.
Peter Sieve M.A.
Das Schicksal der Vechtaer Juden im Dritten Reich. In: Beiträge zur Geschichte des Stadt Vechta, hrsg. v. d. Stadt Vechta, redigiert v. Wilhelm Hanisch, Franz Hellbernd u. Joachim Kuropka, Vechta...
1432.
Workshop Athen
Kontakt
apl. Prof. Dr. Monika Albrecht
E-Mail: monika.albrecht[at]uni-vechta[dot]de
Telefon: (+49) (0)4441 15-604
Dienstzimmer: N 05
Anschrift: Driverstraße 22–26 D–49377...
1433.
Soziologie
Soziologie
Soziologie setzt sich mit den gesellschaftlichen Voraussetzungen eines individuellen Lebens auseinander und fragt nach historischen Veränderungen und Ungleichheiten. Von Interesse sind...
1434.
Ansprechpersonen
Kontakt
Sekretariat Doris Blömer Raum R 119 Fon +49.(0)4441.15 345 E-Mail doris.bloemer@uni-vechta.de
Öffnungszeiten: Mo-Do 9-12, 14-15:30 Fr 9-12
Aufgrund des eingeschränkten Regelbetriebs...
1435.
Kontakt
Timo Fuchs
Wissenschaftskommunikation
Raum E 030 Fon: noch unbekannt
timo.fuchs-rekola@uni-vechta.de
Julia Erdmann
Officemanagement, Unishop
Raum E 030 Fon +49. (0) 4441.15 479
...
1436.
Service für Beschäftigte
Pressespiegel
Presseberichte rund um die Universität Vechta werden im monatlichen Pressespiegel zusammengefasst. Das Archiv ist im Intranet verfügbar.
Hochschulpolitischer Pressespiegel
Der Bereich...
1437.
Pressespiegel
Januar Juli Februar August März September April Oktober Mai November Juni Dezember
Januar Juli Februar August März September April Oktober Mai November Juni Dezember
...
1438.
Bildergalerie
Bildergalerie
Die hier zur Verfügung gestellten Bilder dürfen kostenfrei für Publikationen mit Bezug zur Universität Vechta unter Angabe des Fotonachweises genutzt werden. Zum Download klicken Sie...
1439.
Home
Team Marketing und Kommunikation
Gebäude E / Gebäude R Raum E030, E120 und R022
Driverstraße 22 49377 Vechta
pressestelle@uni-vechta.de
Marketing und Kommunikation
Der Bereich Marketing und...
1440.
Daniel Lizius, M.A.
Kontakt
Kontakt
Daniel.Lizius@uni-vechta.de
Biographie
Publikationen
Forschungen
Aktuelle Lehre
Daniel Lizius, M.A.
Lehrbeauftragter (Geschichte der Vormoderne)
Fakultät III - Geistes-...
1441.
Publikationen
Herausgeberschaften
(zus. mit Kristina Rzehak, Merle Schütte (Hgg.)) Zwischen Fakten und Fiktionen. Literatur und Geschichtsschreibung in der Vormoderne. Würzburg 2013 (in Vorbereitung).
1442.
Biographie
2001-2008 Studium der Mittleren und Neueren Geschichte, Philosophie und Anglistik an der Universität Mannheim 2003-2004 Studentische...
1444.
Unimusik
Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Sekretariat derzeit nur per Mail zu erreichen!
Sekretariat Monika Moormann Raum E 130 Öffnungszeiten: Mo, Do u. Fr von 13:00 - 17:00 Uhr Di u. Mi von 09:00 -...
1445.
Schlüter, Riske Manuel
Kontakt
E-Mail: riske-manuel.schlueter@uni-vechta.de
Telefon: (+49) (0)4441 15-543
Dienstzimmer: T 351 (Neuer Markt 32)
Anschrift: Driverstraße 22–26 D–49377 Vechta
Riske Manuel...
1446.
Exkursionen
Überblick über das Exkursionsangebot im Fach Sachunterricht im Wintersemester 2020/21
Termin Thema/Ort LehrkraftExkursionsplätze 20.11.2020 Gedenkstätte Esterwegen ...
1447.
Eignungsprüfung
Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Sekretariat derzeit nur per Mail zu erreichen!
Sekretariat Monika Moormann Raum E 130 Öffnungszeiten: Mo, Do u. Fr von 13:00 - 17:00 Uhr Di u. Mi 09:00 - 13:00...
1448.
07.12.2020 Türchen 7
Ausführende: Melanie Frenzel (Gesang), Katharina Gärtner (Klavier)
Ein Weihnachtswunsch aus Wien
Wien in der Winter- und Weihnachtszeit ist wirklich schön. Zwar ist es manchmal ziemlich kalt aber...
1449.
Studiengänge
Der Studiengang Master Management Sozialer Dienstleistungen verknüpft als deutschlandweit einziger universitärer Studiengang ökonomisches Denken und Handeln mit den Besonderheiten Sozialer...
1450.
Stipendien
Das Vechtaer Deutschlandstipendium
Durchstarten mit dem Deutschlandstipendium: Der Bund und private Förderer und Förderinnen halten talentierten Studierenden aller Fachrichtungen den Rücken frei -...
1451.
Publikationen
Publikationen
Schaller, M. & Ewig, M. (2020). - Effektivität von Texten in Leichter Sprache im Biologieunterricht . In: S. Habig (Hrsg.), Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft...
1452.
Forschung
Forschungsschwerpunkte
Biologie und Sprache, sprachsensibler Fachunterricht Außerschulischer Lernort Inklusion/Heterogenität im Schulkontext
Aktuelle Forschungsprojekte
Leichte Sprache im...
1453.
Vita
Vita
Wissenschaftlicher Werdegang
ab 08.2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Promovierende, Universität Vechta 06.2017 Abschluss Erststudium, Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien in...
1454.
Dissertation-Doerr
Dörr, Jeanine: Promovieren in der Designwissenschaft in Deutschland, Dissertation, 1999.
Die Dissertation „Promovieren in der Designwissenschaft in Deutschland“ analysiert das Promotions- wesen in...
1455.
Katrin Bye-Reiners
Katrin Bye-Reiners ist in Neuscharrel, im Landkreis Cloppenburg, aufgewachsen. Für Bye-Reiners stand bereits früh fest, Musik studieren zu wollen. Vor dem Studium unterrichtete sie an der...
1456.
Auslandsbeauftragte
Auslandsbeauftragte der Fachbereiche
Die Auslandsbeauftragten sind Ansprechpartner_innen für Fragen der Internationalisierung eingesetzt und gewähren den Informationsaustausch zwischen den...
1457.
Geographie
Teilstudiengang des Bachelor Combined Studies
Teilstudiengang Erdkunde im Rahmen des Master of Education an Haupt- und Realschulen
Hier gehts zum Fach Geographie
Ordnungen,...
1458.
Auszeichnungen
Auszeichnungen
Die Stadt Vechta zeichnet jährlich die besten Abschlussarbeiten in den gerontologischen Studiengängen aus. Dies bezog sich bis 2009 auf die mittlerweile ausgelaufenen...
1459.
Anglistik
Kontakt
Fachsprecherin Anglistik Univ.-Prof. Dr. Eva Wilden Raum R 121 Fon (0)4441 15-302 E-Mail: eva.wilden@uni-vechta.de Sekretariat Doris Blömer Raum R 119 Fon (0)4441 15-345 E-Mail: ...
1460.
Fortbildungstag für AnleiterInnen im BAJ
Fortbildungstag für Anleiterinnen und Anleiter im Berufsanerkennungsjahr Soziale Arbeit
Kurzbeschreibung In dieser Fortbildung steht die Reflexion der Anleitungsfunktion der Fachkräfte Sozialer...
1461.
Aktuelles
Aktuelles
Designwissenschaft trifft Bildungswissenschaft – Band 3 der Schriftenreihe zur Designpädagogik Design & Bildung erschienen
Der vorliegende dritte Band der Schriftenreihe Design &...
1462.
Lehre
Kontakt
E-Mail: gabriele.diersen@uni-vechta.de
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2017/18
Bachelor Combined Studies
SU-5.1 Exkursionen: Multitalent Milch - der Bauernhof als außerschulischer...
1463.
Sommerakademie
Sommerakademie für Schülerinnen und Schüler - Workshops zu Design und Kunst
Das Fach Designpädagogik der Universität Vechta bietet auch dieses Jahr wieder Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen die...
1464.
Werdegang
Werdegang
1973-1986 Studium der Psychologie (Dipl.-Psych.) und der Medizin (Approbation als Arzt), Universität Kiel 1986-1993 Psychiatische Facharztweiterbildung und...
1465.
Univ.-Prof.'in Dr. Margit Stein
Dr. Sophie Weingraber
Prof. Dr. Daniela Steenkamp
Alexandra Reith
alexandra.reith@uni-vechta.de Raum Y 131b Fon +49. (0) 4441.15 649
Prof. Dr. Mehmet Kart
Univ.-Prof.'in Dr. Margit...
1466.
Empirische Bildungsforschung
Öffnungszeiten
Nach Vereinbarung.
Kontakt
Postanschrift: Postfach 15 53 49364 Vechta
Besucheranschrift: Driverstraße 22 49377 Vechta
Empirische Bildungsforschung
Empirische Bildungsforschung ist...
1467.
Allgemeine Pädagogik / Frühpädagogik
Öffnungszeiten
Nach Vereinbarung.
Allgemeine Pädagogik | Frühpädagogik
Wissenschaftlich zu arbeiten heißt nicht: „neue Landschaften zu erforschen, sondern […], altes mit neuen Augen zu sehen!“
(in...
1468.
Allgemeine Pädagogik
Öffnungszeiten
Nach Vereinbarung.
Kontakt
Postanschrift: Postfach 15 53 49364 Vechta
Besucheranschrift: Driverstraße 22 49377 Vechta
Allgemeine Pädagogik
Herzlich Willkommen am Lehrstuhl für...
1469.
Studium
Studium
In Vechta Gerontologie studieren
Die Aus- und Weiterbildung von Gerontologinnen und Gerontologen hat in Vechta eine über 20-jährige Tradition. Die Universität Vechta ist in Deutschland...
1470.
Alumni Newsletter
Ansprechpartnerinnen
Laura Heinz & Dr. Frauke Schumacher
Ansprechpartnerinnen für internationale Studierende
E-Mail:
laura.heinz@uni-vechta.de /
frauke.schumacher@uni-vechta.de
Raum G...
1471.
17.12.2019: Türchen 17
Die ganze Welt in kleinen Köstlichkeiten
Was haben das Zuckerfest und Weihnachten gemeinsam? Das beschreibt Omar Farhan, Bachelorstudierender mit den Fächern Politikwissenschaft und „Wirtschaft &...
1472.
Studium
Ansprechpersonen
Laura Heinz & Dr. Frauke Schumacher
Ansprechpartnerinnen für internationale Studierende
E-Mail:
laura.heinz@uni-vechta.de /
frauke.schumacher@uni-vechta.de
Raum G...
1473.
Lehrveranstaltungen: Auswahl und Anmeldung
Ansprechpersonen
Laura Heinz & Dr. Frauke Schumacher
Ansprechpartnerinnen für internationale Studierende
E-Mail:
laura.heinz[at]uni-vechta[dot]de /
frauke.schumacher[at]uni-vechta[dot]de...
1474.
PInk - Praxis Inklusion
Kontakt:
Alexandra Reith
Diplom-Pädagogin
Fakultät I - Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften Erziehungswissenschaften
Neuer Markt 16 49377 Vechta Raum Y 131 b
...
1475.
Altern und Gesundheit
Arbeitsschwerpunkte im Fachgebiet "Altern und Gesundheit"
Im Fokus von Lehre und Forschung des Fachgebiets "Alter(n) und Gesundheit" stehen Fragen der medizinischen,...
1476.
Mitglieder
Mitglieder
Studentische Mitarbeiter*innen
Nadine Hasde Marcel Schrör
Mitarbeit in den Forschungsprojekten:
"BRIDGES Teilprojekt II Beratung und (Selbst-)Reflexion", gefördert durch die...
1477.
Vertretung der Professur Dr. Dr. Veronika Zimmer
Strukturelle Ursachen der Annäherung an und Distanzierung von islamistischer Radikalisierung - Entwicklung präventiv-pädagogischer Beratungsansätze (Projekt „Distanz“)
Projektleitung und...
1478.
Schaukästen
Fachtag Inklusion im Religionsunterricht
Auf dem Fachtag Inklusion im Religionsunterricht im Rahmen der Fachtagung Inklusion des BMBF Projekts BRIDGES stellte unter anderem die Förderpädagogin...
1479.
ISabEL
ISabEL
Verbundprojekt:
Dr. Andreas Bach (Universität Salzburg, School of Education)
Dipl.-Päd. Thomas Fischer (Europa-Universität Flensburg, Abteilung Schulpädagogik)
Dr. habil. Kathrin...
1480.
Vita
Forschung
Veröffentlichungen
Lehre
Team
Curriculum Vitae
Akademische Ausbildung mit Abschluss 2001 Zweites Staatsexamen (Berlin) 1998 Erstes Staatsexamen (FU-Berlin) 1998...
1481.
Team
Team im Fachgebiet "Psychologische Gerontologie"
Kontakt
Driverstr. 23 Raum R 233 Tel.: +49 4441 15 204 Fax: +49 4441 15 621
E-Mail: maria.pavlova(at)uni-vechta.de
Sprechzeiten:...
1482.
Forschungsprojekte
Vita
Veröffentlichungen
Lehre
Team
Arbeits- und Forschungsprojekte
Die Themen "Arbeit und Beruf" in der Grundschule
Theoretische Konzeptionen und empirische Erhebungen zum...
1483.
Team
Prof. Dr. Andrea Teti
Fachgebietsleiter
Kontakt
Driverstr. 23 Raum R 228
Tel.: +49 (0) 4441.15 791
Fax: +49 (0) 4441.15 621
E-Mail: andrea.teti
Sprechzeiten im WS 2018/19:...
1484.
Vernetzung für Nachhaltigkeit
Kontakt
Mara Bauer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
E-mail: mara.bauer[at]uni-vechta.de
Tel.: +49 (0) 4441.15-398
Vernetzung für Nachhaltigkeit
Kooperationen in der Region
Die AG Nachhaltige...
1485.
Vergabe der Landesstipendien 2018
Vergabe Landesstipendien 2018
Bilder: Universität Vechta/Leier
Suchergebnisse 1387 bis 1485 von 4803