4770 results:
1288.
Home
Graduiertenzentrum der Universität Vechta
Als fakultätsübergreifende, zentrale Einrichtung entwickelt das Graduiertenzentrum bedarfsorientierte, überfachliche Qualifizierungs-, Beratungs- und...
1289.
Nachhaltige Entwicklung an der Universität Vechta
Nachhaltige Entwicklung an der Universität Vechta
Die Universität Vechta ist bestrebt, das Konzept einer nachhaltigen Entwicklung in alle ihre Funktionsbereiche – Forschung und Lehre,...
1290.
Nachhaltigkeitsleitlinien
Nachhaltigkeitsleitlinien der Universität Vechta
Präambel
Die Universität Vechta verankert die Prinzipien der Nachhaltigkeit in allen ihren Bereichen – Lehre, Forschung und Campus. Aufbauend auf...
1291.
Vision 2040
VISION 2040 „Nachhaltige Universität Vechta“
Die Universität Vechta lebt Nachhaltigkeit in Studium und Lehre, in Forschung und Transfer sowie im Campusalltag und -betrieb. Es hat sich eine Kultur der...
1292.
News - Archiv
News - Archiv
"Make A Difference." - Ein Wettbewerb ist an der Uni Vechta ausgeschrieben!
Du hast eine Idee für ein Projekt, das Nachhaltigkeit, Umweltschutz oder solidarisches...
1293.
AG „Nachhaltige Ernährung“
AG „Nachhaltige Ernährung“
1294.
Enzweiler, Claudia
claudia.enzweiler@uni-vechta.de Fon +49.(0)4441.15 734
Sprechstunde in der Vorlesungszeit: Do 13:30-14:30, bitte e-mailen Sie mir im Voraus für eine aktuelle Telefonnummer
Claudia...
1295.
Janina Gründemann
Janina Gründemann ist im Emsland, genauer Lorup, aufgewachsen. In Vechta hat sie zwischen 2012 und 2015 Kulturwissenschaften und Designpädagogik studiert. Eine Fächerkombi, die Gründemann nur...
1296.
Torben Kues
Torben Kues
Torben Kues ist 33 Jahre jung und kommt gebürtig aus Leer (Ostfriesland). In Vechta hat er von 2011 bis 2014 Dienstleistungsmanagement (jetzt Management sozialer Dienstleistungen)...
1297.
Melanie Philip
Melanie Philip ist 38 Jahre alt und im schönen Ammerland (Rastede) aufgewachsen. In Vechta hat sie von 2001 bis 2006 Gerontologie mit dem Schwerpunkt Sozialplanung und Management studiert. Wir...
1298.
Frederik Iven
Frederik Iven ist 27 Jahre alt und in der Nähe von Paderborn aufgewachsen. 2013 hat Iven sich für Erziehungs- und Sozialwissenschaften in Vechta eingeschrieben. Im Studium stellte er fest, dass...
1299.
Dr. Daniel Kux
Dr. Daniel Kux (geb. Kleine-Huster) ist 38 Jahre alt und in Hilter am Teutoburger Wald aufgewachsen. An der Universität Vechta hat Kux von 2002 bis 2006 Lehramt mit den Fächern Musik, Religion,...
1302.
Kommunikation und Wissenstransfer
Kommunikation und Wissenstransfer
Alle Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit, Wissenschaftskommunikation sowie zur Veranstaltungsorganisation sind hier richtig. Klassische Presseanfragen und...
1303.
ZIK für Auszubildende
"Andere Länder - andere Sitten"
Kulturelle Unterschiede finden sich nicht nur in folkloristischen Bräuchen, die man als Touristin oder Tourist auf seinen Reisen wahrnimmt. Insbesondere...
1304.
Internationalisierung zu Hause
Internationalisierung zu Hause
Internationale Woche
Das International Office organisiert jährlich eine Internationale Woche, um die Internationalisierung zu Hause zu fördern.
...
1305.
Aktuelles
Stipendien für internationale Promovierende
Das International Office schreibt folgende Stipendien für Aufenthalte von ausländischen Promovierenden an der Universität Vechta aus, die über das DAAD...
1306.
ZIK für Studierende
Das Zertifikat „Interkulturelle Kompetenz“ (ZIK) des International Office ist ein extracurriculares Angebot für Studierende der Universität Vechta, das den ...
1307.
Universitäre Service-Einrichtungen
Universitäre Service-Einrichtungen
Die Universität Vechta bietet eine Reihe an Services, auf die Studierende zurückgreifen können, um ihr Studium effektiv und erfolgreich zu...
1308.
Unterkunft & Finanzielles
Ansprechpersonen
Laura Heinz & Dr. Frauke Schumacher
Ansprechpartnerinnen für internationale Studierende
E-Mail:
laura.heinz@uni-vechta.de /
frauke.schumacher@uni-vechta.de
Raum G...
1309.
Gemeinschaft & Aktivitäten
Aktuelles
Eine Übersicht über die Veranstaltungen des International Office und der studentischen ERASMUS+ Initiative InterMento im Wintersemester 2019/20 finden Sie hier.
Im Rahmen der...
1310.
Englischsprachiges Kursangebot
Ansprechpersonen
Laura Heinz & Dr. Frauke Schumacher
Ansprechpartnerinnen für internationale Studierende
E-Mail:
laura.heinz[at]uni-vechta[dot]de /
frauke.schumacher[at]uni-vechta[dot]de...
1311.
Lehrveranstaltungen: Auswahl und Anmeldung
Ansprechpersonen
Laura Heinz & Dr. Frauke Schumacher
Ansprechpartnerinnen für internationale Studierende
E-Mail:
laura.heinz[at]uni-vechta[dot]de /
frauke.schumacher[at]uni-vechta[dot]de...
1312.
Lehrveranstaltungen: Kurs- und Prüfungsformen
Ansprechpersonen
Laura Heinz & Dr. Frauke Schumacher
Ansprechpartnerinnen für internationale Studierende
E-Mail:
laura.heinz[at]uni-vechta[dot]de /
frauke.schumacher[at]uni-vechta[dot]de...
1313.
Code of Conduct
Ansprechpartnerinnen
Laura Heinz & Dr. Frauke Schumacher
Ansprechpartnerinnen für internationale Studierende
E-Mail:
laura.heinz[at]uni-vechta[dot]de /
...
1314.
Formalitäten
Ansprechpersonen
Laura Heinz & Dr. Frauke Schumacher
Ansprechpartnerinnen für internationale Studierende
E-Mail:
laura.heinz[at]uni-vechta[dot]de /
frauke.schumacher[at]uni-vechta[dot]de...
1315.
Austauschstudium
Ansprechpersonen
Laura Heinz & Dr. Frauke Schumacher
Ansprechpartnerinnen für internationale Studierende
E-Mail:
laura.heinz@uni-vechta.de /
frauke.schumacher@uni-vechta.de
Raum G...
1316.
ERASMUS-Initiative InterMento
ERASMUS-Initiative InterMento
Hey - Hallo - Hi!
Wir sind eine Gruppe von Studierenden, von denen viele bereits im Ausland waren und die aus unterschiedlichen Studienfächern kommen, aber alle ein...
1317.
Alumni Newsletter
Ansprechpartnerinnen
Laura Heinz & Dr. Frauke Schumacher
Ansprechpartnerinnen für internationale Studierende
E-Mail:
laura.heinz@uni-vechta.de /
frauke.schumacher@uni-vechta.de
Raum G...
1318.
Studium
Ansprechpersonen
Laura Heinz & Dr. Frauke Schumacher
Ansprechpartnerinnen für internationale Studierende
E-Mail:
laura.heinz@uni-vechta.de /
frauke.schumacher@uni-vechta.de
Raum G...
1319.
Lehrveranstaltungen: Auswahl und Anmeldung
Ansprechpersonen
Laura Heinz & Dr. Frauke Schumacher
Ansprechpartnerinnen für internationale Studierende
E-Mail:
laura.heinz[at]uni-vechta[dot]de /
frauke.schumacher[at]uni-vechta[dot]de...
1320.
Alumni
Ansprechpersonen
Laura Heinz & Dr. Frauke Schumacher
Ansprechpartnerinnen für internationale Studierende
E-Mail:
laura.heinz@uni-vechta.de /
frauke.schumacher@uni-vechta.de
Raum G...
1321.
Internationales Ambassador Programm
Ansprechpartnerinnen
Laura Heinz & Dr. Frauke Schumacher
Ansprechpartnerinnen für internationale Studierende
E-Mail:
laura.heinz@uni-vechta.de /
frauke.schumacher@uni-vechta.de
Raum G...
1322.
Internationale Studierende
Aktuell: Bewerben Sie sich für ein Bachelor- oder Masterstudium oder für den Anpassungslehrgang!
Tipp: Viele hilfreiche Angebote und Informationen für internationale Bewerberinnen und Bewerber...
1323.
Mentorenprogramm - VIP
Ansprechpersonen
Marie Drauschke & Dr. Frauke Schumacher
Ansprechpartnerinnen für internationale Studierende
E-Mail:
marie-kathrin.drauschke@uni-vechta.de /
...
1324.
Mentorenprogramm - VIP
Ansprechpartnerinnen
Marie Drauschke & Dr. Frauke Schumacher
Ansprechpartnerinnen für internationale Studierende
E-Mail:
marie-kathrin.drauschke@uni-vechta.de /
...
1325.
International Week 2020
Die Internationale Woche 2020 findet erstmalig digital statt
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie findet dieses Jahr die internationale Woche erstmalig digital statt.
Programm ...
1326.
Promotionsstudium
Ansprechpersonen
Laura Heinz & Dr. Frauke Schumacher
Ansprechpartnerinnen für internationale Studierende
E-Mail:
laura.heinz@uni-vechta.de /
frauke.schumacher@uni-vechta.de
Raum G...
1327.
Beratung
Ansprechpartnerin
Dr. Katrin Schumacher
Leitung Team "Angebote für Geflüchtete" / Flüchtlingsbeauftragte
E-Mail: katrin.schumacher@uni-vechta.de Raum R 038 Fon +49....
1328.
ERASMUS-Initiative InterMento
ERASMUS-Initiative InterMento
Hey- Hallo- Hi!
Wir sind eine Gruppe von Studierenden, von denen viele bereits im Ausland waren und die aus unterschiedlichen Studienfächern kommen, aber alle ein...
1329.
Mentorenprogramm - VIP
Möchten Sie als internationale Studentin oder als internationaler Student von der Begleitung und Unterstützung einer Mentorin oder eines Mentors der Universität Vechta für Ihre Studienzeit hier in...
1330.
Das akademische Jahr & Institutional Data
Ansprechpersonen
Laura Heinz & Dr. Frauke Schumacher
Ansprechpartnerinnen für internationale Studierende
E-Mail:
laura.heinz[at]uni-vechta[dot]de /
frauke.schumacher[at]uni-vechta[dot]de...
1331.
Code of Conduct
Ansprechpersonen
Laura Heinz & Dr. Frauke Schumacher
Ansprechpartnerinnen für internationale Studierende
E-Mail:
laura.heinz[at]uni-vechta[dot]de /
frauke.schumacher[at]uni-vechta[dot]de...
1332.
Lehrveranstaltungen: Kurs- und Prüfungsformen
Ansprechpersonen
Laura Heinz & Dr. Frauke Schumacher
Ansprechpartnerinnen für internationale Studierende
E-Mail:
laura.heinz[at]uni-vechta[dot]de /
frauke.schumacher[at]uni-vechta[dot]de...
1333.
Universitäre Service-Einrichtungen
Universitäre Service-Einrichtungen
Die Universität Vechta bietet eine Reihe an Services, auf die Studierende zurückgreifen können, um ihr Studium effektiv und erfolgreich zu...
1334.
Bewerbung
Tipp: Viele hilfreiche Angebote und Informationen für internationale Bewerberinnen und Bewerber finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ansprechpersonen
Laura Heinz & Dr....
1335.
Ankunft & Orientierung
Ansprechpersonen
Laura Heinz & Dr. Frauke Schumacher
Ansprechpartnerinnen für internationale Studierende
E-Mail:
laura.heinz@uni-vechta.de /
frauke.schumacher@uni-vechta.de
Raum G...
1336.
Formalitäten
Ansprechpartnerinnen
Laura Heinz & Dr. Frauke Schumacher
Ansprechpartnerinnen für internationale Studierende
E-Mail:
laura.heinz@uni-vechta.de /
frauke.schumacher@uni-vechta.de
Raum G...
1337.
Smoother Start Program
Ansprechpartner
Marie Drauschke & Dr. Frauke Schumacher
Ansprechpartnerinnen für internationale Studierende
E-Mail:
marie-kathrin.drauschke@uni-vechta.de /
...
1338.
Mentorenprogramm - VIP
Ansprechpartnerinnen
Marie Drauschke & Dr. Frauke Schumacher
Ansprechpartnerinnen für internationale Studierende
E-Mail:
marie-kathrin.drauschke@uni-vechta.de /
...
1339.
Ankunft & Orientierung
Ansprechpersonen
Laura Heinz & Dr. Frauke Schumacher
Ansprechpartnerinnen für internationale Studierende
E-Mail:
laura.heinz@uni-vechta.de /
frauke.schumacher@uni-vechta.de
Raum G...
1340.
Gemeinschaft & Aktivitäten
Im Rahmen der Brown-Bag-Veranstaltungen präsentieren internationale Studierende und Gäste ihr Heimatland und ihre Heimatuniversität. Außerdem bereiten die Referentinnen und Referenten...
1341.
Studium
Ansprechpersonen
Laura Heinz & Dr. Frauke Schumacher
Ansprechpartnerinnen für internationale Studierende
E-Mail:
laura.heinz@uni-vechta.de /
frauke.schumacher@uni-vechta.de
Raum G...
1342.
International Office: Home
Herzlich Willkommen! Welcome! Bienvenue! Mire Se Vijni!
Merhaba! Dobre doshli! Benvenuto! Nazdar! Dobrodosli! Youkoso!
Velkommen! Tere Tulemast! Tervetuloa! Shalom! Isten Hozta! Καλώς...
1343.
Newsletter
Ansprechpartnerin
Lea Sophie Schmidt
Mitarbeiterin im Team: Angebote für Geflüchtete
E-Mail: lea-sophie.schmidt@uni-vechta.de Raum R 033 Fon +49. (0) 4441.15...
1344.
Bewerbung & Immatrikulation
Ansprechpersonen
Laura Heinz & Dr. Frauke Schumacher
Ansprechpartnerinnen für internationale Studierende
E-Mail:
laura.heinz@uni-vechta.de /
frauke.schumacher@uni-vechta.de
Raum G...
1345.
Bachelor- und Masterstudium
Ansprechpersonen
Laura Heinz & Dr. Frauke Schumacher
Ansprechpartnerinnen für internationale Studierende
E-Mail:
laura.heinz@uni-vechta.de /
frauke.schumacher@uni-vechta.de
Raum G...
1346.
Unikino Vechta
Ansprechpartnerin
Dr. Frauke Schumacher
E-Mail:
frauke.schumacher@uni-vechta.de
Raum G 06
Fon: +49. (0) 4441.15-437
Über das Unikino
Vielfalt auf der (Hörsaal-)Leinwand – das bietet das...
1347.
Bibliothekdienstleistungen
Ansprechperson:
Dr.in Caterina Bonora
Ansprechperson für das Welcome Centre
E-Mail: welcomecentre[at]uni-vechta[dot]de
Raum G 08
Fon +49. (0) 4441.15 747 Fax +49. (0) 4441.15 67 613...
1348.
Die UniCard
Ansprechperson:
Dr.in Caterina Bonora
Ansprechperson für das Welcome Centre
E-Mail: welcomecentre[at]uni-vechta[dot]de
Raum G 08
Fon +49. (0) 4441.15 747 Fax +49. (0) 4441.15 67 613
Die...
1349.
Sommerschule - Sprache, Land und interkulturelle Begegnung
Sommerschule 2021: Sprache, Land und interkulturelle Begegnung
Die Sommerschule verbindet einen Intensivkurs „Deutsch als Fremdsprache“ in kleinen Lerngruppen mit landeskundlichen Exkursionen und...
1350.
Outgoing Students
Informationen zum Corona-Virus
Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie gerne auf die auf der Homepage der Universität Vechta eingerichtete Informationsseite zum Coronavirus hinweisen. Die ausführlichen...
1351.
ERASMUS+
Ansprechperson
Sarah Winkler
stellvertretende Leitung, ERASMUS Koordinatorin
E-Mail: sarah.winkler(at)uni-vechta.de
Raum G 06 Fon +49. (0) 4441.15 660 Fax +49. (0) 4441.15...
1352.
Wege ins Ausland
Ansprechperson
Sarah Winkler
stellvertretende Leitung, ERASMUS Koordinatorin
E-Mail: sarah.winkler(at)uni-vechta.de
Raum G 06 Fon +49. (0) 4441.15 660 Fax +49. (0) 4441.15...
1353.
Fördermöglichkeiten
Ansprechperson
Sarah Winkler
stellvertretende Leitung, ERASMUS Koordinatorin
E-Mail: sarah.winkler(at)uni-vechta.de
Raum G 06 Fon +49. (0) 4441.15 660 Fax +49. (0) 4441.15...
1354.
Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes
Auslandsstudium
Gilt Ihr Interesse einem Auslandsstudium oder einem internationalem Forschungsvorhaben, so sollten Sie bereits eineinhalb Jahre vor dem gewünschten...
1355.
Zurück an der Universität Vechta
Ansprechperson
Sarah Winkler
stellvertretende Leitung, ERASMUS Koordinatorin
E-Mail: sarah.winkler(at)uni-vechta.de
Raum G 06 Fon +49. (0) 4441.15 660 Fax +49. (0) 4441.15...
1356.
VIP
Möchten Sie als internationale Studentin oder als internationaler Student von der Begleitung und Unterstützung einer Mentorin oder eines Mentors der Universität Vechta für Ihre Studienzeit hier in...
1357.
Projekte
Ansprechpersonen
Dr. Natalia Petrillo
Leitung
E-Mail: natalia.petrillo@uni-vechta.de
Raum G 01
Fon +49. (0) 4441.15 613 Fax +49. (0) 4441.15 67613
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung...
1358.
Anlaufstellen und Angebote für ausländische Lehrerinnen und Lehrer
Ansprechpartnerin
Dr. Katrin Schumacher
Leitung Team "Angebote für Geflüchtete" / "Back to School"-Programm
E-Mail: katrin.schumacher@uni-vechta.de Raum R 038 Fon...
1360.
01.12.: Türchen 1
"Z Rizdwom Chrestowym!", Weihnachten in der Ukraine
Olena Grybok (LfbA) nimmt uns zu Weihnachten mit in ihr Heimatland:
Das wichtigste Familienfest für die ukrainische Bevölkerung ist das...
1361.
03.12.2019: Türchen 3
Zutaten
400 ml (vegane Sahne)
200g Zartbitterschokolade (Blockschokolade)
Nach Bedarf zusätzlich Zucker
Nach Geschmack:
Schokodrops, Nüsse, Himbeeren…
Mousse au Chocolat: Ein...
1362.
Anerkennung von Studienleistungen
Ansprechperson
Sarah Winkler
stellvertretende Leitung, ERASMUS Koordinatorin
E-Mail: sarah.winkler(at)uni-vechta.de
Raum G 06 Fon +49. (0) 4441.15 660 Fax +49. (0) 4441.15...
1363.
17.12.2019: Türchen 17
Die ganze Welt in kleinen Köstlichkeiten
Was haben das Zuckerfest und Weihnachten gemeinsam? Das beschreibt Omar Farhan, Bachelorstudierender mit den Fächern Politikwissenschaft und „Wirtschaft &...
1364.
02.12.2019: Türchen 2
"Z Rizdwom Chrestowym!", Weihnachten in der Ukraine
Neben die "Didukh" stellt das Familienoberhaupt eine Schale mit "Kutja" - gekochtem Weizen mit Mohn, Rosinen und Honig....
1365.
Fotowettbewerb
Svenja Hilgefort
"Eine Vorschulklasse in Yaoundé, Kamerun"
"Mein Orientierungspraktikum habe ich im Centre communautaire de l'enfance de Yaoundé in der kamerunischen...
1366.
ERASMUS+ Mobilität mit Partnerländern
Ansprechpartnerin
Laura Heinz
Ansprechpartnerin für Erasmus+ mit Partnerländern
E-Mail: laura.heinz[at]uni-vechta[dot]de
Raum G 06 Fon +49(0)4441. 15 462
Sprechzeiten:
nach...
1368.
International Week 2018
South Korea
Seoul Cyber University
Prof. Dr. Namok Lee
Hankuk University of Foreign Studies
Prof. Dr. Meung-Hoan...
1369.
InterMento
Hey - Hallo - Hi!
Wir sind eine Gruppe von Studierenden, von denen viele bereits im Ausland waren und die aus unterschiedlichen Studienfächern kommen, aber alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: Wir...
1370.
Internationale Woche - Die Welt in Vechta
Ansprechperson
Dr. Natalia Petrillo
Leitung
E-Mail: natalia.petrillo@uni-vechta.de
Raum G 01
Fon +49. (0) 4441.15 613 Fax +49. (0) 4441.15 67613
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung...
1371.
Staff mobility
Informationen zum Corona-Virus
Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie gerne auf die auf der Homepage der Universität Vechta eingerichtete Informationsseite zum Coronavirus hinweisen. Die...
1372.
International Week 2019
Ansprechpartnerin
Laura Heinz
Ansprechpartnerin für Erasmus+ mit Partnerländern
E-Mail: laura.heinz[at]uni-vechta[dot]de
Raum G 06 Fon +49(0)4441. 15 462
Sprechzeiten:
nach...
1373.
04.12.2019: Türchen 4
Zutaten
500 ml Milch ein Ei 50g frische Hefe 200 ml Zucker 1/2 Teelöffel Salz 1-2 Teelöffel Kardamom eine Handvoll Rosinen ca. 1 kg Weizenmehl (je nach Mehl und wie weich / hart der Teig sein soll)...
1374.
06.12.2019: Türchen 6
Weihnachten im Irak
Eine Woche vor Weihnachten fasten die Christen im Irak. Sie verzichten dabei auf tierische Produkte bis zum Weihnachtsfest. Am 24. Dezember gehen alle am späten Abend in die...
1375.
07.12.2019: Türchen 7
Zutaten
1 Stange Zimt 5 Kapseln Kardamom 4 Nelken 2TL Anissamen 1EL Fenchelsamen 1-2TL fein gehackte Ingwerwurzel 3EL Schwarztee 1Liter Wasser
Süßungsmittel und optional Milch nach Wahl
Chai...
1376.
08.12.2019: Türchen 8
A "did you know" from Estonia
Did you know that Estonia's Christmas market was chosen as the best Christmas market in Europe in 2018 (by European Best Destinations)? Despite Estonian's being one of...
1377.
14.12.2019: Türchen 14
Benötigt wird:
Zutaten für 4 Portionen :
2 Eier
2 Eigelb
80 g Zucker
80 Mehl
90 g Kuvertüre, dunkle, besser 70%ige Edelbitter Schokolade
100 g...
1378.
16.12.2019: Türchen 16
Panettone vs. Pandoro: The sweet dilemma of Italian Christmases (Part 1)
The Panettone and the Pandoro are among the best-known Christmas pastries that, with the due regional differences, most...
1379.
18.12.2019: Türchen 18
Panettone vs. Pandoro: The sweet dilemma of Italian Christmases (Part2)
The Veronese-Viennese roots of the Pandoro
In contrast to the Panettone, the Pandoro has a precise birthdate: October 14,...
1380.
19.12.2019: Türchen 19
Christmas Traditions in Denmark
Danes love Christmas! Already in October we start to feel the Christmas spirits approaching. Maybe because of the darker days, where we need indoor activities and...
1381.
20.12.2019: Türchen 20
Christmas in Russia
The first thing people usually hear about the Russian Christmas is that it is celebrated not on 25th December, but on 7th January. How so?
Russians started to celebrate the...
1382.
21.12.2019: Türchen 21
Dining in Russia
When it comes to Christmas, most people think of west countries and its Markts and fairs but almost nobody knows which wonders keep Russia. During the Christmas time this big country...
1383.
23.12.2019: Türchen 23
Weihnachten in Neuseeland und Australien
In Australien wird Weihnachten am 25.12. statt am Heiligabend gefeiert. Das kann traditional eher britisch geprägt sein, mit Plum Pudding und Co. oder eher...
1384.
Lehrendenmobilität (STA)
Ansprechpartnerin
Sarah Winkler
stellvertretende Leitung, ERASMUS Koordinatorin
Email: sarah.winkler@uni-vechta.de
Raum G06 Fon +49 (0) 4441. 15 660 Fax +49 (0) 4441. 15 67613
Sprechzeiten
...
1385.
Mobilität zu Fort- und Weiterbildungszwecken (STT)
Ansprechpartnerin
Sarah Winkler
stellvertretende Leitung, ERASMUS Koordinatorin
Email: sarah.winkler@uni-vechta.de
Raum G06 Fon +49 (0) 4441. 15 660 Fax +49 (0) 4441. 15 67613
Sprechzeiten
...
1386.
Fördersätze (ST)
Ansprechpartnerin
Sarah Winkler
stellvertretende Leitung, ERASMUS Koordinatorin
Email: sarah.winkler@uni-vechta.de
Raum G06 Fon +49 (0) 4441. 15 660 Fax +49 (0) 4441. 15 67613
Sprechzeiten
...
Suchergebnisse 1288 bis 1386 von 4770