4241 results:
991.
Rückblick Diversity Monat 2019
Fotos:
Universität Vechta / Siemer
Universität Vechta / Daubenspeck
Universität Vechta / Drauschke
992.
Vielfalt - Machen wir!
Vielfalt - Machen wir!
Einen Monat lang haben wir im Mai und Juni 2019 die Vielfalt an unserer Universität in den Fokus gerückt.
Rückblick Diversity Monat 2019
Auch nach dem...
993.
Career Service
Career Service
Der Career Service der Universität Vechta ist im Profil auf das Studienangebot der Universität und der sich daraus ergebenen Bedarfe der Studierenden ausgerichtet.
Wenn Sie sich ein...
994.
Team
Benjamin Belz
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Team im Fachgebiet "Ökonomie und Demographischer Wandel"
Kontakt
Driverstr. 23 Raum: R 227
Tel.: +49 (0) 4441.15 597 Fax: +49 (0)...
995.
VW-Konferenz
Contact Information
apl. Prof. Dr. Monika Albrecht
E-Mail: monika.albrecht[at]uni-vechta[dot]de
Tel.: (+49) (0)4441 15-604
Room: N 05
Address: Driverstraße 22–26 49377 Vechta Germany
...
996.
Albrecht, Monika
Monographien und Sammelbände
Bachmann-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. (Hg., mit Dirk Göttsche.) Stuttgart und Weimar: Metzler 2013 (zweite Aufl.). "Europa ist nicht die Welt."...
997.
Prüfungsamt
Prüfungen
Studienabschluss
Anerkennung und Wechsel
Akademisches Prüfungsamt
Bachelor Combined Studies
allgemeine Email-Adresse für den Studiengang BA CS: ...
998.
Workshop "Deine Zukunft"
Orientierungsworkshop für Studieninteressierte
Du weißt noch nicht ob und was Du studieren möchtest? Du bist Dir unsicher, wo Deine Stärken liegen? Dann bist Du bei unserem Orientierungsworkshop...
999.
Orientierungsangebote
Zentrale Studienberatung
reinkommen / ankommen
"Deine Zukunft" - Orientierungsworkshop für Studieninteressierte
>> Fähigkeiten/Talente entdecken, Hochschule entdecken, Zukunft...
1002.
Promotionen
Laufende Promotionen
Promovenden
Kronschnabl, Marco AT: Implementierung eines Diversity Managements im betrieblichen Kontext (Arbeitstitel)
Sander, Benedikt AT: "Entwicklung und Erhalt beruflicher...
1003.
Studienorganisation
Stud.IP
Stud.IP ist das Lehrveranstaltungs- managementsystem der Universität Vechta. Hier können Sie sich zu Lehrveranstaltungen anmelden, mit Ihren Dozent*innen und Kommiliton*innen kommunizieren,...
1004.
Vorsitzender des Hochschulrats verabschiedet
Anlässlich der Verabschiedung des langjährigen Hochschulratsvorsitzenden der Universität Vechta, Prof. Dr. Dr. Ruprecht Wimmer, tagten Hochschulrat und Universitätsleitung der Universität Vechta...
1005.
Familiengerechte Hochschule
Familiengerechte Hochschule
Eine ausgewogene Balance zwischen Studium, Arbeit und Privatleben ist eine wichtige Voraussetzung, um die vielfältigen individuellen Anforderungen, Verpflichtungen und...
1006.
Familiengerechter Campus
Familiengerechter Campus
Wir möchten, dass sich Eltern und ihre Kinder auf unserem Campus wohlfühlen. Deshalb stehen in der Universität Vechta eine Reihe von kind- und familiengerechten Angeboten zur...
1007.
Pflege von Angehörigen
Veranstaltungshinweise
14.11.2019: In die Zukunft gedacht: Vorsorgen! - Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Informationen
Gesetzliche Freistellungsmöglichkeiten
Pflegebedürftigkeit: Erste...
1008.
Verzahnung
zurück
1009.
Kontakt
Kontakt
Bei Fragen zur Studienbewerbung oder zum Studium nutzen Sie bitte das Kontaktformular des Immatrikulationsamtes.
Universität Vechta Driverstraße 22 D - 49377 Vechta Postfach 15 53...
1010.
Home
Willkommen beim Forschungsprojekt "Narrative des Anthropozän in Wissenschaft und Literatur"
In den vergangenen Jahrzehnten sind menschliche 'Spuren' in der Natur immer deutlicher geworden – das...
1011.
Studentische Initiativen
Christliche Hochschulgruppe SMD
Die SMD ist ein Netzwerk von Christen und Christinnen in Schule, Studium und Beruf. Als Studierendeninitiative werden hier während des Semesters 2-wöchentliche...
1012.
Prüfungsausschuss MA KW
Grundsatzbeschluss
Prüfungsausschuss Master Kulturwissenschaften
Mitglieder
Gruppe der ProfessorInnen:
Prof. Dr. Christine Vogel (Vorsitzende) Prof. Dr. Elmar Kos (stellvertretender...
1013.
Beteiligte
Kontakt
PD Dr. Monika Albrecht
E-Mail: monika.albrecht[at]uni-vechta[dot]de
Telefon: (+49) (0)4441 15-604
Dienstzimmer: N 05
Anschrift: Driverstraße 22–26 D–49377 Vechta
Sekretariat:...
1014.
Formales
Formales
Aufnahme
Das Promotionskolleg "Empirische Sicherheitsforschung" (ehemals "Person - Profession - Organisation") sieht zwei verschiedene Mitgliedschaften vor:
a) ein...
1015.
A bis Z
Von A bis Z
Academic Cloud
Aktuelles
Anleitung Mailstore
Anleitung Password Recovery
Barrierefreiheit
Cloud
Computerräume
Eduroam (WLAN)
E-Mail-Konto Beschäftigte
...
1016.
Internationalisierung zu Hause
Kontakt
International Office
E-Mail: international.office@uni-vechta.de
Raum G 04
Fon +49. (0) 4441.15 158 Fax +49. (0) 4441.15 67613
Internationalisierung zu Hause
Internationale...
1017.
Leitung
Prof.'in Dr. phil. habil. Kornelia Rappe-Giesecke
Professorin für Supervision und Organisationsberatung an der Fakultät Diakonie, Gesundheit und Soziales an der Hochschule Hannover
Prof. Dr. rer....
1018.
Inklusion meets Digitalisierung
Ende Juni lud die Universität Vechta zum Fachtag 'Inklusion meets Digitalisierung‘. Rund 70 Lehrkräfte, Mitglieder aus Studienseminaren, Wissenschaftler*innen und Studierende nutzten die Möglichkeit...
1019.
Stud.IP
Stud.IP erklärt
Stud.IP ist das Lehrveranstaltungsmanagementsystem der Uni Vechta.
Wenn Sie hier klicken, kommen Sie auf die Seite des Stud-IP-Teams und finden eine schriftliche Anleitung für...
1020.
Hausinterne Förderungen
Beratung und Support
Referat Forschungsentwicklung und Wissenstransfer - Team
1021.
Projektteam
Smart Region Oldenburger Münsterland
Webseite: www.smart-region-om.de E-Mail: info@smart-region-om.de
Besucheradresse
Universität Vechta Gebäude U Universitätsstraße 11 D - 49377...
1022.
Über uns
Herausforderung Digitalisierung
Wissenschaft und Wirtschaft, Arbeit und Bildung, Gesellschaft und Kultur, Politik und Kommunikation werden immer schneller von der Entwicklungsdynamik neuer digitaler...
1023.
Smart Region: Innovative Ideen für das Oldenburger Münsterland
Smart Region: Innovative Ideen für das Oldenburger Münsterland
09.05.2019
Unsere Region soll smart werden, da sind sich die Landräte Johann Wimberg (Cloppenburg) und Herbert Winkel (Vechta)...
1024.
Initiative Smart Region Oldenburger Münsterland startet in die Umsetzungsphase
Initiative Smart Region Oldenburger Münsterland startet in die Umsetzungsphase
27.03.2019
Zum März 2019 hat die an der Universität Vechta angesiedelte Koordinierungsstelle des Projektes...
1025.
Initiative Smart Region Oldenburger Münsterland erhält Förderung
Initiative Smart Region Oldenburger Münsterland erhält Förderung
19.12.2018
Kürzlich überreichte Birgit Honé, Niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und...
1027.
Vizepräsident für Forschung, Nachwuchsförderung und Transfer
Gert Hohmann Persönlicher Referent des Vizepräsidenten für Forschung, Nachwuchsförderung und Transfer
gert.hohmann@uni-vechta.de
Raum T 204
Fon +49 (0) 4441.15 643 Fax +49 (0) 4441.15...
1028.
Neue Publikationen
Kontakt:
Referat Forschungsentwicklung und Wissenstransfer
Forschungs- informationssystem
Neue Publikationen von Forschenden der Universität Vechta
Hier finden Sie eine Auswahl aktueller...
1029.
Das Schwere zuerst, das Unmögliche kommt später
Franz-Josef Luzak (Hrsg.):"Das Schwere zuerst, das Unmögliche kommt später". Zur Geschichte der Staatlichen Pädagogischen Akademie Vechta - Dokumentation einer Ausstellung. Mit einem...
1030.
Universität+Stadt Vechta
Lydia Lander (2019): Universität+Stadt Vechta. Nulla dies sine linea. Menschen unterwegs: Bilder und Texte. Reihe: Vechtaer Universitätsschriften Sonderband 6. 176 S., 29.90 EUR, 29.90 CHF, gb.,...
1031.
Alternative Fakten, Fake News und Verwandtes
Alternative Fakten, Fake News und Verwandtes. Wissenschaft und Öffentlichkeit. Herausgegeben von Wilfried Kürschner 2019, 224 S., Reihe: Vechtaer Universitätsschriften Band 41. 34.90 EUR, 34.90 CHF,...
1032.
Postcolonialism Cross-Examined
Postcolonialism Cross-Examined: Multidirectional Perspectives on Imperial and Colonial Pasts and the Neocolonial Present (Routledge Philosophers in Focus Series) (English Edition) ...
1033.
Termine
Kontakt
Sekretariat Sport:
Eugenia Meininger
Raum S 028
Öffnungszeiten
Mo. - Do. 9.00 - 11.30 Uhr Tel.: 04441/15-303 E-Mail: eugenia.meininger@uni-vechta.de
Postadresse: Driverstraße...
1034.
Bewerbungsverfahren
Kontakt
Sollten Sie noch Fragen zur Sporteignungsprüfung haben, wenden Sie sich bitte an eignungspruefung.sport@uni-vechta.de
Formulare/ Downloads
Eignungsprüfungsordnung
Übersicht zu den Inhalten...
1035.
Aktuelles
Kontakt
Sekretariat Sportwissenschaft:
Eugenia Meininger Raum S 028 Öffnungszeiten Mo. - Do. 9.00-11.30 Uhr
Tel.: 04441/15-303 E-Mail: eugenia.meininger@uni-vechta.de
Postadresse:...
1036.
soziale Wahrnehmung und interpersonales Verhalten im Sport
2019
Schweer, M. (2018). Kinder und Jugendliche im Leistungssport - eine Herausforderung für Eltern und Trainer. Ein pädagogisch-psychologischer Leitfaden (Sport und gesellschaftliche Perspektiven...
1037.
Fußball für Vielfalt
Förderzeitraum
seit 01/2014
Kontakt
Prof. Dr. Martin K.W. Schweer (Projektleitung)
martin[dot]schweer[at]uni-vechta[dot]de
Fon (+49)4441 15-534
Sie haben Interesse am Projekt und den...
1038.
Bedarfserhebung April 2019
Schnittstellen zu anderen IT-System und eine klare Abgrenzung zu diesen sind vor Einführung grundsätzlich festzulegen, um Parallelentwicklungen zu vermeiden und eine Effizienzsteigerung zu...
1039.
Durchgeführte Veranstaltungen
Bereits heute wirkt sich der Klimawandel in verschiedenen Weltregionen auf Ernteerträge und Lebensmittelproduktion aus. Auch in Deutschland ist dieser Wandel zu beobachten. Der Sommer 2018...
1040.
Tagung zur Afrikanischen Schweinepest
Fachtagung zur Afrikanischen Schweinepest
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich in Osteuropa und Asien weiter aus, seit dem Herbst 2018 auch bei Wildschweinen in Belgien. Dass die ASP in...
1041.
Kohm, Katharina
Kontakt
E-Mail: katharina.kohm@uni-vechta.de
Telefon: (+49) (0)4441 15-194
Dienstzimmer: N 04
Anschrift: Driverstraße 22–26 D–49377 Vechta
Sekretariat: Telefon: (+49) (0)4441 15-384 oder...
1042.
Hilfskräfte
Service für Hilfskraftverträge
Wissenschaftliche und künstlerische sowie studentische Hilfs-kräfte werden in befristeten außertariflichen Angestelltenver-hältnissen mit weniger als der...
1043.
DMS-d3
Einführung eines Dokumentenmanagementsystems
Federführung: AG DMS
Ziele und Themen Erarbeitung eines Konzepts zur uniweiten Einführung eines DMS zur Digitalisierung und Optimierung von...
1044.
Aktuelles
Aktuelles
Zwei historische Exkursionen in deutsche Mittelgebirge
In diesem Jahr werden erneut zwei mehrtägige historische Exkursionen, veranstaltet im Bereich "Geschichtskulur" unter der...
1045.
Netzwerke
Netzwerke
Die Universität Vechta stärkt ihre Position durch strategische Kooperationen und Vernetzung mit anderen Universitäten im In- und Ausland.
Die Universität Vechta ist Mitglied in...
1046.
KiK - Kommission für internationale Kooperationen
Ansprechpartnerin
Dr. Natalia Petrillo
Leitung
E-Mail: natalia.petrillo@uni-vechta.de
Raum G 01
Fon +49. (0) 4441.15 613
KIK - Kommission für internationale Kooperationen
Die Kommission...
1047.
Lehrende
Dr. Christoph Schaub
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Germanistik und Kulturwissenschaften
E-Mail: christoph.schaub@uni-vechta.de Raum: N 05 Telefon: +49 4441 15-750
Philip Hüpkes,...
1048.
Iris Lüschen
Dr. Iris Lüschen
Fachgebiet: Didaktik des Sachunterrichts Arbeitsbereich: Naturwissenschaftlich-technischer Sachunterricht Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: ...
1050.
Publikationen
Publikationen
Die Weiße Reihe
Die Weiße Reihe ist als Download kostenlos verfügbar:
Die Weiße Reihe
Weitere Publikationen:
Baumert, B., Vierbuchen, M., Diersen, G., Flath, M., Tiller, C., Team...
1051.
Auslandspraktika
Auslandspraktika unserer Auszubildenden und unserer ehemaligen Auszubildenden
Hannah-Luisa Heuer
Auslandspraktikum in Shkodra (Albanien)
06.05. - 10.05.2018
Praktikumsbericht
Janine...
1052.
Azubis und Ausbildungsbetriebe stärken
Ausbildungsabbrüche von Auszubildenden führen nicht nur zu einem Bruch in ihrer Biografie, sondern verursachen auch den Betrieben hohe Kosten. Speziell bei Azubis mit Migrations- oder...
1053.
Bewerbung & Einschreibung
Immatrikulationsamt
Universität Vechta Immatrikulationsamt Driverstr. 22 49377 Vechta
Fon +49.(0) 4441.15 373 (Service Point)
direkt zu
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag 10 - 12...
1054.
Workshop Vechta
Kontakt
apl. Prof. Dr. Monika Albrecht
E-Mail: monika.albrecht[at]uni-vechta[dot]de
Telefon: (+49) (0)4441 15-604
Dienstzimmer: N 05
Anschrift: Driverstraße 22–26 D–49377...
1055.
Workshop Athen
Kontakt
apl. Prof. Dr. Monika Albrecht
E-Mail: monika.albrecht[at]uni-vechta[dot]de
Telefon: (+49) (0)4441 15-604
Dienstzimmer: N 05
Anschrift: Driverstraße 22–26 D–49377...
1056.
Nachwuchskonferenz Athen
Diskutanten
PD Dr. Monika Albrecht (Vechta) Prof. Dr. Anastasía Antonopoúlou (Athen) Assist. Prof. Dr. Aglaia Blioumi (Athen) Prof. Dr. Michael Hofmann (Paderborn) Assoc. Prof. Dr. Katerína...
1057.
Konferenz Thessaloniki
"Texturen von Herrschaft im Mittelmeerraum"
Kontakt
apl. Prof. Dr. Monika Albrecht
E-Mail: monika.albrecht[at]uni-vechta[dot]de
Telefon: (+49) (0)4441 15-604
Dienstzimmer: N 05
Anschrift: ...
1058.
Projekt
Kontakt
apl. Prof. Dr. Monika Albrecht
E-Mail: monika.albrecht[at]uni-vechta[dot]de
Telefon: (+49) (0)4441 15-604
Dienstzimmer: N 05
Anschrift: Driverstraße 22–26 D–49377...
1059.
Publikationen und Vorträge
Publikationen
Colla, Herbert/Ristau, Alexander (2017a): Kämpfe um Anerkennung - Historische und aktuelle Beispiele. In: Karber, Anke/Müller, Jens/ Nolte, Kerstin/Wahne, Tilmann (Hrsg.): Zur...
1060.
Publikationen
Publikationen
2019
Fachinger, Uwe (2019): Alterssicherung und Armut, in: Hank, Karsten / Schulz-Nieswandt, Frank / Wagner, Michael / Zank, Susanne (Hrsg.): Handbuch Alternsforschung....
1061.
Erfolgreicher Auftakt der „vechtaer trust lectures“
Trotz tropischer Temperaturen fanden in der vergangenen Woche rund 40 Zuhörer*innen den Weg in die Kirche am Campus um beim Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe des Zentrums für Vertrauensforschung...
1062.
Forschung
Kontakt
marco.rieckmann@uni-vechta.de Fon (0)4441 15-481
Sprechzeiten
Nach Vereinbarung
Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Laufende Projekte
Projekt " TeRRIFICA - Territorial RRI...
1063.
Ansprechpartner/innen (ohne Fotos)
Silke Thöle
Angelegenheiten der Zeiterfassung, Stellenbesetzungsverfahren und Lehraufträge
silke.thoele@uni-vechta.de Raum A 10 e Fon +49. (0) 4441.15 347 Fax +49. (0) 4441.1567 347
Maria Kolbe...
1064.
Karin Trodler, Dipl.-Sportl.
Kontakt
karin.trodler@uni-vechta.de
Raum S031
Sprechzeiten im Semester: Di. 14.00 - 15.00 Uhr
Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit: Nach Vereinbarung per email
Fon +49. (0) 4441.15 549...
1065.
Home
Team Marketing und Kommunikation
Gebäude E / Gebäude R Raum E030, E120 und R022
Driverstraße 22 49377 Vechta
pressestelle@uni-vechta.de
Marketing und Kommunikation
Der Bereich Marketing und...
1067.
Kulturwissenschaft(en) als interdisziplinäres Projekt
Kulturwissenschaft(en) als interdisziplinäres Projekt
Projektinitiatoren
Prof. Dr. Eugen Kotte (Universität Vechta) Prof. Dr. Jürgen Joachimsthaler (Philipps-Universität...
1068.
Forschungen
Internationale Schulbuchforschung Historische Bildforschung Forschung zu historischen Mythen und nationalen Stereotypen im europäischen Zusammenhang Cultural turns und Geschichtsdidaktik...
1069.
Biographie
1984-1991 Lehramtsstudium für die Sekundarstufen II und I in den Fächern Deutsch, Geschichte und Pädagogik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 1990 ...
1070.
Sexualisierte Diskriminierung
Eine sexuelle Belästigung ist eine Benachteiligung (…), wenn ein unerwünschtes, sexuell bestimmtes Verhalten, wozu auch unerwünschte sexuelle Handlungen und Aufforderungen zu diesen, sexuell...
1071.
Grundsatzbeschlüsse
Grundsatzbeschlüsse des Prüfungsausschusses Soziale Dienstleistungen
Anmeldefristen für die Bachelorarbeit
Den Zeitplan für die Bachelorarbeiten im Bereich Soziale Dienstleistungen finden Sie hier....
1072.
Sommerakademie
Sommerakademie für Schülerinnen und Schüler - Workshops zu Design und Kunst
Das Fach Designpädagogik der Universität Vechta bietet auch dieses Jahr wieder Kindern ab 7 Jahren und Jugendlichen die...
1073.
Vorträge
Vorträge (ab 2006)
2019
"Gesundes Älterwerden - Herausforderungen an das Personalmanagement im demografischen Wandel" Workshop, anlässlich der Mitarbeiterversammlung des Kirchenkreises...
1074.
Semester-Abschlusskonzert des Fachs Musik
Morgen, am Mittwoch, dem 03. Juli 2019, findet ab 20.00 Uhr das Semester-Abschlusskonzert des Fachs Musik der Universität Vechta statt. Diesmal präsentieren der UniChor und die JazzCrew ein...
1075.
Vorträge
Vorträge
2019
Bayerisches Landesamt für Statistik Statistiktage 2019 Bamberg/Fürth “Vollzeit, Teilzeit, Freizeit – Erwerbstätigkeit in Deutschland”, Vortrag: Hybride Erwerbsformen und soziale...
1076.
Dr. Igor Blumberg
Publikationen
Vorträge
Dr. Igor Blumberg
igor.blumberg@uni-vechta.de
Raum T 306 Tel.: 04441.15 710 Fax: 04441.15 67211
Igor Blumberg studierte Betriebswirtschaftslehre mit interkultureller...
1077.
Publikationen und Vorträge
Publikationen
Monse, Pia; Sabla, Kim-Patrick (2017): "Regenbogenfamilien" – Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in gleichgeschlechtlichen Lebensgemeinschaften. In: Krüger, Rolf...
1078.
Publikationen und Vorträge
Publikationen und Vorträge
Publikationen
März, Stella/Obodova, Dina/Sabla, Kim-Patrick (2019): „Wenn ich groß bin darf ich ja eh entscheiden”. Die Teilhabe von Kindern in der...
1079.
Vorträge
Vorträge
Vorträge auf Tagungen/Organisation von Tagungen u. Workshops
2019
Mai 2019: "Das Vertraute fremd machen – Gruppendiskussionen als Methode der Erhebung und Reflexion...
1080.
Pressespiegel
Januar Juli Februar August März September April Oktober Mai November Juni Dezember
Januar Juli Februar August März September April Oktober Mai November Juni Dezember
...
1081.
Christophe Bintener
Absolventenportraits
Interview mit: Christophe Bintener, MA Gerontologie Project Officer bei Alzheimer Europe Luxembourg ...
1083.
Termine
Teilprojektkoordination
Mareike Willen
mareike.willen@uni-vechta.de Raum: N 03 Fon +49. (0) 4441.15 428
Termine
Aktuelle und zurückliegende Termine der 'Werkstatt Inklusion'
Datum Zeit...
1084.
Publikationen
Kontakt
ISPA Universität Vechta Postfach 1553 D-49364 Vechta Tel.: 04441-15-426 Fax: 04441-15-445
gabriele.diersen@uni-vechta.de
Publikationen
Projekte
Ausgewählte Publikationen
...
1085.
ISPA Mitteilungen
Heft 90 Verfasser: Martina Flath, Gabriele Diersen, Hannah Hertema (Hrsg.) Titel: ...
1086.
Maik Fischer (Wirtschaft und Ethik)
Maik Fischer (Wirtschaft und Ethik)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Im Wirkungsfeld der Professur „Ökonomie der Nachhaltigkeit“ koordiniert Herr Fischer Projekte in den Themenfeldern...
1087.
T
In allen Studiengängen können Sie an der Universität Vechta Ihr Studium in Teilzeit absolvieren. Nähere Informationen finden Sie auf den Antragsformularen, die unter Bewerbungsinfos zu finden sind....
1088.
PQR
Um sich für das 1. Fachsemester im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit zu bewerben, ist es erforderlich, dass Sie sich auf hochschulstart.de registrieren. Sie geben Ihre persönlichen Daten und...
1089.
Internationaler Runder Tisch zur Digitalisierung
Im Rahmen der internationalen Woche fand an der Universität Vechta der erste englischsprachige Runde Tisch zum Thema “Digitalisation and Social Work” statt.
Auf Einladung von Prof- Dr. Kim-Patrick...
Suchergebnisse 991 bis 1089 von 4241