4835 results:
1.
Home
Nachhaltige Hochschule
Nachhaltige Entwicklung an der Universität Vechta
Die Universität Vechta ist bestrebt, das Konzept einer nachhaltigen Entwicklung in alle ihre Funktionsbereiche –...
2.
Team
Wir stellen uns vor
Monika Riesmeier
In diesem Newsletter geht es mit der Vorstellungsrunde weiter, heute stellt sich Monika Riesmeier vor.
Vielleicht hat auch Ihre Schule schon einmal...
3.
Unser Angebot
Unser Angebot
Hier finden Sie die Vorschau auf unser Fortbildungsangebot im Mai.
4.
Aktuelles
Aktuelles
5.
Interviewfragen an Dr. Gabriele Diersen
Interviewfragen an Dr. Gabriele Diersen
1.) Wie unterstützen Sie mit Ihren Angeboten Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an allgemeinbildenden Schulen?
Das Kompetenzzentrum...
6.
Newsletter
Inhalt
Interviewfragen an Dr. Gabriele Diersen
Aktuelles
Unser Angebot
Team
Inhalt
Thema: Die Werkstatt Inklusion
Aktuelles
Unser Angebot
Team
Inhalt
Thema: Erklärvideos zum...
7.
Potentialstudie Energieeffizienz
Potentialstudie Energieeffizienz Landkreis Vechta und Klimastadt Bremerhaven
Wir suchen freiwillige Teilnehmer*Innen ab 18 Jahren, die in den kommenden Monaten aktiv Ihr Energieeffizienzverhalten...
8.
Home
Aktuelles
Potentialstudie Energieeffizienz Landkreis Vechta und Klimastadt Bremerhaven
Mehr Infos hier
Ideenpreis des Bundeministeriums für Bildung und Forschung
Das Projekt „Virtuelle...
10.
Angebote für Studierende
Die 100 ersten Tage im Job Erfolgreich präsentieren Was gehört in meinen Lebenslauf? Leitfaden für Absolventen, Studenten & Berufseinsteiger International bewerben Selbstmanagement und...
11.
Berufsanerkennungsjahr
FAQ
Bachelor Soziale Arbeit – und jetzt?
Merkblatt über die Begleitung des BAJ durch die Universität Vechta
Verordnung über die staatliche Anerkennung von Berufsqualifikationen auf dem...
12.
Pressemitteilungen
PM 177 Elektriker Heinrich Lüers geht nach knapp 37 Jahren in den Ruhestand | Foto | 20. Dezember PM 176 Neue Geschäftsführerin am Zentrum für Lehrerbildung der Universität Vechta | Foto | 19....
13.
Forschung
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte
Lehrerbildungsforschung Einstellungsforschung Hochschulforschung Hochschuldidaktik
Wissenschaftlicher Werdegang
1999 bis 2002
Habilitation zum...
14.
Publikationen
Publikationen
Monografien
Scholl, Daniel (2018): Metatheorie der Allgemeinen Didaktik. Ein systemtheoretisch begründeter Vorschlag. Bad Heilbrunn: Klinkhardt. (Open Access: ...
15.
Home
Interview in der Sendung „Tagesgespräch“ des WDR 5 / Interview für den Radiosender WDR 3
Anlässlich der Diskussion um einen harten Lockdown gab Prof. Dr. Martin K.W. Schweer dem Radiosender WDR 5 ein...
16.
Zentrum für Vertrauensforschung (ZfV)
Interview in der Sendung „Tagesgespräch“ des WDR 5 / Interview für den Radiosender WDR 3
Anlässlich der Diskussion um einen harten Lockdown gab Prof. Dr. Martin K.W. Schweer dem Radiosender WDR 5 ein...
17.
Nitschke, Peter
Im Sommersemester sind die Sprechstunden donnerstags von 10 - 12 Uhr.
Hier der Link zum Online-Webraum: https://webmeetings.uni-vechta.de/b/pni-7nz-jtp
Kontakt
...
18.
Steffen Wittkowske
Kontakt
E-Mail: steffen.wittkowske@uni-vechta.de
Telefon: (+49) (0)4441 15-238
Dienstzimmer: A 109a
Anschrift: Driverstr. 22 49377 Vechta
Lehre
Exkursionen
Team
Publikationen
...
19.
Ansprechpartner*innen
Ansprechpartner*innen im Fach Sachunterricht
Fachsprecher Prof. Dr. Steffen WittkowskeStellvertr. Fachsprecher Dr. Dr. Thomas Must Studienfachberatung BA CS Dr. Iris Lüschen Prüfungsbeauftragte BA...
21.
Publikationen
2018
Beule, A. / Rieckmann, M.: Sustainable Development Goals, Heft 2/2018 der Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik. Online
Holm, T. / Sammalisto, K. /...
22.
Nachhaltigkeit in der Lehre
In Vorbereitung auf die Aktionswoche Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und als allgemeines Weiterbildungsangebot für Vechtaer Lehrende, findet seit 2018 jeweils im Sommersemester eine...
23.
Stellenbörse
Professur Pflegewissenschaft (w/m/d) Weingarten
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Oldenburg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Kassel
Postdoktorand und wiss. Mitarbeiter (w/m/d) ...
24.
Breier, Karl-Heinz
Kontakt
karl-heinz.breier @uni-vechta.de Fon (0) 4441.15 239 Fax (0) 4441.15 454
Postanschrift Postfach 1553 49364 Vechta
Prof. Dr. Karl-Heinz Breier
Fakultät II Fach Politikwissenschaft Raum E...
25.
Gerontologiepreis
Gerontologiepreis der Stadt Vechta
Die Stadt Vechta zeichnet jährlich die besten Abschlussarbeiten in den gerontologischen Studiengängen aus.
Bisherige Preisträger und Preisträgerinnen und ihre...
26.
WiSe 2020/21
Zu den Ergebnissen der Lehrveranstaltungsbewertung
Übersicht der auswertbaren Lehrveranstaltungen (gemäß Kriterien)
Der verwendete Fragebogen enthält neben Fragen zu den eingesetzten...
27.
Fotowettbewerb
Nein, alle Studierenden der Universität können teilnehmen.
Das Foto muss nicht zwingend in einem anderen Land aufgenommen worden sein.
Svenja Hilgefort
"Eine Vorschulklasse in Yaoundé,...
28.
Anerkennung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen
Step by Step - der Verfahrensablauf
Zunächst sollten Sie sich klar werden, welche Module mit Ihren persönlichen Kompetenzen große Überschneidungen aufweisen und damit für eine Anrechnung in Betracht...
30.
Sprachkurse
Voraussichtlich am 08.02.2021 wird ein Kurs starten, der das Niveau C2 zum Ziel hat und bis zum 23.04.2021 läuft. Er beinhaltet auch eine Prüfungsvorbereitung für die Prüfung Telc C2. Der Kurs...
31.
Unser Team
Sekretariat/Allgemeine Auskunft
Dennis Pietschmann
Sekretariat
E-Mail: dennis.pietschmann@uni-vechta.de
Raum G04 Fon +49. (0)4441.15 142 Fax +49. (0) 4441.15 67613
Insa Born...
32.
Studienberatung digital - Alle Angebote
Datum Zeit Veranstaltung
20.04.2021 19:00 Uhr Vereinbarkeit Studium und Familienverantwortung BBB-Meetingraum
01.06.2021 10:00 Uhr Vereinbarkeit Studium und Familienverantwortung...
33.
Lehrendenbefragung
Seit dem Sommersemester 2020 finden die Lehrveranstaltungen an der Universität Vechta weitgehend digital statt. Im Rahmen der Lehrveranstaltungsbewertung hatten die Studerenden jeweils im...
34.
Berichte
QM-Team
Gebäude E Driverstr. 22 49377 Vechta
QM@uni-vechta.de
UniQue-AbsolventInnen-Report 1 / Oktober 2009: Erste Ergebnisse der Befragung von Absolventinnen und Absolventen der...
35.
Termine
Termine
November 2021
Fortbildung Konkrete Präventions- und Interventionstechniken bei Unterrichtsstörungen, Aggressionen und Gewalt // Kurt Thünemann, win2win GmbH 12.11.2021, 16.00-18.30 Uhr,...
36.
Aktuelles
Kontakt
Sekretariat Sportwissenschaft:
Eugenia Meininger
Telefon: 04441 15 303
E-Mail: eugenia.meininger@uni-vechta.de
Raum S 028 (aktuell findet keine pers. Sprechstunde statt)
...
37.
Bruns, Marike
2021
Bruns, M., Küth, S., Scholl, D. & Schüle, C. (angenommen). Ressource oder Belastung? Die Bedeutung verschiedener Mentoringformen für das Beanspruchungserleben angehender Lehrkräfte im...
38.
Team
Prof. Dr. Henrik Egbert
E-Mail: h.egbert@web.de
M. A. Nadya Egbert
E-Mail: n.egbert@web.de
Petra Tecker
Raum: T 305
Tel.: +49 (0) 4441 15 211
E-Mail: ...
39.
Veranstaltungen
Was genau ist die Nährstoffzentrale? Wie funktioniert sie und wer kann wie teilnehmen?
Diesen und weiteren Fragen widmet sich das Webinar am 19.04.2021 um 19:00 Uhr des Praktikernetzwerks. Dr....
41.
Abschlussfeiern
Lassen Sie sich gebührend feiern
Stoßen Sie gemeinsam mit Kommiliton*innen, Freund*innen und Familie auf Ihren Studienabschluss an. Angeboten werden Abschlussfeiern für die Studiengänge Soziale...
43.
Dekanat
Sekretariat
Kira Eggerking
Raum: A 10b
Fon: +49 (0) 4441.15 606
kira.eggerking@uni-vechta.de
Geschäftsführung
PD Dr. Andrea Ruf
Raum: A 10b
Fon: +49 (0) 4441.15 123 ...
44.
Fakultätsrat
Fakultätsrat
Am 07. April 2021 hat sich der Fakultätsrat der Fakultät II auf seiner 1. Sitzung konstituiert.
Dem Fakultätsrat sitzt die Dekanin Prof. Dr. Corinna Onnen vor.
Dem Fakulätsrat der...
45.
Studienkommission
Studienkommission
Die Mitglieder der Studienkommission der Fakultät II wurden vom Fakultätsrat gewählt. Vorsitzender ist die Studiendekanin, die von der Kommission vorgeschlagen und ebenfalls durch...
46.
Aktuelles
Studienkommission am: 16.06.2021
Fakultätsrat am: 21.04.2021
Aktuelles
Einladung zur Disputation im Promotionsverfahren von Tobias Lorch
Die Disputation im Promotionsverfahren von...
47.
Ausschreibungen
The Russian language Summer School 2021 with DAAD Scholarship for students of German Universities “Russian Woman – Russian Power”, is scheduled to take place from 23 August until 12 September, 2021...
48.
Studienberatung
BERATUNG IM STUDIUM
LERNWERKSTATT
CAREER SERVICE
BERATUNG VORM STUDIUM
STUDIENEINSTIEG
STUDIUM OHNE ABITUR
ZSB - Die Zentrale Studienberatung
Das Team der Zentralen Studienberatung informiert...
49.
Familie, Beruf, Studium in Coronazeiten
Aktuelle Hinweise für Pflegeeinrichtungen, unterstützende Wohnformen und weitere Unterstützungsangebote:
Es gibt weiterhin besondere Besuchsbedingungen, Einschränkungen und Quarantänemaßnahmen in...
51.
Ansprechpersonen
Kontakt
Sekretariat Doris Blömer Raum R 119 Fon +49.(0)4441.15 345 E-Mail doris.bloemer@uni-vechta.de
Öffnungszeiten: Mo-Do 9-12, 14-15:30 Fr 9-12
Aufgrund des eingeschränkten Regelbetriebs...
52.
Berufungsmanagement
Status: Befindet sich im Gremienlauf
Berufungsvorschlag und anschließende Beschlüsse durch Universitätsgremien
Berufungsvorschlag und anschließende Beschlüsse durch...
53.
Infopoint
Kontakt
AndreaPeckskamp
Raum: E 07a Fon +49.(0) 4441.15 250
andrea.peckskamp
Infopoint
Der Infopoint beim Haupteingang im E-Gebäude kümmert sich um alle Fragen unserer Gäste, Studierende und...
54.
Bauentwicklungs-planung
Bauentwicklungsplanung
Der erste Schritt ist das Flächenmanagement. Diese Daten bilden zusammen mit der universitären Entwicklung die Basis für ein langfristiges, bauliches Gesamtkonzept. Einzelne...
55.
Gebäudemanagement
Kontakt
Leitung
Anke Kelb
Raum E01b
Fon +49 4441 15 600
anke.kelb
Gebäudemanagement
Die Universität Vechta betreibt und unterhält derzeit 20 Gebäude mit zahlreichen Trakten auf einer Nutzfläche...
56.
Publikationen
Publikationen
(Eine detailliertere Übersicht entnehmen Sie bitte meiner privaten Homepage.)
2021
Weingraber, S., Plath, C., Naegele, L. & Stein, M. (2021): Online Victimization - an...
57.
Vorträge
2021
09. Juli 2021. Planned retirement timing in Europe: Are Europeans adapting to the policies of extending working lives? Vortrag im Rahmen der British Society of Gerontology 50th Annual...
58.
Team
Michael Schubert
Technischer Mitarbeiter
michael.schubert@uni-vechta.de Raum E02 Tel.: +49. (0) 4441.15 202 Mobil: 0163 686 89 87
Michael Schneider
Leitung
e-mail:...
59.
Studienkommission
Studienkommission
Die Studienkommission der Fakultät I - Bildungs-und Gesellschaftswissenschaften hat sich am 07.04.2021 konstituiert.
Mitglieder und stellvertretende Mitglieder der...
60.
Fakultätsrat
Fakultätsrat
Der Fakultätsrat der Fakultät I - Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften hat sich am 07.04.2021 konstituiert. Der Fakultätsrat entscheidet in grundsätzlichen Angelegenheiten der...
61.
Infrastrukturelles Gebäudemanagement
Infrastrukturelles Gebäudemanagement
Die Reinigung der Universitätsräume erfolgt durch ein dienstleistendes Unternehmen, das infolge einer Ausschreibung den Zuschlag erhalten hat. Die...
62.
Home
Kontakt
Anke Kelb
Leitung
Raum: E 01b Fon +49.(0) 4441.15 600
anke.kelb@uni-vechta.de
Dezernat 4
Das Dezernat 4 umfasst die Bauentwicklungsplanung, das Gebäudemanagement und die Zentralen...
63.
Insta
Schlaue Köpfe made in Weser-Ems
Der Strategierat Energie Weser-Ems möchte den vielversprechenden Nachwuchs der Region fördern und lobt erstmals den Abschlussarbeiten-Wettbewerb „ Schlaue Köpfe made...
64.
Home
Abstand zw. Navigation
Angebote für Geflüchtete
Tagungen
Bibliothek
Rechenzentrum
Webmail
Stud.IP
Online-Service
Anfahrt
Mensa
Unishop
CampusMap
...
65.
Forschung
Aktuell:
Forschungsmagazin VECtor
Kontakt:
Geschäftsbereich Forschung: Team Forschungsmanagement und Transfer
Forschungsdatenbank
66.
Internationales
Herzlich Willkommen! Welcome! Bienvenue! Mire Se Vijni!
Merhaba! Dobre doshli! Benvenuto! Nazdar! Dobrodosli! Youkoso!
Velkommen! Tere Tulemast! Tervetuloa! Shalom! Isten Hozta!
Labas!...
67.
Impressum
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG, § 55 RStV:
Universität Vechta Driverstraße 22 D - 49377 Vechta Postfach 15 53 D - 49364 Vechta
Fon: +49. (0) 4441.15-0 Fax: +49. (0) 4441.15-444 E-Mail: ...
68.
Datenschutz
Datenschutzerklärung
Name und Anschrift der Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger...
69.
Studierende
uniPlus
Stud.IP
Lehrveranstaltungsverzeichnis
Semestertermine
Beratung & Service
Sprachenzentrum
70.
Profil
Profilschwerpunkte
Zukunftsfragen der Gesellschaft stehen als "Transformationsprozesse in ländlichen Räumen" im Mittelpunkt des wissenschaftlichen Diskurses. Profilbereiche dabei sind...
71.
Zahlen und Daten
Zahlen und Daten zur Universität Vechta
Zahl Stand Studiengänge 10 Fakultäten 3 ...
72.
Geschichte
Geschichte der Universität Vechta
Jahr
1830 Normalschule für die Ausbildung katholischer Volksschullehrer im Land Oldenburg
1861 Ausbau als Lehrerseminar
1928 Eröffnung des Pädagogischen...
73.
Gremien
Senat und Senatskommissionen
Der Senat entscheidet in Angelegenheiten von Forschung, Kunst, Lehre, Studium und Weiterbildung, die die Universität in ihrer Gesamtheit betreffen oder von...
74.
Senat
Die Amtszeit der aktuellen Haushalts- und Planungskommission (HPK) beginnt am 01.05.2019 und endet für die Mitglieder der Studierendengruppe am 30.04.2020. Für die Mitglieder der ...
75.
Hochschulrat
Kontakt
Dr. Johannes Wilking
johannes.wilking@uni-vechta.de Raum E 024 FON +49.(0)4441.15 278
Hochschulrat
Der Hochschulrat hat sieben Mitglieder, die von der Katholischen Kirche, dem Ministerium...
76.
Kommissionen
Die Mitglieder der Studienkommission der Fakultät II wurden vom Fakultätsrat gewählt. Vorsitzender ist der Studiendekan, der von der Kommission vorgeschlagen und ebenfalls durch den Fakultätsrat...
77.
Universität von A - Z
Koordinierungsstelle "Transformationswissenschaft agrar"
Universitätsarchiv
Universitätsgesellschaft Vechta e.V.
Akademisches Prüfungsamt
Allgemeiner Studierendenausschuss...
78.
Studienangebot
Auf diesen Seiten informieren wir Sie über unser Studienangebot. Erfahren Sie mehr über die einzelnen Studiengänge, welche Inhalte Sie dort erwarten und welche Anforderungen jeweils an Sie gestellt...
79.
Julia-Nadine Warrelmann
"Stammspieler statt Bankdrücker: Gewaltprävention bei Kindern und Jugendlichen im Jugendzentrum 'Alter Bahnhof' in Zeven", Posterpräsentation auf dem 16. Deutschen Präventionstag vom...
80.
Bewerbung & Einschreibung
Immatrikulationsamt
Universität Vechta Immatrikulationsamt Driverstr. 22 49377 Vechta
direkt zu
zzt. keine Öffnungszeiten!
Button - Kontaktformular
#wechsel a {
background:...
81.
Studienorganisation
Stud.IP
Stud.IP ist das Lehrveranstaltungs- managementsystem der Universität Vechta. Hier können Sie sich zu Lehrveranstaltungen anmelden, mit Ihren Dozent*innen und Kommiliton*innen kommunizieren,...
82.
Projekt "Kompetenzaufbau - digital humanities"
Kompetenzerwerb digital humanities
Kompetenzerwerb digital humanities
Projektleitung
Prof. Dr. Christine Vogel
christine.vogel@uni-vechta.de
Raum: S 030
Fon +49-(0)4441 - 15-715
wiss....
83.
Wissenstransfer
Im Dialog zwischen Universität und Praxis - die Transferstelle der Universität Vechta
Eine wichtige Aufgabe jeder Universität ist die Nutzbarmachung von Forschungsergebnissen für die Praxis in...
84.
Habilitation/Postdoc/Juniorprofessur
Habilitation, Postdoc, Juniorprofessur
Mit einer erfolgreichen Promotion verbunden ist zunächst das Recht der "selbständigen Forschung", d.h. es dürfen eigenverantwortlich Projekte geleitet...
85.
Science Shop Vechta/Cloppenburg
Kontakt
Besucheradresse:
Science Shop Vechta/Cloppenburg Raum D 202 Bahnhofstraße 57, 49661 Cloppenburg
Tel. 04471-948 154
science.shop(at)uni-vechta.de
Science Shop Vechta/Cloppenburg
Open...
86.
Aktuelles
Kontakt:
Referat Forschungsmanagement und Wissenstransfer - Team
Forschungs- informationssystem
Downloadcenter
Aktuelles: Ausschreibungen, Termine und mehr
Alle relevanten Ausschreibungen zu...
87.
Profilierungsbereich BA CS mit dem Berufsziel Lehramt
Der Profilierungsbereich im BA CS umfasst insgesamt 35 CP. Für den Zugang zum Master of Education ab dem Wintersemester 2020/21 müssen davon 30 CP in den Bildungswissenschaften erreicht sein und aus...
88.
Forschungsförderung
Kontakt:
Referat Forschungsentwicklung und Wissenstransfer - Team
Forschungs- informationssystem
Downloadcenter
Forschungsförderung
Das Referat Forschungsentwicklung und...
89.
Home
Kontakt
AStA Uni Vechta asta@asta-uni-vechta.de
Details
zum musikalischen Programm und den Angeboten für Familien:
www.campusfest-uni-vechta.de
90.
Forschungsbericht
Beratung und Support
Referat Forschungsentwicklung und Wissenstransfer - Team
Archiv Forschungsberichte
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2010-11
2009
2007-08
2006
2003-05
...
91.
Forschungsinformation
Kontakt:
Referat Forschungsentwicklung und Wissenstransfer
Downloadcenter
Forschungsinformation - Transparenz in der Forschung
Die Universität Vechta informiert über Forschung auf verschiedenen...
92.
Forschungsmagazin Vector
VECtor - Das Vechtaer Forschungsmagazin
Mit dem seit 2009 herausgebenen Forschungsmagazin Vector soll ein regelmäßiger Einblick in Forschungsprofil und -projekte der Universität Vechta geboten...
93.
Wissenschaftliche Weiterbildung
Kontakt
Koordination Wissenschaftliche Weiterbildung Tel: +49 (0) 4441 15 419 Mail: zww.info@uni-vechta.de Ausführliche Kontaktinformationen finden Sie unter Kontakt!
Unsere ...
94.
Home
Sprachenzentrum
Das Sprachenzentrum ist eine zentrale Einrichtung der Universität Vechta, deren Ziel die medienunterstützte Vermittlung von Fremdsprachen ist. Unsere Angebote stehen sowohl den...
95.
Internationalisierung zu Hause
Internationalisierung zu Hause
Internationale Woche
Das International Office organisiert jährlich eine Internationale Woche, um die Internationalisierung zu Hause zu fördern.
...
96.
Studentenwerkspreis
Kontakt
Sabrina Daubenspeck Universität Vechta Marketing und Kommunikation Fon +49. (0) 4441.15 520 info@uni-vechta.de
2019
Ausschreibung
Studentenwerkspreis 2019
Das Studentenwerk Osnabrück...
97.
Verleihung Höffmann-Wissenschaftspreis 2017
Verleihung Höffmann-Wissenschaftspreis
98.
Kontakt
Kontakt
99.
Hochschulorganisation und Prozesse
Archiv
Worum es geht
Wie wir zusammenarbeiten und unsere Aufgaben erledigen (können) wird durch die Struktur der Universität festgelegt. Wir möchten diese Strukturen und Abläufe im Sinne der...
Suchergebnisse 1 bis 99 von 4835