Ordnungen, Studienverlaufspläne, Modulverzeichnisse etc.
Der Teilstudiengang Kunstpädagogik im Bachelor Combined Studies wird nicht weiter geführt, deshalb werden keine Studierenden more in den Teilstudiengang aufgenommen. Die auslaufende Betreuung der immatrikulierten Studierenden wird bis einschließlich Sommersemester 2018 angeboten. Bitte beachten Sie, dass nicht more alle Lehrveranstaltungen angeboten werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die zuständige Studiengangskoordination oder an die ZSB.
Hier finden Sie die Ordnungen, Studienverlaufspläne, Modulverzeichnisse etc. für das Studienfach Kunstpädagogik im Rahmen den Bachelor Combined Studies.
Ordnungen und Anlagen für Studierende mit dem Studienbeginn ab WS 2014/15
In der Studienordnung (7. Änderung der Prüfungsordnung BA CS S. 3 ff.) finden Sie unter Anderem Informationen zu den Studienzielen, Studieninhalten und Prüfungsleistungen. Folgende Anlagen sind weiterhin relevant:
Studienverlaufsplan
Modulverzeichnis
Modulbeschreibungen
Ordnungen und Anlagen für Studierende mit dem Studienbeginn ab WS 2013/14
In der Studienordnung (Prüfungsordnung BA CS S. 57 ff.) finden Sie unter Anderem Informationen zu den Studienzielen, Studieninhalten und Prüfungsleistungen. Folgende Anlagen sind weiterhin relevant:
Studienverlaufsplan
Modulverzeichnis
Modulbeschreibungen
Ordnungen und Anlagen für Studierende mit dem Studienbeginn WS 2012/13
In der Fachspezifischen Anlage/Studienordnung (Prüfungsordnung S. 65 ff.) finden Sie unter Anderem Informationen zu den Studienzielen, Studieninhalten und Prüfungsleistungen. Folgende Anlagen sind weiterhin relevant:
Studienverlaufsplan
Modulverzeichnis
Modulbeschreibungen
Beachten Sie außerdem die 2013 beschlossenen Übergangsregelungen!
Ordnungen und Anlagen für Studierende mit dem Studienbeginn ab WS 2011/12 bis SoSe 2013
In der Fachspezifischen Anlage/Studienordnung (Prüfungsordnung S. 65 ff.) finden Sie unter Anderem Informationen zu den Studienzielen, Studieninhalten und Prüfungsleistungen. Folgende Anlagen sind weiterhin relevant:
Studienverlaufsplan
Modulverzeichnis
Modulbeschreibungen
Beachten Sie außerdem die 2013 beschlossenen Übergangsregelungen!
Ordnungen und Anlagen für Studierende mit dem Studienbeginn WS 2010/11
In der Fachspezifischen Anlage/Studienordnung (Prüfungsordnung S. 58 ff.) finden Sie unter Anderem Informationen zu den Studienzielen, Studieninhalten und Prüfungsleistungen. Folgende Anlagen sind weiterhin relevant:
Studienverlaufsplan
Modulverzeichnis
Modulbeschreibungen
Beachten Sie außerdem die 2013 beschlossenen Übergangsregelungen!
Ordnungen und Anlagen für Studierende mit dem Studienbeginn WS 2009/10
In der Fachspezifischen Anlage/Studienordnung (Prüfungsordnung S. 60 ff.) finden Sie unter Anderem Informationen zu den Studienzielen, Studieninhalten und Prüfungsleistungen. Folgende Anlagen sind weiterhin relevant:
Studienverlaufsplan
Modulverzeichnis
Beachten Sie außerdem die 2013 beschlossenen Übergangsregelungen!
Ordnungen und Anlagen für Studierende mit dem Studienbeginn WS 2008/09
In der Fachspezifischen Anlage/Studienordnung (Prüfungsordnung S. 57 ff.) finden Sie unter Anderem Informationen zu den Studienzielen, Studieninhalten und Prüfungsleistungen. Folgende Anlagen sind weiterhin relevant:
Studienverlaufsplan: Bitte beachten Sie, dass abweichend vom Studienverlaufsplan KU-8.2 im fünften Semester und KU-8.3 im sechsten Semester angeboten wird.
Modulverzeichnis
Modulbeschreibungen
Beachten Sie außerdem die 2013 beschlossenen Übergangsregelungen!
Ordnungen und Anlagen für Studierende mit dem Studienbeginn WS 2007/08
In der Fachspezifischen Anlage/Studienordnung (Prüfungsordnung S. 54 ff.) finden Sie unter Anderem Informationen zu den Studienzielen, Studieninhalten und Prüfungsleistungen. Folgende Anlagen sind weiterhin relevant:
Studienverlaufsplan: Bitte beachten Sie, dass abweichend vom Studienverlaufsplan KU-8.2 im fünften Semester und KU-8.3 im sechsten Semester angeboten wird.
Modulverzeichnis
Modulbeschreibungen
Beachten Sie außerdem die 2013 beschlossenen Übergangsregelungen!