Auftakttage 2020 Einführungswoche für Studienanfänger*innen - 26.10.-30.10.20

Die Auftakttage sind vorbei.
Begrüßung der Studierenden durch den Vizepräsidenten für Lehre und Studium Herrn Professort Kim-Patrick Sabla-Dimitrov.
Wir wünschen allen neuen Studierenden einen guten Studienanfang und alles Gute für ihr Studium.
Service Point / Inforaum

Sie haben Fragen zu den Auftakttagen? Sie finden Ihren Raum nicht? Sie haben die Begrüßungsveranstaltung verpasst?
Klicken Sie hier.
Der virtuelle Service Point ist während der Vorlesungszeit zu folgenden Zeiten besetzt:
Montag: 10:00-16:00 Uhr
Freitag: 10:00-14:00 Uhr
Präsentationen Präsentationen zu den Veranstaltungen - vorab und im Nachhinein
Veranstaltungen Welche Veranstaltungen gibt es während der ATT?
Stundenplan Wie erstelle ich meinen Stundenplan? Tipps und Hinweise
Neue Masterstudierende Veranstaltungen, Aktivitäten und Infos für neue Masterstudierende
Sich zurechtfinden Tipps und Hinweise, um sich an der Uni zurechtzufinden
Stud.IP Infos zum Lehrveranstaltungs-management der U Vechta
Auftakttage verpasst? siehe oben
Andere Erstis kennen lernen Facebook: Uni Vechta Erstis 2020/21
Angebote vor Studienbeginn Gut ins Studium starten - Fit fürs Studium
Angebote in der Studieneingangsphase insbesondere für Studienanfänger*innen
ZSB-Lernwerkstatt Aktivitäten, Angebote, Veranstaltungen
Universitätsbiliothek Schulungen und Führungen
Social Media - Fachräten auf Instagram & Co folgen

Sie möchten schon mal Kontakte zu Studierenden der Uni Vechta knüpfen und wissen, was die Fachräte für Erstsemester anbieten?
Einige Fachräte haben bereits Whatsapp-Gruppen gegründet und/oder sind auf Instagram/Facebook aktiv. Social Media
Hier finden Sie Links zu den Social Media Auftritten der Fachräte und verschiedener Abteilungen innerhalb der Uni.
AStA - Allgemeiner Student*innenausschuss Studentische Selbstverwaltung
Hier geht es zu den Seiten des Allgemeinen Student*innenausschusses (AStA)
International Office Infos und Ansprechpersonen
Hier geht es zu den Seiten des International Office.
Studierende mit Familienverantwortung Infos und Ansprechperson
Hier geht es zu den Seiten der Koordination Familiengerechte Hochschule
Studieren mit beruflicher Qualifikation - Offene Hochschule Infos und Ansprechperson
Hier geht es zu den Seiten der Koordination Offene Hochschule
Studierende mit Handicap und chronischer Erkrankung Infos und Ansprechperson
Hier geht es zu den Seiten der Beauftragten für Studierende mit Handicap und chronischer Erkrankung
Zentrale Einrichtung für Gleichstellung und Diversität (ZEGD) Infos und Ansprechpersonen
Hier geht es zu den Seiten der Zentralen Einrichtung für Gleichstellung und Diversität (ZEGD)
Das Zentrum für Lehrerbildung (ZfLB) ist Ansprechpartner für das Allgemeine Schulpraktikum (ASP), Praktika an Partnerschulen im Ausland und für die Praxisphase im Master of Education.
Zu den Seiten des ZfLB geht es hier.
Zu den Seiten des ASP geht es hier.
Zu den Seiten der Auslandspraktika geht es hier.
Folgen Sie dem ZfLB auch auf Social Media: Facebook und
Instagram