Thorsten Schröer, M.Ed.
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Schwerpunkte in der Lehre:
Elementarer Bewegungsunterricht,
Grundlagen der Individualsportarten,
Vertiefung der Individualsportarten,
Sportspiele,
Exkursionen
Fachgebundene Schwerpunkte:
Koordination Liegenschaftsangelegenheiten
Koordination der Sportstätten mit der Stadt Vechta
Sicherheitsbeauftragter
Exkursionbeauftragter
IT-Beauftragter
Beauftragter für Material- und Inventurpflege bzw. -anschffung
Prüfungsbeauftragter für Anrechnung von Kompetenzen im Fachbereich Sportwissenschaften
Praktikumsbeauftragter
Fach Sportwissenschaften
Fakultät II
Raum: S007
Aktuelles
Es werden keine BA-Arbeiten zum SoSe 2021 angenommen. Eine Anmeldung ist erst wieder zum Wintersemester 2021/2022 möglich!
Forschungsprojekte/weitere Tätigkeiten
Mitglied im Referentteam der Aciso Academy - Arbeitsbereich Fitness
(Fach)Vorträge:
Sporternährung
Vitalität durch Muskelerhaltungstraining - Die Supplementierung von Magnesium
Muskelaufbautraining vor dem Hintergrund der Supplementation von Eiweiß
Ausdauerleistungsfähigkeit - Wie kann ich Belastungen im Ausdauertrtaing und die unterstützende Wirkung von L-Carnitin steuern?
Projektarbeiten:
- Mitarbeit im Projekt "Motorische Basisqualifikationen luxemburgischer Schülerinnen und Schüler (MOBAQ-LUX)" des "Ministère de l'Èducation nationale" (Erziehungsministerium Luxemburg) in Kooperation mit der Universität Bielefeld (abgeschlossen)
- stellvertretende Projektleitung im Projekt "Krafttraining an hydraulischen Geräten" (abgeschlossen)
- Projektmitarbeiter im Projekt "Beckenbodentraining am Pelvictrainer" (abgeschlossen)
- Mitarbeit im Projekt "Fit durch die Schule" der AOK und des MSW NRW (abgeschlossen)
- Mitarbeit im Projekt "EU-Schulobstprogramm" des Landes NRW (abgeschlossen)
- Mitarbeit im Projekt "Landesauszeichnung 'Bewegungsfreudige Schule' NRW" in den Jahren 2008 und 2010 (abgeschlossen)
- Mitarbeit im Projekt "Qualitätssicherung im Schulsport des Landes NRW / Initiative Bewegungsfreudige Schule" (abgeschlossen)
- Mitarbeit im Projekt "Evaluation der schriftlichen Befragungen von Teilnehmern an Präventionskursen der AOK Westfalen-Lippe" (abgeschlossen)
- Mitarbeit im Projekt "Marktforschungsanalysen im Fitnesssport mit dem Programm Eleva" (abgeschlossen)