Publikationen
Go Here! Pass courses without too much pain with Master Papers. Confidentiality guaranteed. 2016 - 2017
Lindau-Bank, D./Scherak, L./Stein. M. (2016): A I Need Help With An Assignment Service that Fulfills Your Requirements We take any writing task off your shoulders, including essays, business projects, thesis, term papers, coursework, research papers, dissertations, bibliography. Despite various types of custom-written papers, we specialize in creating PowerPoint presentations, critical essays and report writing. Our team takes care of in-demand college BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung. Rahmencurricula für berufsbildende Schulen. In: Beruflicher Bildungsweg 11/2016, S. 11-15.
New Product Business Plan Paper by Expert Online Writing Service When you need an excellent paper, reaching for outside help can be the best decision. You can get your papers completed excellently. Besides, it is always easy to order services online. 2014 - 2015
Lindau-Bank, D. (2015): Doing Schulmensa. Plädoyer für einen pädagogischen Raum. In: Beyer-Henneberger/Engelberts/Hartmann/Stummbaum: Bildung braucht Räume: Essensräume in Kitas und Schulen gestalten. Emden, S. 27-44.
Lindau-Bank, D./Kierdorf, S. (2015): Affordable essay & http://www.sampans.fr/?write-wes-moore-dialect-journal from our expert editors at NerdPro. Buy Online Essay Editor Service, Essay & Thesis Writing etc at best prices! Natur, Kultur und Persönlichkeit. In: Lindau-Bank/Walter (Hrsg.) (2015): Pferdebasiertes Personalmanagement. Innovatives Lernen - das berührt. Münster. LitVerlag, S. 323-342.
Lindau-Bank, D./Walter, K. (2105): I heartily believe in the usefulness of http://www.healthlink.cz/?dissertation-and-thesis-database-vs-phd workshops (I can't imagine where I'd be without them!), and think that you've all done a simply fanastic job with the new OWW. The DROWW was good--but this one makes the other look an ancient, clunky relic! If the Internet is about the sharing of information and the coming-together of people who would not have met under other circumstances Aus dem Stegreif - Persönlichkeit mit Persönlichkeit begegnen. In: Lindau-Bank/Walter (Hrsg.) (2015): Pferdebasiertes Personalmanagement. Innovatives Lernen - das berührt. Münster. LitVerlag, S. 1-10.
Lindau-Bank, D./Walter, K. (Hrsg.) (2015): Gave a thought to asking someone else to do my homework for me. It is at that your answer for “I Critical Thinking And Decision Making for me,” always gets P Are you ready to http://www.ertex-solar.at/?essay-on-the-development-of-christian-doctrine and receive a real academic masterpiece? Are you looking for someone to tailor a perfect work just for you? Then choose us! ferdebasiertes Personalmanagement. Innovatives Lernen – das berührt. Münster. LitVerlag.
Lindau-Bank, D./Petry, R./Galkute, L./Guerrera O./Smith, K. (2014): All achieved University Faculties and fluent authors. This type of broad employee foundation lets to pay for all Hollywood Camera Work The Master Course and specialist themes. The first 10 Years: Reflections and Prospects for RCE´s Post-2014. In: Fadeeva, Z./Payyappallimana, U./Tabucanon, M./Chhokar, K.: Buildung a Resilient Future thruogh Multistakeholder Learning and Action. Ten Years of Regional Centres of Expertise on Education for Sustainable Development. Tokyo. S. 206-237.
Lindau-Bank, D./Schwab, T (2014): In The Time Of The Butterflies Essay Job; Location: Tennessee; Full Time job in Sinclair Broadcast Group Company; RCE – Regionale Kompetenznetzwerke. In: Deutsche UNESCO-Kommission e.V.: Hochschulen für eine nachhaltige Entwicklung. Netzwerke fördern, Bewusstsein verbreiten. Bonn, S. 57.
Lindau-Bank, D./Stein, M. (2014): Need a trustworthy essay Legitimate Resume Writing Service? Then you are in the right place and at the right time! We employ only academics and follow a strict Kinder und Jugendliche auf dem Land – Von der Lebenslagen- zur Lebensweltbetrachtung. In: KJug 2/2014, S. 43-47.
2012 - 2013
Lindau-Bank, D. (2013): Susanne E. Schwaiger; Der Weg in die Freiheit – Persönlichkeitstraining mit Pferden. In: Mensch und Pferd International, 3/2013, S. 54.
Lindau-Bank, D. (2013): Pferdegestützte Personalentwicklung – Einmalig und nachhaltig (2). In: Mensch und Pferd International, 2/2013, S. 78-88.
Lindau-Bank, D. (2012): Schulentwicklungsprozesse und externe Beratung/Begleitung. In: Buhren/Rolff: Handbuch für Schulentwicklung und Schulentwicklungsberatung, Weinheim und Basel. S. 40-70.
Lindau-Bank, D. (2012): Projekte in Teams planen und durchführen. In: Buhren/Rolff: Handbuch für Schulentwicklung und Schulentwicklungsberatung, Weinheim und Basel. S. 147-178.
Lindau-Bank, D. (2012): Mit Konflikten und Widerständen umgehen. In: Buhren/Rolff: Handbuch für Schulentwicklung und Schulentwicklungsberatung, Weinheim und Basel. S. 179-202.
Lindau-Bank, D. (2012): Pferdegestützte Personalentwicklung – einmalig und nachhaltig. In: Mensch und Pferd international. Zeitschrift für Förderung und The¬rapie mit dem Pferd; 4/2012, S. 153-163.
2010 - 2011
Kolzarek, B./Lindau-Bank, D. (2011): Mit Pferden lernen. Pferde als Kommunikationsmedium: Motivieren, Ziele setzen, Führen, Entscheiden. Münster. 3. Auflage.
Rolff, H.-G./Buhren, C. G./Lindau-Bank, D./Müller, S. (2011): Manual Schulentwicklung - Handlungskonzept zur pädagogischen Schulentwicklung. Weinheim/Basel 2011, 4. Aufl., 1. Aufl. 1998.
Hafen, R. /Kleine-Huster, D./Lindau-Bank, D. (Hrsg.) (2010): Zusammenhänge entdecken und das Ganze verstehen. Praxismodelle des fächerverbindenden Unterrichts. Vechta.
Lindau-Bank, D. (2010): Weil Schule so wertvoll ist. In: Hafen, R. / Kleine-Huster, D. / Lindau-Bank, D. (Hrsg.): Zusammenhänge entdecken und das Ganze verstehen. Praxismodelle des fächerverbindenden Unterrichts. Vechta.
2007 - 2008
ALTRICHTER, H./ LINDAU-BANK, D. (2008): Zwischen Belastung und neuem Professionsverständnis. Lernende Schule, 2008/44
LINDAU-BANK, D. (2008): Ein neues Berufsbild für Lehrerinnen und Lehrer? In: Lernende Schule 44, S. 8-13
LINDAU-BANK, D. (2008): Professionell arbeiten! In: Lernende Schule 44, S. 28-33
ALTRICHTER, H./LINDAU-BANK, D. (2008): Immer mehr Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer? In: Lernende Schule, (2008) 44, S. 4-7
LINDAU-BANK, D. MILLER, R. (2008): Werkstatt - Den Berufsalltag entwickeln. In: Lernende Schule 44, S. 52-65
LINDAU-BANK, D. / SCHEER, K.-D. (2008): MA-Studiengang Social Work. Vechta.
LINDAU-BANK, D. / SCHEER, K.-D (HRSG.) (2008): Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Vechta. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Vechta
LINDAU-BANK, D. (2008): About boy´s socialisation in schools. Beitrag im e-book: Härkönen, U. / Savolainen, E. (Hrsg.): International views on early childhood education. University of Joensuu, Finland. Onlineveröffentlichung.
LINDAU-BANK, D. (2007): Vision – Gemeinsame Schule. In: Sonderpädagogik in Niedersachsen, Heft 2, S. 4-7.
KOLZAREK, B. / LINDAU-BANK, D. (2007): Mit Pferden lernen. Pferde als Kommunikationsmedium: Motivieren, Ziele setzen, Führen, Entscheiden. Münster.
2005 - 2006
LINDAU-BANK, D. (2006): Leistungsbezogene Bezahlung – Perspektiven für Schulentwicklung. In: BBW 5, S. 4-7.
BUHREN, C. G. / LINDAU-BANK, D. (2006): Fortbildung ist mehr als ein Seminarbesuch. In: Rolff, H.-G. u.a. (Hrsg.): Schulleitung und Schulentwicklung. Berlin.
LINDAU-BANK, D. / CEYLAN, M. (HRSG.) (2006): Between Holistic Education and Teacher Training. Vechta.
LINDAU-BANK, D./CEYLAN, M.: 4-C-Report – Evaluation of 3rd International JTET Conference. In:
Lindau-Bank, D./Ceylan, M. (Ed.): Between Holistic Education and Teacher Training. Vechtaer Verlag für Wissenschaft, Studium und Forschung 2006
LINDAU-BANK, D. / NARBERHAUS, M. (2006): Learning a difficult profession: Student´s project about the load of teachers work. In: Pipere, A. (Hrsg.): Education & Sustainable Development – First Steps Toward Changes. Daugavpils.
LINDAU-BANK, D. / SCHEER, K.-D (HRSG.) (2006): Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Vechta. Vechta
Lindau-Bank, D. (2006): EvaProHAMET. Forschungsbericht für das Caritas-Sozialwerk Vechta zur Adaption des Kompetenztests HAMET für den Einsatz in der Berufsförderung. Vechta (Typoskript)
LINDAU-BANK, D./SCHEER, K.-D.(HRSG.) (2005): Holistic Education. Vechtaer Verlag für Wissenschaft, Studium und Forschung
LINDAU-BANK, D. (2005): Schulleitung zwischen Führen und Beraten. In: Hoffmann-Ocon, A./Koch, K./Ricker, K. (Hrsg.): „Und sie bewegt sich doch ...“ – Schulentwicklung aus Forschrinnen- und Forschersicht. Göttingen 2005
KOLZAREK, B./LINDAU-BANK, D. (2005): Personalmanagement in der Schule - Ohne Personalpflege keine gesunde Schule II In: BBW 10/2005, S. 19-24
KOLZAREK, B./LINDAU-BANK, D. (2005): Personalmanagement in der Schule - Ohne Personalpflege keine gesunde Schule I In: BBW 7/8/2005, S. 3-10
KOLZAREK, B./LINDAU-BANK, D. (2005): Personalmanagement in der Schule - Personalqualifizierung. In: BBW 6/2005, S. 10-17
KOLZAREK, B./LINDAU-BANK, D. (2005): Personalmanagement in der Schule - Personalentwicklung - Mitarbeiter einbeziehende Personalentwicklung. In: BBW 3/4/2005, S. 5-15
KOLZAREK, B./LINDAU-BANK, D. (2005): Personalmanagement in der Schule - Personalauswahl - Positionierung und Karrieregestaltung. In: BBW 1/2005, S. 9-15
LINDAU-BANK, D./NARBERHAUS, M. (2005): Salutogenic and Health Models – Contribution to Teacher Education. In: Lindau-Bank, D./Scheer, K.-D.(Hrsg.): Holistic Education. Vechtaer Verlag für Wissenschaft, Studium und Forschung
Lindau-Bank, D. (2005): Fallarbeit vermittels subjektiver Theorien . In: NARBERHAUS, MONIKA: Arbeiten mit und in Familien – Ein Beitrag der systemischen Therapie für sozialpädagogische Konzepte. – Schriftenreihe zur Sozialen Arbeit. Vechta
2003 - 2004
LINDAU-BANK, D. (2004): Personalentwicklung in der Schule. In: BBW 6/2004, S. 3-5
KOLZAREK, B./LINDAU-BANK, D. (2004): Personalmanagement in der Schule - Das Auswahlverfahren. In: BBW 12/2004, S. 16-20
KOLZAREK, B./LINDAU-BANK, D. (2004): Personalmanagement in der Schule - Personalauswahl in der Schule - Personalgewinnung. In: BBW 11/2004, S. 12-17
KOLZAREK, B./LINDAU-BANK, D. (2004): Personalmanagement in der Schule. In: BBW 10/2004, S. 9-17
LINDAU-BANK, D. U.A. (HRSG.)(2004): Lehrerinnen und Lehrer wertschätzen. Lernende Schule 2004/27
HUSCHITT, H./LINDAU-BANK, D. (2004): Wertschätzung der Engagierten ist Geringschätzung der Anderen. In: Lernende Schule 27: Lehrerinnen und Lehrer wertschätzen. Seelze, S. 34-38
LINDAU-BANK, D./SIMON, F. (2004): Schulprogramme – Ein Beitrag zur Verbesserung von Schulen. In: Glazewski, Michal/Salacinski; Lech:: Bildungsinspirationen. Puls-Verlag Krakau, S. 97-114
LINDAU-BANK, D. (2004): Qualitätssicherung an Fachschulen/Fachakademien für Heilpädagogik in der Bundesrepublik Deutschland – Endbericht. Ergebnisse der bundesweiten Befragung an Fachschulen/Fachakademien für Heilpädagogik in der Bundesrepublik Deutschland durchgeführt im Auftrag der Ständigen Konferenz in Kooperation mit der Hochschule Vechta (Typoskript)
LINDAU-BANK, D. (2003): Management and Consultation. In: Journal for Teacher Education and Training. Vol. 3/2003, Daugavpils, S. 70-78
2001 - 2002
LINDAU-BANK, DETLEV (HRSG.) (2002): Leistungsfähige Schulen – Schulen im Spannungsfeld zwischen Schule und Beruf. Asanger Verlag
GIRMES, R./LINDAU-BANK, D. (HRSG.) (2002): Lern(t)räume. Schule – ein Lebens- und Lernraum. Lernende Schule 2002/20
LINDAU-BANK, D./ORTH, G./SCHMITTER, J. (2002): Profilierte Schule. Wie Schulprogramme Schule verändern können. Institut für Bildungsmedien e.V., Frankfurt a.M.
LINDAU-BANK, D. (2002): The School Program as a Process. In: Journal of Teacher Education and Training. 1/2002, S. 57 – 67, Daugavpils/Lettland
LINDAU-BANK, D. (2002): Networking schools. In: Journal of Teacher Education and Training. 2/2002, Daugavpils/Lettland
LINDAU-BANK, DETLEV (2002): Fallarbeit vermittels subjektiver Theorien oder „Die Wilden“. www.uni-hildesheim.de/~dirks/Texte/online-nord.htm
LINDAU-BANK, D./MOSE, I./SCHAAL, P. (2001): Tourismus 2020 – Perspektiven für Weser-Ems. Vechta
LINDAU-BANK, D. (2001): Strukturen erkennen als Aufgabe von Moderationsprozessen. In: Lindau-Bank, D./Mose, I./Schaal, P.: Tourismus 2020 – Perspektiven für Weser-Ems. Vechta 2001
Lindau-Bank, D. (2001): Glossar über Begriffe der Schulentwicklung. In: Kalb, Peter (Hrsg.): "Die Schule entwickeln - Auf dem Weg zur guten Schule“, Beltz Verlagsgruppe, 2001, S. 138-141; in Auszügen in "Viele Schulen - eine Stadt; Leitbild der Nürnberger Schulen" (Oktober 2000)
1999 - 2000
LINDAU-BANK, D./SIMON, F. (2000): Strukturen des Lehrerhandelns erkennen - Methoden der 5. Disziplin nach Peter Senge in der Schule einsetzen. In: Feindt, Andreas/Meyer, Hilbert: Professionalisierung und Forschung - Studien und Skizzen zur Reflexivität in der LehrerInnenbildung. Oldenburg, S. 241-260
KOLZAREK, B./LINDAU-BANK, D. (2000): "Positiv habe ich empfunden, dass ich wirklich wieder Lust gekriegt habe, mal wieder was Neues auszuprobieren" - Bericht zum Projekt Evaluation der Schulbegleitforschung Bremen. In: Landesinstitut für Schule Bremen: Jahrbuch 2000 Schulbegleitforschung in Bremen. Bremen 2000, S. 41-47
BUHREN, C. G./LINDAU-BANK, D. (2000): Schulentwicklung in der Region – Aufbau eines regionalen Unterstützungssystems für die Schulprogrammentwicklung. Dortmund
LINDAU-BANK, D./WARNKEN, G./GÖKEN, H./PAWLOWSKI, U. (2000): Konzept zur Schulprogrammentwicklung in Schulen der Region Vechta-Cloppenburg. In: Buhren/Lindau-Bank: Schulentwicklung in der Region - Aufbau eines regionalen Unterstützungssystems für die Schulprogrammentwicklung. Dortmund 2000, 99-122
LINDAU-BANK, D. (2000): Das Schulprogramm als Prozess. In: Buhren/Lindau-Bank: Schulentwicklung in der Region - Aufbau eines regionalen Unterstützungssystems für die Schulprogrammentwicklung. Dortmund 2000, S. 35-66
Holtappels, H.-G./Lindau-Bank, D.: Entwicklungsprozesse und externe Beratung von Verlässlichen Halbtagsgrundschulen in Hamburg – 2. Bericht über externe Beratung in Grundschulen zur Konzeptentwicklung und Evaluation. Vechta 2000
KOLZAREK, B./LINDAU-BANK, D. (2000): "Positiv habe ich empfunden, dass ich wirklich wieder Lust gekriegt habe, mal wieder was Neues auszuprobieren" - Bericht zum Projekt Evaluation der Schulbegleitforschung Bremen. Vechta/Dortmund 2000, veröffentlicht unter: www.lis.uni-bremen.de/wis/lp/ref_mv/default.html
LINDAU-BANK, D. (1999): Endbericht zum Projekt "Differenzierte Medienerziehung durch Schulentwicklungsberatung“ – Medien-SCHUB. Vechta, August 1999 (nicht veröffentlicht)
LINDAU-BANK, D. (1999): Von der Initiative zur Institution - wie man die Einführung eines medienerzieherischen Schulprofils als Prozess gestalten kann. In: Kemnade, Ingrid: Schulbegleitforschung und Lernwerkstätten. Oldenburg 1999, S. 46-68
1997 - 1998
BUHREN, C. G./LINDAU-BANK, D./MÜLLER, S. (1998): Lernkultur und Schulentwicklung. Dortmund
LINDAU-BANK, D. (1998): Das eigene Schulprogramm entwickeln: Mädchen- und Jungenarbeit an der Schule für Erziehungshilfe. In LSW (Hrsg.): Neue Wege zur Gestaltung der Koedukation in der Schule. Soest, S. 44-47.
LINDAU-BANK, D. (1998): Projektmanagement in der Schule. In: Akilab der Uni Köln (Hrsg.): Dokumentation der Ringvorlesung "Qualitätssicherung und Integrationspädagogik".
Lindau-Bank, D. (1998): Von der Initiative zur Institutionalisierung - Wie man die Einführung neuer Medien als Prozeß gestalten kann. In: Journal für Schulentwicklung 1/98, S. 15-26
LINDAU-BANK, D. (1998): Das Kollegium. Von der Initiative zur Institution - Die Entwicklung eines medienpädagogischen Schulprogramms. In: Dichanz, Horst (Hrsg.): Schulprofil Medienerziehung - Handreichung zur Entwicklung eines medienspezifischen Schulprofils. Halle/Saale. S.12-48
LINDAU-BANK, D./MAGENHEIM J. (HRSG.) (1998): Neue Medien und Schulorganisation. In: Computer & Unterricht, Oktober1998
LINDAU-BANK, D./ZIMMERMANN, P. (1998): "Hast du Soehne, so halte sie in Zucht. Hast du Toechter, so behuete sie" (Sir 7, 23f) - Ein Streifzug durch die Ratgeberlandschaft. In: Horstkemper, M./Zimmermann, P.: Beiträge zur Koedukation. Opladen, S. 128-149.
LINDAU-BANK, D. (1998): Medienerziehung als Anlaß für Schulentwicklung - Ergebnisse einer systematischen Bestandsaufnahme. In: Pädagogische Führung, 2/98, S 25-30.
LINDAU-BANK, D. (1998): Sherry Turkle; Life on screen - Life in the age of the internet. In: Journal für Schulentwicklung 1/98, S. 83-84
LINDAU-BANK, D. (1997): Werkhof Scharnhorst - Ein Beispiel für die Zusammenarbeit von Jugendberufshilfe und Schule. Herausgeber: Ministerium für Schule und Bildung. Düsseldorf
LINDAU-BANK, D. (1997): Coole Jungs haben keine Leit(d)bilder. in: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (HG): Der Mann im Kinde Dokumentation/1. Fachkongress zur Sexualpädagogischen Jungenarbeit, 27.-29. Februar 1996. Köln, S. 92-99.
BUHREN, C. G./ LINDAU-BANK, D. (1997): Institutoneller Schulentwicklungsprozeß (ISP) und Schulleitungsberatung. in: LSW (Hg.): Schulentwicklung konkret. 1. Aufl. 1996/2. veränd. Aufl. Soest 1997, S. 55-86.
LINDAU-BANK, D. (1997): Cool Boys have no Role Models. In: Federal Centre for Health Education (Ed.): Boys will be men. Köln, S. 52-56
1995 - 1996
Lindau-Bank, D. (1996): Armut und Bildung. in: Neue Deutsche Schule 1/96, S. 19-21
Lindau-Bank, D. (1996): Coole Jungs statt kleiner Helden. in: Männerkalender 1996
Lindau-Bank, D./Zimmermann, P. (1996): Männlich cool, distanziert - annähernd offen. in: Deutsche Lehrerzeitung 2/96, S. 7
LINDAU-BANK, D./MÜLLER, S. (1996): Review zur Evaluation von Lehre und Forschung des IFS im Rahmen der Evaluation der Lehre an der Universität Dortmund. (unveröffentlicht)
LINDAU-BANK, D./SCHEMPERSHOFE, R. (1995): Anonymer Erfolg - zur Kritik an der Gesamtschule. in: GGG - fesch - Info II/95, S. 1-7
LINDAU-BANK, D./ZIMMERMANN, P. (1995): Jungen heute: Zwei Gesichter. in: Neue Deutsche Schule, 21/95, S. 25-27.
LINDAU-BANK, D./ ZIMMERMANN, P. (1995): Junge, Junge. Wider die Geschlechtlosigkeit unserer Schule und ihrer Lehrenden. Jungensozialisation im Spiegel einer Befragung von Jungen. in: Deutsche Lehrerzeitung, 39/95
BUHREN, C. G./HÖHER, P./LINDAU-BANK, D./MÜLLER, S. (1995): Weiterentwicklung von Lernkulturen an Sekundarschulen. Zwischenbericht zum BLK-Modellversuch. Typoskript Dortmund
1992 - 1994
HORNBERG, S./LINDAU-BANK, D./ZIMMERMANN, P. (1994): Gewalt in der Schule. in: Rolff, u.a.: Jahrbuch der Schulentwicklung 8. S.355-394 Weinheim
WITJES, W., ALTERMANN-KÖSTER, M., LINDAU-BANK, D., ZIMMERMANN, P. (1994): Kindheit zwischen Individualisierung und Tradition. Dortmund
LINDAU-BANK, D. (HRSG.) (1993): Tanzende Sterne - Festschrift für Philipp Wambolt. Karin Kramer Verlag Berlin
ALTERMANN-KÖSTER, M./LINDAU-BANK, D./WITJES, W./ZIMMERMANN, P. (1992): Kinder-Eltern-öffentliche Erziehung. Dortmund
ALTERMANN-KÖSTER, M./LINDAU-BANK, D./ZIMMERMANN, P. (1992): Pluralisierung von Familienformen und neue Anforderungen an die öffentliche Erziehung. in: Rolff, u.a.: Jahrbuch der Schulentwicklung 7. S. 159-192 Weinheim
Herausgeberschaften und Schriftleitungen
Jährlich erscheinende Zeitschrift "Journal of Teacher Education and Training" der Universität Daugavpils.
Schriftenreihe zur Bildung zur nachhaltigen Entwicklung, Vechtaer Verlag für Studium, Wissenschaft und Forschung
Theorien und Praxis der Beratung, Buchreihe des Lit-Verlages Münster
Lernende Schule, Vierteljahresschrift für Schulentwicklung, Friedrich Verlag 2000 bis 2005