Vita
Wissenschaftlicher Werdegang
2001 – 2009 | Studium Geschichte und Politikwissenschaft an der Fernuniversität Hagen, Magisterstudiengang. Thema der Magisterarbeit: „Von Annexionen zur Euregio. Die deutsch-niederländischen Beziehungen nach 1945 mit Schwerpunkt auf der regionalen Ebene“, Gutachter Prof. Dr. Peter Brandt. |
2004 – 2005 | Diplôme d’Etudes françaises der Universität La Rochelle, Frankreich. |
2005 – 2006 | Studienaufenthalt im Rahmen des Erasmusprogramms an der Universität La Rochelle, Frankreich. |
2010 – 2014 | Promotion an der Universität Vechta, Betreuer: Prof. Dr. Peter Nitschke. |
2010 – 2012 | Forschungsaufenthalt in Straßburg, Frankreich und Basel, Schweiz |
10/2011 | Teilnahme am deutsch-französischen Graduiertenkolloquium des Internationalen Zentrum für Kultur und Technikforschung der Universität Stuttgart (gefördert durch die Robert-Bosch-Stiftung). |
10/2012 – 09/2013 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fach Wissenschaft von der Politik am Institut für Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Vechta. |
Seit 10/2013 | Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fach Politikwissenschaft am Institut für Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Vechta. |
Letzte Aenderung: 08.04.2021
·
Seite drucken