
Politikwissenschaft
Politik ─ Politikwissenschaft - Politik ist die Grundvoraussetzung des täglichen Zusammenlebens. Wer Politikwissenschaft studiert, der erhält keine Ausbildung zum Politiker ─ um ein weitverbreitetes Vorurteil auszuräumen. Denn Politik ist nicht gleich Politikwissenschaft. Was Staats- und Regierungschefs entscheiden, Bürger einfach nur betreiben, ist Politik, aber keine Wissenschaft. Mit Politikwissenschaft ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit den Ideen, Institutionen, Inhalten und den von Konflikt, Verhandlungen und Konsens geprägten Prozessen der Politik gemeint. Mittels verschiedener Methoden erforscht sie die politische Praxis hinsichtlich ihrer Regeln, ihrer Akteure, Strukturen sowie Traditionen und Veränderungen ─ gleich ob in der Bundesrepublik, der Volksrepublik Bangladesch oder in internationalen Organisationen. Politikwissenschaft fragt nach den für die... mehr lesen.
Prof. Dr. Peter Nitschke Universitätsprofessor für Wissenschaft von der Politik

Fachsprecher im Fach Politikwissenschaft
Fakultät II
Politikwissenschaft
Raum E 139a