Fußball für Vielfalt Fußball gegen Homophobie
Herzlich willkommen auf der Seite des Projektes Fußball für Vielfalt - Fußball gegen Homophobie: Bildungs- und Forschungsinitiative der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld für Akzeptanz im Sport (wissenschaftlicher Kooperationspartner). Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Projektverlauf und interessante Links zum Thema.
News: Fußball für Vielfalt – Fußball gegen Homophobie
Aktuelles und Wissenswertes finden Sie hier.
Förderzeitraum
seit 01/2014
Ziele der Bildungsinitiative
- nachhaltige Förderung
- des Wissenserwerbs
- der Selbstreflexions-, Kommunikations- und Konfliktkompetenzen
- des Abbaus von Vorurteilen, Ängsten und Diskriminierungen
- von Akzeptanz und Wertschätzung hinsichtlich der Thematik der sexuellen Vielfalt
- adressatengenaue Passung der Bildungsangebote für verschiedene Zielgruppen:
- Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Eltern, Schiedsrichter*innen, Trainer*innen, Fußballmannschaften sowie Fankultur und Medienvertreter*innen
- Multiplikator*innen- sowie Zertifizierungsangebote zur Sicherung nachhaltiger positiver Effekte
- ganzheitliche Perspektive zur Veränderung der Kultur im Fußball
Ziele der Forschungsinitiative
- Gewinnung belastbarer empirischer Daten
- Entwicklung, Ableitung und Gestaltung von Maßnahmen der Prävention und Intervention auf Basis der zuvor gewonnenen Daten
- Einsatz qualitativer sowie quantitativer Forschungsmethoden
- iterative Evaluation der Maßnahmen, Diagnose der Vereinskultur(en) und Erarbeitung/Entwicklung anschlussfähiger Forschungsmodule
potenzielle Förderer
- Verbände und Vereine
Mitarbeiter*innen
Projektleiter
- Prof. Dr. Martin K.W. Schweer
Sekretariat
- Tatjana Maier
Initiative
Informationen über die Initative Fußball für Vielfalt finden Sie hier.
Sie haben Interesse am Projekt und den Ergebnissen?
Letzte Aenderung: 18.05.2020
·
Seite drucken