Vortragseinladung: Fachfremdes Unterrichten in Deutschland: Positionen und Forschungsbefunde zu Lehramtsstudierenden, Lehrkräften und Schulleitungen
Einladung zum Online-Vortrag mit anschließender Diskussion
Referentin: Prof. Dr. Raphaela Porsch, Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Allgemeine Didaktik (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg)
Fachfremdes Unterrichten und seine Auswirkungen spielen in der Diskussion und Forschung der Erziehungswissenschaft als auch in den Fachdidaktiken noch immer eine eher marginale Rolle, obwohl Lehrkräfte in Deutschland an vielen Schulen ohne die formale Qualifikation in einem Fach regelmäßig unterrichten. Vorgestellt wird eine Einführung in die Hintergründe und Positionen zum Thema mit Berücksichtigung des internationalen Diskurses. Ergänzend werden ausgewählte Befunde aus Forschungsarbeiten zu deutschen Lehramtsstudierenden, Lehrkräften und Schullehrkräften präsentiert. Vor diesem Hintergrund sollen zum Abschluss Desiderata für zukünftige Forschungsarbeiten sowie Konsequenzen für die Lehrkräftebildung mit den Teilnehmenden diskutiert werden.
Die Veranstaltung, die von 16.15 bis 17:45 Uhr im digitalen Raum stattfindet, richtet sich an alle interessierten Wissenschaftler*innen sowie Studierende der Universität Vechta und ist offen für Lehrkräfte an Schulen in der Region sowie Akteur*innen in der Lehrer*innenbildung. Bitte melden Sie sich bis zum 15.11.2023 per E-Mail bei info.zflb@uni-vechta.de für die Veranstaltung an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine rege Diskussion!
Zurück