Das wissenschaftliche Denken stellt eine Schlüsselkompetenz im 21. Jahrhundert dar. Während man lange Zeit davon ausging, dass sich Fähigkeiten im Experimentieren oder im systematischen Testen von Hypothesen erst im Jugendalter entwickeln, zeigt die jüngere Forschung, dass grundlegende und teils erstaunliche wissenschaftliche Kompetenzen bereits im Kindesalter vorliegen: So kann beispielsweise bereits die Hälfte der 6-Jährigen ein gutes von einem schlechten Experiment unterscheiden, ein...
Weiterlesen »