Jun.-Prof. Dr. Britta Baumert
Projektleitung der Werkstatt Inklusion
Die Werkstatt Inklusion ist ein Teilprojekt von BRIDGES – Brückenbauen, das im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung vom BMBF gefördert wird.
Die Werkstatt Inklusion ist eine Forschungswerkstatt, die sich interdisziplinär dem Themenfeld Heterogenität und Inklusion in der Schule widmet. In der Werkstatt arbeiten WissenschaftlerInnen, Promovierende und Studierende fachübergreifend und in Kooperation mit regionalen VertreterInnen aus Schulen und Fördereinrichtungen zusammen. Ziel der Werkstattarbeit ist die Erforschung, Entwicklung und Dokumentation von Lernumgebungen und didaktischen Konzepten für den inklusiven (Fach-)Unterricht. So wird mittels strukturierter regionaler und internationaler Kooperationen, einer intensiven Zusammenarbeit innerhalb der Werkstatt sowie einer neu eingerichteten Juniorprofessur für inklusive Bildung wird Expertise im Umgang mit Inklusion und Heterogenität beim (fachlichen) Lernen am Standort Vechta aufgebaut und in alle Phasen der Lehrerbildung disseminiert.
Nähere Informationen zum Projekt: https://www.uni-vechta.de/einrichtungen-von-a-z/zentrum-fuer-lehrerbildung/qualitaetsoffensive-lehrerbildung/werkstatt-inklusion