Das akademische Jahr & Institutional Data

Das Akademische Jahr ist in der Bundesrepublik Deutschland in zwei Semester aufgeteilt:
- das Wintersemester (WiSe) vom 01. Oktober bis zum 31. März
- und das Sommersemester (SoSe) vom 01. April bis zum 30. September.
Die Vorlesungszeit dauert im Wintersemester ungefähr von Mitte Oktober bis Mitte Februar und umfasst 14 Wochen. Im Sommersemester dauert die Vorlesungszeit ungefähr von Mitte April bis Ende Juli und umfasst ebenfalls 14 Wochen.
Prüfungszeiträume:
In der Regel finden Prüfungen - sowohl schriftliche als auch mündliche - in den letzten beiden Wochen der Vorlesungszeit eines Semesters statt. Die genauen Prüfungstermine müssen Sie individuell mit den Dozentinnen und Dozenten Ihrer Lehrveranstaltungen vereinbaren.
Von Ende Juli bis Mitte Oktober und von Mitte Februar bis Mitte April finden keine Lehrveranstaltungen statt - dies ist die vorlesungsfreie Zeit. In dieser Zeit werden überwiegend die schriftlichen Hausarbeiten angefertigt. Informationen über Abgabefristen und Umfang sprechen Sie bitte ebenfalls mit Ihren jeweiligen Dozentinnen und Dozenten ab.
Hier finden Sie die jeweils aktuellen Semestertermine.
Weitere grundlegende Informationen zur Universität Vechta sind im Institutional Data Sheet WinterSemester2020/21 (PDF) zusammengestellt.