Linkliste
Literaturrecherche
Deutsche Historische Bibliographie
J-STOR: Datenbank für Aufsätze
Karlsruher virtueller Katalog (KVK): Online-Bibliographie zur systematischen Recherche nach Literatur: Gleichzeitige Suche in allen deutschen und vielen ausländischen OPACs
IBZ- Internationale Bibliographie der geistes- und sozialwissenschaftlichen Zeitschriftenliteratur
Zeitschriftendatenbank (ZDB): Datenbank für Zeitschriften, Zeitungen und Datenbanken aller Sprachen, Länder und Epochen
Quellenrecherche und digitale Quelleneditionen
Acta Pacis Westphalicae: digitale Sammlung von Dokumenten zum Westfälischen Friedenhttps://archive.org/
Archive.org: Sammlung digitaler Texte, deren Urheberrecht abgelaufen ist
Digitalisierungen der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen: Digitalisierung der vollständigen Zeitungen des 17. Jahrhunderts
Diglib: Retrospektive Digitalisierung wissenschaftlicher Rezensionsorgane und Literaturzeitschriften des 18. und 19. Jahrhunderts aus dem deutschen Sprachraum
Gallica: Digitalisierte Druckwerke und Manuskripte aus der französischen Nationalbibliothek
Münchner Digitalisierungszentren: digitalisierte Bestände der Bayerischen Staatsbibliothek
Reichstagsprotokolle: digitalisierte Verhandlungsprotokolle des Deutschen Reichstags und seiner Vorläufer ab 1867
The British Museum: Digitalisierung der Graphiksammlung
VD16: Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts
VD17: Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts
VD18: Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts
Virtuelles Kupferstichkabinett: Portal für digitalisierte Kupferstiche
Zentrales Verzeichnis Digitalisierter Drucke (ZVDD): Portal für digitalisierte Drucke ab dem 15. Jahrhundert
ZEFYS: Sammlung digitaler Zeitungen
Wörterbücher
Wörterbuchnetz: Verzeichnis historischer Wörterbücher
Zedler-Lexikon: vollständige digitale Ausgabe des “Grossen vollständigen Universal-Lexicon aller Wissenschaften und Künste“ (1754)
Fachinformation
Clio-Online: Online-Bibliographie für Fachliteratur und Rezensionen
Deutsche Biographie: Knappe Biographien historischer Persönlichkeiten
Europäische Geschichte Online (EGO): digitale und transkulturelle Geschichte Europas von 1450 bis 1950
GHDI: englischsprachige Datenbank mit digitalisierten Dokumenten zur deutschen Geschichte
Historicum.net: Fachportal für Quellen und Literatur zum Überblick
H-Soz-Kult: Rezensions- und Fachinformationsorgan
Rescensio.net: Rezensionsportal für Geschichtswissenschaftler
Themenportal Europäische Geschichte: Fachportal mit Materialien und Darstellungen zur europäischen Geschichte ab dem 18. Jahrhundert
Zeitgeschichte Online: Fachportal für Themen und Tendenzen der Zeitgeschichte
Biographie Angaben zu Persönlichkeiten der deutschen Geschichte inkl. weiterführender Literatur