Werdegang
Studium
Seit 09/2013 | Medizinische Hochschule Hannover, Dr. PH Georg – Christoph – Lichtenberg – Promotionsstipendium im Promotionsprogramm: „Gesundheitsbezogene Versorgung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter – GESA“ Erstbetreuerin: Prof. Dr. Ulla Walter, Zweitbetreuerin: Prof. Dr. Frauke Koppelin |
10/2007 – 09/2009 | Universität Bremen, Public Health/Pflegewissenschaft M.A. Studienschwerpunkte: Versorgungsforschung und Gesundheitssystem |
09/2004 – 10/2007 | Justus-Liebig-Universität Gießen, Ökotrophologie B. Sc. |
08/1998 – 11/1999 | Staatliche Universität Omsk/Russland
|
Berufliche Erfahrungen
Seit 09/2017 | Universität Vechta, Institut für Gerontologie Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Ökonomie und Demographischer Wandel Verbundprojekt: "Ältere als (Ko-)Produzenten von Quartiersnetzwerken im Ruhrgebiet (QuartiersNETZ)" | |
09/2011 – 08/2013 | Bremer Heimstiftung, Bremen Projekt: „Älter werden in einem bunten Stadtteil“ | |
08/2009 – 10/2009 | Universität Bremen, Zentrum für Sozialpolitik, Bremen Kooperationsprojekt: „Deutsch-Russisches Expertenforum - Soziale Politik gestalten“ |
Weiterbildungen (Auswahl)
2014 – 2016 | 19. Bundesweiter Methodenworkshop zur Qualitativen Bildungs- und Sozialforschung, Auswertung mit Dokumentarischer Methode, ZSM Magdeburg 2016 Qualitative Forschungsmethoden, Qualitative Inhaltsanalyse, Netzwerk für Gesundheitskompetenz und –bildung, Prof. Dr. Philipp, Mayring, Köln 2015 |
Seit 2015 | Interdisziplinäre Forschungswerkstatt „Qualitative Forschung in der Muttersprache (Russisch)", eigene Organisation |
04 – 07/2015 | Internationaler Studentenaustausch, Universität Bremen - Universität Belgorod/Russland |
02/2011 – 12/2017 | Peer – Coaching – Programm, Programm zur Förderung der Nachwuchswissenschaftlerinnen, Universität Bremen, Prof. Dr. Ulle Jäger |