Matthias Lühr
Psychologische Gerontologie
Berufliche Stationen
Seit 10/2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt "Psychosoziale Vorteile bürgerschaftlicher und politischer Beteiligung über die Lebensspanne und in einem europäischen Vergleich: Wer profitiert wie, von welchen AKtivitäten und warum?" Professur für Psychologische Gerontologie, Institut für Gerontologie, Universität Vechta |
01/2017 - 09/2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt "Psychosoziale Vorteile bürgerschaftlicher und politischer Beteiligung über die Lebensspanne und in einem europäischen Vergleich: Wer profitiert wie, von welchen AKtivitäten und warum?" Institut für Psychologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena |
12/2013 - 12/2015 | Wissenschaftliche Hilfskraft Forschungsabteilung der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, LVR-Klinikum Essen |
Studium
2016 | Master of Arts Sozialwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum Studienprogramm: Methoden der Sozialforschung Titel der Masterarbeit: "Die religiöse Identität von Eziden in Deutschland" |
2012 | Bachelor of Arts Kulturwissenschaften, FernUniversität Hagen Schwerpunkte: Soziologie, Kultursoziologie Titel der Bachelorarbeit: "Identitätsstiftung in der Postmoderne: Fansein zwischen Identitätssuche und Erlebniskultur" |